§ 6 Oö. TTV 2014 (weggefallen)

Oö. Tagesmütter- bzw. Tagesväter-Verordnung 2014

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.04.2024 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDas Land Oberösterreich fördert die Rechtsträger von bewilligten Tagesmüttern bzw. Tagesvätern und hat mit diesen eine Fördervereinbarung abzuschließen.
  2. (2)Absatz 2Eine Förderung gemäß Abs. 1 erfolgt unter folgenden Voraussetzungen:Eine Förderung gemäß Absatz eins, erfolgt unter folgenden Voraussetzungen:
    1. 1.Ziffer einsDie Gemeinden leisten Beiträge zur Entlohnung der Tagesmütter bzw. Tagesväter gemäß § 14.Die Gemeinden leisten Beiträge zur Entlohnung der Tagesmütter bzw. Tagesväter gemäß Paragraph 14,
    2. 2.Ziffer 2Die Rechtsträger heben sozial gestaffelte Elternbeiträge gemäß § 15 zur Entlohnung der Tagesmütter bzw. Tagesväter ein.Die Rechtsträger heben sozial gestaffelte Elternbeiträge gemäß Paragraph 15, zur Entlohnung der Tagesmütter bzw. Tagesväter ein.
    3. 3.Ziffer 3Die Rechtsträger entlohnen die Tagesmütter bzw. Tagesväter gemäß § 16.Die Rechtsträger entlohnen die Tagesmütter bzw. Tagesväter gemäß Paragraph 16,
    4. 4.Ziffer 4Die Rechtsträger sind Dienstgeber der Tagesmütter bzw. Tagesväter, sorgen für deren Aus- und Fortbildung, begleiten sie fachlich und vermitteln die zu betreuenden Kinder.
    5. 5.Ziffer 5Die Rechtsträger erfüllen ihre Aufgaben fachgerecht und nach den Grundsätzen der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit im Rahmen der in den §§ 10 bzw. 12 definierten Normkosten pro Kind und Jahr.Die Rechtsträger erfüllen ihre Aufgaben fachgerecht und nach den Grundsätzen der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit im Rahmen der in den Paragraphen 10, bzw. 12 definierten Normkosten pro Kind und Jahr.
    6. 6.Ziffer 6Die Rechtsträger sorgen dafür, dass Tagesmütter bzw. Tagesväter einschlägige Fortbildungen in einem Ausmaß von jährlich mindestens 16 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten absolvieren.
    7. 7.Ziffer 7Die Rechtsträger sorgen dafür, dass Tagesmütter bzw. Tagesväter alle vier Jahre eine Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses in einem Ausmaß von mindestens acht Stunden absolvieren.
    8. 8.Ziffer 8Die Rechtsträger schließen vor Beginn der Betreuung für jedes Kind eine schriftliche Betreuungsvereinbarung mit den Eltern ab, die insbesondere die Betreuungszeit zu beinhalten hat. Verändert sich die tatsächliche Betreuungszeit gegenüber der vertraglich vereinbarten Betreuungszeit für zwei aufeinander folgende Monate, ist die Betreuungsvereinbarung im nachfolgenden Kalendermonat anzupassen.
    9. 9.Ziffer 9Die Rechtsträger erfüllen die Meldepflichten gemäß § 8.Die Rechtsträger erfüllen die Meldepflichten gemäß Paragraph 8,
  3. (3)Absatz 3Förderungsvoraussetzung ist weiters die Erteilung aller relevanten Auskünfte zur Überprüfung der Förderungswürdigkeit durch Organe der Oö. Landesregierung.
§ 6 Oö. TTV 2014 seit 31.03.2024 weggefallen.

Stand vor dem 31.03.2024

In Kraft vom 01.01.2014 bis 31.03.2024
  1. (1)Absatz einsDas Land Oberösterreich fördert die Rechtsträger von bewilligten Tagesmüttern bzw. Tagesvätern und hat mit diesen eine Fördervereinbarung abzuschließen.
  2. (2)Absatz 2Eine Förderung gemäß Abs. 1 erfolgt unter folgenden Voraussetzungen:Eine Förderung gemäß Absatz eins, erfolgt unter folgenden Voraussetzungen:
    1. 1.Ziffer einsDie Gemeinden leisten Beiträge zur Entlohnung der Tagesmütter bzw. Tagesväter gemäß § 14.Die Gemeinden leisten Beiträge zur Entlohnung der Tagesmütter bzw. Tagesväter gemäß Paragraph 14,
    2. 2.Ziffer 2Die Rechtsträger heben sozial gestaffelte Elternbeiträge gemäß § 15 zur Entlohnung der Tagesmütter bzw. Tagesväter ein.Die Rechtsträger heben sozial gestaffelte Elternbeiträge gemäß Paragraph 15, zur Entlohnung der Tagesmütter bzw. Tagesväter ein.
    3. 3.Ziffer 3Die Rechtsträger entlohnen die Tagesmütter bzw. Tagesväter gemäß § 16.Die Rechtsträger entlohnen die Tagesmütter bzw. Tagesväter gemäß Paragraph 16,
    4. 4.Ziffer 4Die Rechtsträger sind Dienstgeber der Tagesmütter bzw. Tagesväter, sorgen für deren Aus- und Fortbildung, begleiten sie fachlich und vermitteln die zu betreuenden Kinder.
    5. 5.Ziffer 5Die Rechtsträger erfüllen ihre Aufgaben fachgerecht und nach den Grundsätzen der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit im Rahmen der in den §§ 10 bzw. 12 definierten Normkosten pro Kind und Jahr.Die Rechtsträger erfüllen ihre Aufgaben fachgerecht und nach den Grundsätzen der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit im Rahmen der in den Paragraphen 10, bzw. 12 definierten Normkosten pro Kind und Jahr.
    6. 6.Ziffer 6Die Rechtsträger sorgen dafür, dass Tagesmütter bzw. Tagesväter einschlägige Fortbildungen in einem Ausmaß von jährlich mindestens 16 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten absolvieren.
    7. 7.Ziffer 7Die Rechtsträger sorgen dafür, dass Tagesmütter bzw. Tagesväter alle vier Jahre eine Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses in einem Ausmaß von mindestens acht Stunden absolvieren.
    8. 8.Ziffer 8Die Rechtsträger schließen vor Beginn der Betreuung für jedes Kind eine schriftliche Betreuungsvereinbarung mit den Eltern ab, die insbesondere die Betreuungszeit zu beinhalten hat. Verändert sich die tatsächliche Betreuungszeit gegenüber der vertraglich vereinbarten Betreuungszeit für zwei aufeinander folgende Monate, ist die Betreuungsvereinbarung im nachfolgenden Kalendermonat anzupassen.
    9. 9.Ziffer 9Die Rechtsträger erfüllen die Meldepflichten gemäß § 8.Die Rechtsträger erfüllen die Meldepflichten gemäß Paragraph 8,
  3. (3)Absatz 3Förderungsvoraussetzung ist weiters die Erteilung aller relevanten Auskünfte zur Überprüfung der Förderungswürdigkeit durch Organe der Oö. Landesregierung.
§ 6 Oö. TTV 2014 seit 31.03.2024 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten