Entscheidungen zu § artikel2 StGG

Verfassungsgerichtshof

331 Dokumente

Entscheidungen 301-330 von 331

RS Vfgh 2016/10/12 G673/2015 ua, V25/2016 ua

Index: 20/05 Wohn- und Mietrecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18 Abs1B-VG Art139 Abs1 Z4B-VG Art140 Abs1 Z1 litdMietrechtsG §16 Abs4, Abs7RichtwertG §2 Abs3, §5StGG Art2, Art5, Art6 Abs1 / ErwerbsausübungEMRK 1. ZP Art1
Leitsatz: Keine Verfassungswidrigkeit einer Bestimmung des RichtwertG über das Verbot der Vereinbarung eines Lagezuschlags für Mietwohnungen in Gründerzeitvierteln; keine Gleichheitswidrigkeit dieser an einen archit... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 12.10.2016

RS Vfgh 2015/3/10 G203/2014 ua

Index: 34/01 Monopole
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18 Abs1B-VG Art83 Abs2B-VG Art91B-VG Art130 Abs5B-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangGlücksspielG §50, §52, §53, §56a idF AbgÄG 2014StGB §168EMRK Art7EMRK 7. ZP Art4 Abs1StGG Art2VfGG §19 Abs3 Z4, §62 Abs1
Leitsatz: Teils Zurück-, teils Abweisung von Anträgen der Landesverwaltungsgerichte Burgenland und Tirol auf Aufhebung neu gefasster Bestimmungen de... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 10.03.2015

TE Vfgh Erkenntnis 2015/3/10 G203/2014 ua

Entscheidungsgründe: I.       Anträge 1.       Das Landesverwaltungsgericht Burgenland stellt in den beim Verfassungsgerichtshof zu G203/2014, G1/2015, G8/2015 und G27/2015 protokollierten Verfahren jeweils folgenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Antrag auf Aufhebung -    der Wortfolge ", 53" in §50 Abs5, der Wortfolge "Eine von der Bezirksverwaltungsbehörde oder von der Landespolizeidirektion beabsichtigte Aufhebung einer Beschlagnahme oder" in §50 Abs6, der Wortfolge "B... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 10.03.2015

TE Vfgh Erkenntnis 2003/9/22 B863/01

Entscheidungsgründe: I. 1. Die beschwerdeführende Gesellschaft ist Eigentümerin des Grundstücks Nr. 177/10, EZ 833 sowie des Grundstücks Nr. 172/3, EZ 1818, KG Wiener Neudorf, beide als "Bauland - Industriegebiet" gewidmet. Sie führt auf diesen Grundstücken seit 1960 einen gewerbebehördlich genehmigten Betrieb zur Produktion von Betonsteinen, von dem intensive Lärm- und Staubemissionen ausgehen. Die mitbeteiligte Partei P. H. Ö. GmbH beabsichtigt auf den teilweise unmittelbar... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 22.09.2003

RS Vfgh 2003/9/22 B863/01

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8200 Bauordnung
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktStGG Art2Nö BauO 1996 §6Nö BauO 1996 §48Nö ROG 1976 §14 Abs2 Z9Nö ROG 1976 §16 Abs1 Z3
Leitsatz: Gleichheitswidrige Auslegung von Bestimmungen der Nö Bauordnung 1996 bei Entscheidung über Einwendungen eines benachbarten Gewerbebetriebes gegen die Errichtung eines Hotel- und Bürogebäudes; subjektiv-öffentliches Recht auf die Nichterrichtung von einen ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 22.09.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2001/9/24 B143/99

Entscheidungsgründe: A. I. 1. Die beschwerdeführende Gesellschaft ist Eigentümerin des Grundstücks Nr. 950/1, KG Vösendorf. Sie betreibt auf diesem Grundstück eine gewerbebehördlich genehmigte Kaffeerösterei. Der maßgebliche Flächenwidmungsplan (Beschluss des Gemeinderats der Marktgemeinde Vösendorf vom 19. Dezember 1994, genehmigt mit Bescheid der Niederösterreichischen Landesregierung vom 15. März 1995) sieht für das Grundstück Nr. 950/1, auf dem sich der Gewerbebetrieb befindet,... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.09.2001

RS Vfgh 2001/9/24 B143/99

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8200 Bauordnung
Norm: StGG Art2Nö BauO 1996 §6Nö BauO 1996 §48VfGG §88
Leitsatz: Verletzung im Gleichheitsrecht infolge verfassungswidriger Auslegung von Bestimmungen der Nö BauO 1996 über Nachbarrechte hinsichtlich der von der Beschwerdeführerin als Anrainerin und Inhaberin einer gewerblichen Betriebsanlage erhobenen Einwendungen
Rechtssatz: Unter Berücksichtigung der ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.09.2001

TE Vfgh Erkenntnis 2001/3/15 B2682/97

Entscheidungsgründe: I. 1. Die zweitbeschwerdeführende Gesellschaft ist ein in Coccau/Tarvis ansässiges Sendeunternehmen, das u.a. das deutschsprachige Radioprogramm "Radio Uno" auf der Frequenz 101,1 MHz vom in Italien im Bereich des Dreiländerecks Italien/Österreich/ Slowenien gelegenen Sender "Monte Forno" ausstrahlt, sodass es auch in Kärnten und Teilen der Steiermark empfangen werden kann. Es wird überdies in das Klagenfurter Kabelnetz eingespeist. Das Programm erfreue sich... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.03.2001

RS Vfgh 2001/3/15 B2682/97

Index: 16 Medienrecht16/02 Rundfunk
Norm: StGG Art2StGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungEMRK Art10FernmeldeG 1993 §11 Abs1 Z5RegionalradioG §2 Abs1
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durch Versagung der Bewilligung von Anlagen zur integralen Wiederausstrahlung eines ausländischen Radioprogrammes; keine Verletzung der Meinungsäußerungsfreiheit durch Auslegung einer Bestimmung des FernmeldeG im Sinne eines ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2001

TE Vfgh Erkenntnis 2000/6/13 B224/98 ua

Entscheidungsgründe: I. 1. Die beschwerdeführende Gesellschaft ist Eigentümerin des Grundstücks Nr. 179/1, EZ 16 GB 83010 Mariastein. Sie betreibt auf diesem Grundstück ein gewerbebehördlich genehmigtes Sägewerk mit angeschlossener Zimmerei. Auf dem im Eigentum ihres Kommanditisten stehenden Grundstück Nr. 173, EZ 16 GB Mariastein verfügt die beschwerdeführende Gesellschaft - ihrem unwidersprochen gebliebenen Vorbringen zufolge - weiters über eine rechtskräftige gewerbebehördlic... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.06.2000

RS Vfgh 2000/6/13 B224/98 ua

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8200 Bauordnung
Norm: StGG Art2Tir BauO §30 Abs4
Leitsatz: Verletzung im Gleichheitsrecht infolge verfassungswidriger Auslegung einer Bestimmung der Tir BauO über Nachbarrechte hinsichtlich der von der beschwerdeführenden Gesellschaft als Anrainerin und Inhaberin einer gewerblichen Betriebsanlage erhobenen Einwendungen gegen eine heranrückende Wohnbebauung
Rechtssatz: U... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2000

TE Vfgh Erkenntnis 2000/3/8 B1968/99 ua

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Beschwerdeführer sind Eigentümer der Liegenschaft EZ 554, GB 61220 Lannach, bestehend aus dem Grundstück Nr. 824/3. Sie betreiben auf diesem Grundstück eine gewerbebehördlich genehmigte KFZ - Verwertung und einen Einzelhandel mit Kraftfahrzeugen und verfügen - ihrem Vorbringen zufolge - weiters über eine rechtskräftige gewerbebehördliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Lagerhalle samt zugehörigem Waschplatz. Der Gewerbebetrieb befind... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.03.2000

TE Vfgh Erkenntnis 1999/12/15 B1176/99, B1597/99, B1598/99

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Beschwerdeführer sind Eigentümer der Liegenschaft EZ 554, GB 61220 Lannach, bestehend aus dem Grundstück Nr. 824/3. Sie betreiben auf diesem Grundstück eine gewerbebehördlich genehmigte KFZ - Verwertung und einen Einzelhandel mit Kraftfahrzeugen und verfügen - ihrem Vorbringen zufolge - weiters über eine rechtskräftige gewerbebehördliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Lagerhalle samt zugehörigem Waschplatz. Der Gewerbebetrieb befindet... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.12.1999

RS Vfgh 1999/12/15 B1176/99, B1597/99, B1598/99 - B1968/99 ua

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8200 Bauordnung
Norm: StGG Art2Stmk BauG §26
Leitsatz: Verletzung im Gleichheitsrecht infolge verfassungswidriger Auslegung der Bestimmungen des Stmk BauG über Nachbarrechte hinsichtlich der von den Beschwerdeführern als Anrainer und Inhaber einer gewerblichen Betriebsanlage erhobenen Einwendungen gegen eine heranrückende Wohnbebauung
Rechtssatz: Unter Berücksichtigung ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.12.1999

TE Vfgh Erkenntnis 1999/9/28 B1821/97

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Beschwerdeführer ist Eigentümer des Grundstückes 866/1, GB Villach, auf dem er eine gewerbebehördlich genehmigte KFZ-Werkstätte betreibt. Am 25. Jänner 1996 beantragte die S.-AG beim Magistrat der Stadt Villach die Erteilung der Baubewilligung zur Errichtung einer Wohnanlage mit 8 Häusern und einer Tiefgarage und den Abbruch von bestehenden Objekten auf den Grundstücken Nr. 861/11, 861/13, 863/11, 863/17, .1184, .1273, alle KG Villach. Der Magistr... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.09.1999

TE Vfgh Erkenntnis 1999/9/28 B1367/97

Entscheidungsgründe: I. 1. Am 28. Februar 1996 beantragte die beteiligte Partei die Erteilung einer Baubewilligung zur Errichtung eines Wohnhauses mit Garage auf dem Grundstück Nr. 507/57, KG Kötschach. Die beschwerdeführende Gesellschaft erhob als Eigentümerin der benachbarten Liegenschaft Nr. 507/11, auf der sie ein Hobel- und Fensterwerk betreibt, Einwendungen gegen das Bauvorhaben. Die Baubehörde erster Instanz erteilte die Baubewilligung unter Auflagen; die dagegen erhobene Ber... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.09.1999

RS Vfgh 1999/9/28 B1821/97 - B1367/97

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8200 Bauordnung
Norm: StGG Art2Krnt BauO 1992 §21
Leitsatz: Verletzung im Gleichheitsrecht mangels Eingehen der belangten Behörde auf die vom Beschwerdeführer als Anrainer und Inhaber einer gewerblichen Betriebsanlage erhobenen Einwendungen gegen eine heranrückende Wohnbebauung
Rechtssatz: Überträgt man die in den Vorerkenntnissen (VfSlg. 12468/1990, 13210/1992 und 1494... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.09.1999

TE Vfgh Erkenntnis 1998/6/16 B2896/96

Entscheidungsgründe: I. 1. Mit Bescheid vom 8. März 1995 erteilte der Bürgermeister der Gemeinde Maria Rain der "K" Gemeinnützige Kleinsiedlungs- und Wohnungsgenossenschaft für Kärnten die Baubewilligung zur Errichtung einer Wohnanlage mit 72 Wohnungen mit Garage und Autoabstellplätzen auf der als Bauland-gemischtes Baugebiet gewidmeten Parzelle Nr. 354/2, KG Tschedram. Gegen diesen Bescheid erhoben die Beschwerdeführer als Nachbarn Berufung - im wesentlichen mit der
Begründung: , sie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 16.06.1998

TE Vfgh Erkenntnis 1998/6/16 B1172/96

Entscheidungsgründe: I. 1. Mit Bescheid der Berufungskommission der Landeshauptstadt Graz vom 26. Februar 1996 wurde der Berufung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gegen den Bescheid des Stadtsenates der Landeshauptstadt Graz, mit welchem der mitbeteiligten Partei gemäß den §§2 und 3 der Steiermärkischen Bauordnung 1968, LGBl. 149 idF LGBl. 43/1992, (im folgenden: Stmk. BauO 1968), unter Festsetzung von Bebauungsgrundlagen und Vorschreibung von Auflagen die Widmung für das Gru... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 16.06.1998

RS Vfgh 1998/6/16 B2896/96

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Bauordnung
Norm: StGG Art2Flächenwidmungsplan der Gemeinde Maria Rain vom 24.11.67Krnt GemeindeplanungsG 1982 §2Krnt BauO 1992 §21Krnt GemeindeplanungsG-Nov. LGBl 105/1994 ArtII Abs6
Leitsatz: Keine Bedenken gegen die Widmung "Bauland - gemischtes Baugebiet" in einem Flächenwidmungsplan; Verletzung im Gleichheitsrecht mangels Eingehen der belangten Behörde auf die vom Beschwerdeführer als Anrainer... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 16.06.1998

RS Vfgh 1998/6/16 B1172/96

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8200 Bauordnung
Norm: StGG Art2Stmk BauO 1968 §3 Abs1Stmk BauO 1968 §61 Abs2AVG §42
Leitsatz: Verletzung im Gleichheitsrecht durch Unterlassen jeglicher Ermittlungstätigkeit zur Frage der Rechtzeitigkeit von Einwendungen der Nachbarn in einem Widmungsbewilligungsverfahren; keine Überprüfungsbefugnis der Berufungsbehörde hinsichtlich präkludierter Einwendungen
Rechtssatz: ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 16.06.1998

TE Vfgh Erkenntnis 1998/6/8 B890/97

Entscheidungsgründe: I. 1. Die beschwerdeführende Gesellschaft wandte sich an die Kommission zur Wahrung des Rundfunkgesetzes (im folgenden: RFK) mit einer Beschwerde gemäß §27 Abs1 Z1 lita Rundfunkgesetz (im folgenden: RFG) gegen die Berichterstattung des Österreichischen Rundfunks (im folgenden: ORF). Sie beantragte darin, daß die RFK gemäß §29 Abs1 RFG feststellen möge, daß durch die in Beschwerde gezogenen Sendungen die Bestimmungen des §2 RFG über die Objektivität und Unpa... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.06.1998

RS Vfgh 1998/6/8 B890/97

Index: 16 Medienrecht16/02 Rundfunk
Norm: StGG Art2EMRK Art6 Abs1 / AllgEMRK Art10RundfunkG §2
Leitsatz: Keine willkürliche oder denkunmögliche Abweisung einer Beschwerde an die Rundfunkkommission wegen behaupteter Verletzung des Objektivitätsgebotes durch einen Bericht über Zahlungsschwierigkeiten der beschwerdeführende Gesellschaft in zwei Fernsehsendungen
Rechtssatz: Eine Verletzung des Art6 Abs1 EMRK... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.06.1998

TE Vfgh Erkenntnis 1993/3/19 B541/92, B1321/92

Entscheidungsgründe: I. 1.1. Die Beschwerdeführerin zu B541/92 hat zu Beginn des Jahres 1992 das Diplomstudium der Rechtswissenschaften beendet und stellte am 22. Jänner 1992 beim Fakultätskollegium der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien den Antrag auf Verleihung des akademischen Grades "Magistra der Rechtswissenschaften". Mit Bescheid des genannten Fakultätskollegiums vom 27. Jänner 1992 wurde dieser Antrag mit der
Begründung: abgewiesen, im Gesetz sei die Verle... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 19.03.1993

RS Vfgh 1993/3/19 B541/92, B1321/92

Index: 72 Wissenschaft, Hochschulen72/02 Studienrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / AllgB-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktB-VG Art7 Abs3StGG Art2AHStG §35AHStG §38
Leitsatz: Keine Verletzung im Gleichheitsrecht durch Abweisung des Antrags der Beschwerdeführerinnen auf Verleihung des akademischen Grades "Magistra der Rechtswissenschaften"; geschlechtsneutraler Gebrauch der männlichen Sprachform durch den Gesetzgebe... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 19.03.1993

TE Vfgh Erkenntnis 1991/6/10 B870/90

Entscheidungsgründe: 1. Mit Kaufvertrag vom 27. April 1989 erwarb R B von I T die Liegenschaft EZ 169 KG Walchsee im Ausmaß von 1.865 m2 samt darauf errichtetem Wohnhaus um einen Kaufpreis von DM 300.000,--. Beide Vertragspartner sind Staatsangehörige der Bundesrepublik Deutschland. 2.1. Mit Bescheid der Grundverkehrsbehörde Walchsee bei der Bezirkshauptmannschaft Kufstein vom 11. Juli 1989 wurde diesem Rechtserwerb die grundverkehrsbehördliche Zustimmung gemäß §§3 A... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 10.06.1991

RS Vfgh 1991/6/10 B870/90

Index: L6 Land- und ForstwirtschaftL6800 Ausländergrunderwerb, Grundverkehr
Norm: B-VG Art7 Abs1 / StaatsangehörigkeitStGG Art2StGG Art4 Abs1StGG Art5MRK Art14Tir GVG 1983 §4 Abs2 litaTir GVG 1983 §4 Abs2 litbBVG-Rassendiskriminierung ArtIRassendiskriminierungskonvention siehe BVG-Rassendiskriminierung
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durch die Versagung der grundverkehrsbehördlichen Genehmigung ei... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 10.06.1991

TE Vfgh Erkenntnis 1988/9/27 B1002/87

Entscheidungsgründe: I.       Am 30.9. und 11.10.1985 schloß der Bf. mit Mag. J L eine Vereinbarung über die grundbücherliche Anmerkung der Einräumung des Wohnungseigentums an der Wohnung TOP ... (314/10.000 Anteile an der Liegenschaft EZ ... der KG ...). In Punkt II dieser Vereinbarung wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der Bf. die angeführten Liegenschaftsanteile von Mag. J L bereits "außerbücherlich" käuflich erworben hätte. Mit Beschluß vom 29. 10. 1985 bewilligte das ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.09.1988

RS Vfgh 1988/9/27 B1002/87

Index: 10 Verfassungsrecht10/01 Bundes-Verfassungsgesetz in der Fassung von 1929 (B-VG)
Norm: B-VG Art7 Abs1 / StaatsangehörigkeitStGG Art2
Leitsatz: Art7 Abs1 B-VG; wegen des im Verfahren nicht erbrachten Nachweises geht der VfGH iS des §381 ZPO iVm. §35 VerfGG davon aus, daß der Beschwerdeführer die österreichische Staatsbürgerschaft nicht besitzt - Verletzung im Gleichheitsrecht ausgeschlossen
Rechtssatz: ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.09.1988

TE Vfgh Erkenntnis 1986/2/27 B754/84

Entscheidungsgründe: I. 1. a) Mit Kaufvertrag vom 7. Oktober 1983 erwarb der Bf. vom Eigentümer der Liegenschaft EZ ... KG Schnarrndorf (Gemeinde Sipbachzell) die Grundstücke ... und ... im Gesamtausmaß von zirka 4000 Quadratmeter. Nach dem vom Bf. an die Bezirksgrundverkehrskommission Wels gerichteten Ansuchen um Genehmigung des Kaufvertrages umfaßt der land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundbesitz des Verkäufers zirka 17 ha 14 a. Von den Kaufgrundstücken sind zirka 1500 Q... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.02.1986

Entscheidungen 301-330 von 331

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten