Entscheidungen zu § 42 Abs. 1 VwGG

Verwaltungsgerichtshof

874 Dokumente

Entscheidungen 121-150 von 874

RS Vwgh 2021/3/16 Ra 2021/12/0003

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof66/03 Sonstiges Sozialversicherungsrecht
Norm: Allg PensionsG 2005 §16 Abs7 idF 2015/I/002Allg PensionsG 2005 §6 Abs2 idF 2015/I/002VwGG §42 Abs1
Rechtssatz: Dass die Bestimmung des § 16 Abs. 7 Allg PensionsG 2005 für die Berechnung der Invaliditäts-, Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitspension und des in § 6 Abs. 2 letzter Satz legcit. bestimmten Ausmaßes der Leistung maß... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 16.03.2021

RS Vwgh 2021/3/16 Ra 2021/12/0003

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof66/03 Sonstiges Sozialversicherungsrecht
Norm: Allg PensionsG 2005 §5 Abs2 idF 2015/I/002Allg PensionsG 2005 §5 idF 2015/I/002Allg PensionsG 2005 §6 Abs1 idF 2015/I/002Allg PensionsG 2005 §6 Abs2 idF 2015/I/002Allg PensionsG 2005 §6 Abs2 Z1 idF 2015/I/002Allg PensionsG 2005 §6 idF 2015/I/002Allg PensionsG 2005 §7 Z1VwGG §42 Abs1VwRallg
Rechtssatz: D... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 16.03.2021

RS Vwgh 2021/3/16 Ra 2021/12/0003

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz66/03 Sonstiges Sozialversicherungsrecht
Norm: Allg PensionsG 2005 §5 Abs2 idF 2015/I/002Allg PensionsG 2005 §7ASVG §264 Abs1 Z1 idF 2013/I/139ASVG §266 idF 1993/335AVG §56VwGG §42 Abs1VwGVG 2014 §17
Rechtssatz: Der gemäß § 7 Allg PensionsG 2005 sinngemäß anzuwendende § 264 Abs. 1 Z 1 ASVG bestimmt, dass für die... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 16.03.2021

RS Vwgh 2021/3/9 Ra 2019/12/0047

Index: L22003 Landesbedienstete Niederösterreich10/07 Verwaltungsgerichtshof
Norm: LBedG NÖ 2006 §24 Abs2VwGG §42 Abs1
Rechtssatz: Im Verfahren betreffend Zuordnung gemäß § 24 Abs. 2 NÖ LBedG 2006 bietet das Gesetz keine Grundlage für eine Berücksichtigung der "persönlichen, finanziellen und dienstrechtlichen Nachteile" (vgl. VwGH 18.12.2014, Ra 2014/12/0018). European Case Law Identifier (... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 09.03.2021

RS Vwgh 2021/3/9 Ra 2019/12/0047

Index: L22003 Landesbedienstete Niederösterreich10/07 Verwaltungsgerichtshof19/05 Menschenrechte
Norm: LBedG NÖ 2006 §24 Abs2 Z1 litbMRKZP 07te Art4VwGG §42 Abs1
Rechtssatz: Eine amtswegige Zuordnung nach § 24 Abs. 2 Z 1 lit. b NÖ LBedG 2006 kann "über die disziplinäre Ahndung hinaus" gerechtfertigt sein (vgl. VwGH 27. 9.2011, 2010/12/0083). Bei der amtswegigen Zuordnung nach § 24 Abs. 2 Z 1 lit. b NÖ LBedG 2006 h... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 09.03.2021

RS Vwgh 2021/3/9 Ra 2019/12/0047

Index: L22003 Landesbedienstete Niederösterreich10/07 Verwaltungsgerichtshof63/01 Beamten-Dienstrechtsgesetz
Norm: BDG 1979 §45LBedG NÖ 2006 §1 Abs3LBedG NÖ 2006 §24 Abs2LBedG NÖ 2006 §24 Abs2 Z1 litbVwGG §42 Abs1
Rechtssatz: Eine von Amts wegen vorgenommene Zuordnung gemäß § 24 Abs. 2 Z 1 lit. b NÖ LBedG 2006 erfordert, dass das Interesse des Dienstgebers an dieser Maßnahme unter Berücksichtigung der Umstände wie... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 09.03.2021

TE Vwgh Erkenntnis 2021/2/10 Ra 2019/22/0225

1        Der Landeshauptmann von Wien (Revisionswerber) wies mit Bescheid vom 13. August 2018 den ersten Antrag des Mitbeteiligten, eines Staatsangehörigen der Mongolei, vom 16. Oktober 2017 auf Erteilung eines Aufenthaltstitels für den Zweck „Familiengemeinschaft“ gemäß § 69 Abs. 1 Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) ab. Das Verwaltungsgericht Wien (VwG) wies die gegen diesen Bescheid erhobene Beschwerde mit Beschluss vom 21. November 2018 wegen Versäumung der Beschwerdefrist... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 10.02.2021

TE Vwgh Erkenntnis 2021/1/11 Ra 2020/16/0143

1        Das damalige Zollamt Wien erließ gegenüber der Rechtsvorgängerin der revisionswerbenden Kommanditgesellschaft (Revisionswerberin) drei Bescheide vom 19. November 2015, vom 13. Jänner 2016 und vom 8. März 2016 jeweils betreffend „I. Zurücknahme einer begünstigenden Entscheidung“ und „II. Entrichtung der Einfuhrumsatzsteuer beim Zollamt Wien“. Mit Spruchpunkt I. des jeweiligen Bescheides würden die bei jeweils näher angeführten Zollanmeldungen ergangenen Entscheidungen über die... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 11.01.2021

TE Vwgh Erkenntnis 2020/12/9 Ro 2020/12/0003

1        Mit rechtskräftigem Bescheid des Heerespersonalamts vom 6. Juni 2016 wurde das vorzeitige Enden der Auslandseinsatzbereitschaft des Revisionswerbers mangels persönlicher Eignung zur Teilnahme an Auslandseinsätzen mit Ablauf des 30. Juni 2016 gemäß § 25 Abs. 4 Z 2 iVm Abs. 5 AZHG festgestellt. 2        Mit Bescheid des Heerespersonalamts vom 5. Juni 2019 wurde dem Revisionswerber aufgetragen, von ihm empfangene Bereitstellungsprämien in der Höhe von € 2.035,48 rückzuerstatten... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 09.12.2020

RS Vwgh 2020/12/9 Ro 2020/12/0003

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof12/03 Entsendung ins Ausland43/02 Leistungsrecht
Norm: AZHG 1999 §29 Abs1 idF 2011/I/140AZHG 1999 §29 Abs2 idF 2011/I/140AZHG 1999 §29 Abs3 idF 2011/I/140HGG 2001 §55 idF 2019/I/102VwGG §42 Abs1VwRallg
Rechtssatz: Zutreffend haben die Dienstbehörde und das VwG den Rückerstattungsanspruch betreffend die Bereitstellungsprämien auf § 29 Abs. 1 AZHG 199... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 09.12.2020

RS Vwgh 2020/12/9 Ro 2020/12/0003

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof12/03 Entsendung ins Ausland20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Norm: ABGB §7AZHG 1999 §29 Abs1 idF 2011/I/140AZHG 1999 §31a Abs1 idF 2015/I/065AZHG 1999 §31a Abs2 idF 2015/I/065VwGG §42 Abs1VwRallg
Rechtssatz: In § 31a AZHG 1999 finden sich Verjährungsbestimmungen. § 31a Abs. 1 legcit. regelt die Verjährung von Ansprüchen auf Leistunge... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 09.12.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/11/19 Ra 2020/21/0041

1        Der Mitbeteiligte, ein ukrainischer Staatsangehöriger, reiste am 1. August 2014 illegal in das Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag einen Antrag auf internationalen Schutz. Diesen Antrag wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) mit Bescheid vom 16. Februar 2015 in Verbindung mit einer Rückkehrentscheidung vollumfänglich ab. Eine gegen diesen Bescheid erhobene Beschwerde wurde mit Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Mai 2016 als unbegründet abgewies... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 19.11.2020

RS Vwgh 2020/11/19 Ra 2020/21/0041

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof19/05 Menschenrechte25/04 Sonstiges Strafprozessrecht32/07 Stempelgebühren Rechtsgebühren Stempelmarken40 Verwaltungsverfahren41/02 Asylrecht41/02 Melderecht41/02 Passrecht Fremdenrecht41/02 Staatsbürgerschaft44 Zivildienst63 Allgemeines Dienstrecht und Besoldungsrecht
Norm: AsylG 2005 §10AsylG 2005 §12a Abs3 idF 2009/I/122AsylG 2005 §12a Abs3 Z1 idF 2009/I/122AsylG 2005 §12a Abs4 idF 2009/I/122As... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 19.11.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/11/11 Ra 2019/22/0233

1        Der Revisionswerber, ein russischer Staatsangehöriger, stellte am 3. Jänner 2019 um 09.40 Uhr bei der österreichischen Botschaft in Moskau persönlich den Antrag auf Erteilung einer „Niederlassungsbewilligung - ausgenommen Erwerbstätigkeit“ gemäß § 44 Abs. 1 Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG). 2        Die belangte Behörde wies diesen Antrag mangels Vorliegen eines Quotenplatzes zurück. Begründend wurde ausgeführt, dass für Drittstaatsangehörige und deren Familienange... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 11.11.2020

RS Vwgh 2020/11/11 Ra 2019/22/0233

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: NAG 2005 §12 Abs2NAG 2005 §12 Abs4VwGG §42 Abs1VwRallg
Rechtssatz: Nach § 12 Abs. 2 NAG 2005 sind Anträge auf Erteilung eines der Quotenpflicht unterliegenden Aufenthaltstitels nach dem Datum und der Uhrzeit der Antragstellung bei der Behörde in das Quotenregister aufzunehmen. § 12 Abs. 4 NAG 2005 sieht wiederum vo... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 11.11.2020

RS Vwgh 2020/11/11 Ra 2019/22/0233

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: NAG 2005 §12 Abs6NAG 2005 §44 Abs1VwGG §42 Abs1VwRallg
Rechtssatz: Wird ein Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels abgewiesen oder zurückgewiesen und dagegen Beschwerde erhoben, hat dies nach § 12 Abs. 6 NAG 2005 keinen Einfluss auf die Reihungen von anderen Anträgen; der betreffende Quotenplatz wird erst mit... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 11.11.2020

RS Vwgh 2020/11/11 Ra 2019/22/0233

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AVG §56NAG 2005 §12VwGG §42 Abs1VwGVG 2014 §17VwRallg
Rechtssatz: Nach § 12 NAG 2005 hat ein (Zurückweisungs)Bescheid zu ergehen, der die entscheidungsrelevanten Kriterien wie die Anzahl der insgesamt zur Verfügung stehenden Quotenplätze sowie die Reihung des Antragstellers zu enthalten ha... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 11.11.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/10/22 Ra 2019/20/0466

1        Der Mitbeteiligte, ein pakistanischer Staatsangehöriger, stellte am 26. Februar 2016 einen Antrag auf internationalen Schutz nach dem Asylgesetz 2005 (AsylG 2005). 2        Diesen Antrag wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl mit Bescheid vom 21. März 2018 sowohl hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten als auch der Zuerkennung des Status des subsidiär Schutzberechtigten ab, sprach aus, dass ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 22.10.2020

RS Vwgh 2020/10/22 Ra 2019/20/0466

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 2005 §13 Abs2AsylG 2005 §13 Abs4VwGG §42 Abs1 Z1 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ro 2019/20/0006 E 10. September 2020 RS 4 (hier: ohne den letzten Satz) Stammrechtssatz Unter Berücksichtigung des Gesetzeszwecks, vor dem Hintergrund dessen, dass es sich bei dem Ausspruch über den Verlust des Aufenthaltsrechts gemäß § 13 Abs. 4 AsylG 2005 u... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 22.10.2020

TE Vwgh Beschluss 2020/10/13 Ra 2020/22/0186

1        Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 29. Oktober 2019 wurden die Anträge der revisionswerbenden Parteien, beide türkische Staatsangehörige und miteinander verheiratet, vom 13. März 2019 auf Erteilung eines Aufenthaltstitels aus Gründen des Art. 8 EMRK gemäß § 55 AsylG 2005 abgewiesen. Unter einem wurde gegen die revisionswerbenden Parteien gemäß § 10 Abs. 3 AsylG 2005 in Verbindung mit § 9 BFA-VG eine Rückkehrentscheidung nach § 52 Abs. 3 Fremdenpolizeig... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 13.10.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/9/30 Ra 2019/11/0063

1        1.1. Der Revisionswerber stellte einen mit 15. September 2017 datierten Antrag auf Ausstellung eines Behindertenpasses und auf Vornahme der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel“ in den Behindertenpass. 2        Die belangte Behörde holte ein Gutachten bei einem allgemeinmedizinischen Sachverständigen ein. Im Gutachten vom 13. November 2017 kommt der Sachverständige zum Ergebnis, beim Revisionswerber bestünden infolge eines Motorradunfalls... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 30.09.2020

RS Vwgh 2020/9/30 Ra 2019/11/0063

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof19/05 Menschenrechte40/01 Verwaltungsverfahren68/02 Sonstiges Sozialrecht
Norm: AVG §52BBG 1990 §40 Abs1BBG 1990 §42BBG 1990 §45MRK Art6VwGG §42 Abs1 Z1VwGVG 2014 §24VwGVG 2014 §24 Abs4 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2017/11/0040 E 21. Juni 2017 RS 3 Stammrechtssatz Die Einschätzung des Grades der Behinderung auf Grundlage eines medizinischen Sachverständigengutachtens ist k... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 30.09.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/7/8 Ro 2020/22/0004

1        Der Revisionswerber, ein türkischer Staatsangehöriger, verfügt seit 30. März 2011 durchgehend über immer wieder - zuletzt mit Gültigkeitsdauer bis 8. August 2019 - verlängerte Aufenthaltstitel als Student. Am 4. April 2019 stellte er einen Zweckänderungsantrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels „Daueraufenthalt - EU“ gemäß § 45 Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG). 2        Der Revisionswerber ist seit 2. Jänner 2015 durchgehend bei einem näher genannten Unternehmen... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 08.07.2020

RS Vwgh 2020/7/8 Ro 2020/22/0004

Index: E000 EU- Recht allgemeinE2D Assoziierung TürkeiE2D E02401013E2D E05204000E2D E11401020E3L E19104000001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: ARB1/80 Art6 Abs1EURallgNAG 2005 §45 Abs1VwGG §42 Abs1VwRallg32003L0109 Drittstaatsangehörigen-RL Art3 Abs2 lite Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ro 2020/22/0001 B 22. Mai 2020 RS 1 Stammrechtssatz Türkische Staatsang... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 08.07.2020

RS Vwgh 2020/7/8 Ro 2020/22/0004

Index: E000 EU- Recht allgemeinE2D Assoziierung TürkeiE2D E02401013E2D E05204000E2D E11401020E3L E02100000E3L E05100000E3L E19100000E6J001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: ARB1/80 Art6 Abs1ARB1/80 Art6 Abs2EURallgNAG 2005 §45 Abs1VwGG §42 Abs1VwRallg32004L0038 Unionsbürger-RL Art3 Abs2 lite61990CJ0370 Singh VORAB
Rechtssatz: Das nationale Gericht hat bei Aus... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 08.07.2020

RS Vwgh 2020/7/8 Ro 2020/22/0004

Index: E2D Assoziierung TürkeiE2D E02401013E2D E05204000E2D E11401020E3L E02100000E3L E05100000E3L E19100000001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: ARB1/80 Art6 Abs1NAG 2005 §2 Abs2NAG 2005 §45 Abs1NAG 2005 §45 Abs2VwGG §42 Abs1VwRallg32004L0038 Unionsbürger-RL Art3 Abs2 lite
Rechtssatz: Ein türkischer Staatsbürger ist im Falle seines uneingeschränkten Rechts a... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 08.07.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/5/6 Ra 2020/02/0026

1 Über Aufforderung der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen gab der Revisionswerber als Zulassungsbesitzer eines näher angeführten Kraftfahrzeuges gemäß § 103 Abs. 2 KFG bekannt, das Fahrzeug sei von der Mutter des Revisionswerbers zum angefragten Zeitpunkt gelenkt worden. Der Anfrage lag zu Grunde, dass mit diesem Fahrzeug eine Geschwindigkeitsübertretung gemäß § 20 Abs. 2 StVO begangen wurde. 2 Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen vom 20. Juni 2016 wurde... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 06.05.2020

RS Vwgh 2020/5/6 Ra 2020/02/0026

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §45 Abs2VwGG §42 Abs1VwGG §42 Abs4VwGVG 2014 §17VwGVG 2014 §38
Rechtssatz: Erweist sich eine Beweiswürdigung wegen der Schwäche eines Beweismittels (hier: Unschärfe des Fotos) "ohne Berücksichtigung weiterer Beweismittel" als unschlüssig, kommt es nicht darauf an, ob die weiteren Beweismittel in antizipierender Beweiswürdigung nicht berücksich... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 06.05.2020

TE Vwgh Beschluss 2020/4/1 Ra 2019/20/0554

1 Die revisionswerbenden Parteien sind Staatsangehörige der Türkei und stellten am 20. November 2017 jeweils Anträge auf internationalen Schutz. Mit Bescheiden vom 18. März 2019 wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl diese Anträge jeweils ab, erteilte keine Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen und erließ jeweils Rückkehrentscheidungen samt rechtlich davon abhängenden Aussprüchen. 2 Mit dem angefochtenen Erkenntnis vom 8. Oktober 2019 wies das Bundesverw... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 01.04.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/3/31 Ra 2019/09/0155

1 Die Mitbeteiligten beantragten am 14. Februar 2019 eine Beschäftigungsbewilligung (Saisonbewilligung) gemäß § 5 Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) für einen näher bezeichneten bosnischen Staatsangehörigen für die Tätigkeit "Allgemeine Hilfstätigkeiten in der Landwirtschaft - überwiegend Waldarbeit" für die Höchstdauer von sechs Monaten. 2 Mit Bescheid vom 25. April 2019 wies die vor dem Verwaltungsgericht belangte Behörde (AMS) diesen Antrag gemäß § 4 Abs. 1 AuslBG mit d... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 31.03.2020

Entscheidungen 121-150 von 874

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten