JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2022
20. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Nelly
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Frage zu ZPO

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Thema ist erledigt, Danke mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für diese sehr hilfreiche Antwort. Inzwischen ist eine weitere Frage aufgetaucht: Die Mängelbehebung der zu steilen Garagenrampe ist nur möglich wenn es rechtlich möglich ist die Rampe ins öffentliche Gut zu längern. Diese Frage muß der Richter beantworten. Ist es möglich und zuläs... mehr lesen...

20. Feb

1 Gesetz aktualisiert


NÖ Taxi-Betriebsordnung (NÖ TB)

12 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 20.02.22
19. Feb

1 Antwort zum Beitrag von llevela
Verfasst vor 4 Jahre


Doppelte Versteuerung für Pakete aus Drittland

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bestelle gerne kleine Pakete über Aliexpress für meine Basteleien. Die Regel ab 1.07 traf mich hart, weil ich keine Alternative offline oder in EU-Handel habe. Die Seite hat aber sehr schnell reagiert und ein Steuerabgabe a... mehr lesen...

11 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich denke, es ist schon geholfen, wenn man die Leute aufklärt, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Dann muss man aus ihnen nicht extra noch herauskitzeln, warum sie dennoch anderer Meinung sind. mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
19. Feb

1 Gesetz aktualisiert


Grundverkehrsgesetz (GVG)

2 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 19.02.22
18. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Jusler
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Tiroler Grundverkehrsgesetz

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, mit 31.12.2021 ist ja eine Novelle des Tiroler Grundverkehrsgesetzes in Kraft getreten. Ändert sich dadurch etwas für ein Ehepaar, welches eine Immobilie in Kirchberg in Tirol im Jahr 2013 erworben hat? Gilt die neu ver... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…die Novelle zum TGVG ermöglicht vor allem leichteren Zugang für Kontrollorgane zu den betreffenden Objekten bzw. bei begründetem Verdacht rechtswidriger Freizeitwohnsitznutzung können weitere Erhebungen bei Versorgungs- Entsorgungsunternehmen oder Postdienstleister durch die Grundverkehrsbehörde... mehr lesen...

18. Feb

1 Antwort zum Beitrag von MoneyPenny
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


falsche Kategorie

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, ich habe 2019 meinen Mietvertrag angeschlossen. Nachträglich stellt sich heraus, dass die Kategorie zum Zeitpunkt des Mietvertragabschlusses nicht A war, sondern nur C. Nach einer Indexanpassung 2018 lasse ich die... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die gesetzliche Grundlage findet sich in § 16 MRG. Kann nicht ganz folgen, was wirklich schon alles veranlasst wurde und wie Du auf den letzten Satz kommst. Erfahren sollte man auch, ob es sich um einen (un)befristeten Mietvertrag im Altbau handelt, der durch die Schlichtungsstelle gerügt werden ... mehr lesen...

18. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Hubert Holler
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Während einer Kfz Kontrolle telefonieren

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Hallo. Ich hatte eine Kfz Kontrolle einer Polizei. Ich habe dann bei Beginn der Kontrolle gesagt ich muss jetzt noch schnell telefonieren um einen Termin abzusagen. Der Polizist meinte es handelt sich jetzt um eine Amtshandlun... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das heißt es nicht ganz! Meiner Einschätzung darf man während einer Amtshandlung am Telefonieren gehindert werden, wenn es nicht erwünscht wird. Wie gesagt, man sollte in so einer Situation mitwirken und die Kontrollen nicht behindern. Habe soeben einen Polizisten, der gerade Organstrafverfügung... mehr lesen...

18. Feb

2 Gesetze aktualisiert


Gentechnikgesetz (GTG)

13 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 18.02.22
17. Feb

1 Antwort zum Beitrag von MariaV
Verfasst vor 3 Jahre, 7 Monate


UnverschuldeterSturz im Supermarkt durch einen falsch abgestellten Karton

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Betr.: UnverschuldeterSturz im Supermarkt durch einen falsch abgestellten Karton Sehr geehrte Damen u. Herren! Ich bitte um Ihre Rechtsauskunft: Ich bin in einem Supermarkt unverschuldet durch Schlamperei eines Mitarb... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eine gängige Angebotshöhe. Nur die Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen. Genügsame Personen nehmen das an. Andere wollen mehr herausschlagen. Wir kennen die Umstände nicht, auf die ich bereits hingewiesen habe, und können die daher nicht beurteilen, ob Du damit das Auslangen findest. Mit Ve... mehr lesen...

16. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Fluchtweg

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zu folgender Frage bräuchte ich bitte eine Auskunft. In einem Ort im Bundesland Salzburg ergibt sich aufgrund der besonderen Topografie eines Grundstückes die Situation, dass der zweite Rettungsweg (für 4 Wohnungen) von... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich gehe davon aus, dass sich Ihre Frage auf die Auswirkungen in Bezug auf das Wohnungseigentum bezieht. Wenn ein Teil der Wohnung (in diesem Falle die Gartenfläche, die direkt an die Wohnung angrenzt) erforderlichenfalls AUCH als Aufstellfläche verwendet werden muss, dann ändert dies einmal nic... mehr lesen...

16. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Jusler
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Mahnklage Deutschland?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wo klage ich jemanden, der Elektroarbeiten an einem Haus in Österreich beauftragt, aber in Deutschland wohnt? In Österreich (wenn ja: am Sitz des Elektro-Unternehmens oder dort, wo das Haus steht) oder in Deutschland? Falls in... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Da dürfte was falsch rübergekommen sein, weshalb ich "in einem anderen EU-Mitgliedstaat" durch "in einem EU-Mitgliedstaat außerhalb Österreichs" ersetzt habe. Es ist alles über die heimischen Gerichte möglich. Mehr zu den jeweiligen Punkten findet man, wenn beim ersten Link auf "Weitere Informati... mehr lesen...

16. Feb

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 16.02.22
16. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Leon2938382
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Öffentlich Hose runterziehen im Fussball. Mögliche Strafe?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Achtung, sehr kuriose Frage (!) War heute 1 Stunde im Bus und durch ein TikTok, wo jemand im Fussball jemanden die Hose runter gezogen wurde (aber hatte immerhin noch Unterhose) und dadurch bin ich auf folgendem ganz komischen... mehr lesen...

2 vorherige Antworten
D

Neueste Antwort von Dr gibo
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

IMG-20210705-WA0001.jpgI NEED URGENT ACTIVE LOVE SPELL CASTER TO HELP RETURN EX LOVER HUSBAND/WIFE UK,USA,ENGLAND,CANADA The most dangerous moment comes with victory. Wherever work is done, victory is attained. CONTACT DR GIBO FAST SPELLS ON WHATSAPP +2349030368659 DR GIBO Spells work for peop... mehr lesen...

15. Feb

1 Antwort zum Beitrag von andiKpunkt
Verfasst vor 3 Jahre, 8 Monate


Alte Wohnung und Bezug neue Wohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen! Ich habe zwei Fragen und zum Thema Wohnung und Mietverträge! Da es in der alten Wohnung unmöglich wurde, zu wohnen habe ich den Mietvertrag fristgerecht per 31.12.2021 gekündigt. Die Kündigung wurde auch ange... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von anibalyoo
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Alles klar, danke für die Antwort mehr lesen...

15. Feb

1 Antwort zum Beitrag von arbeitnehmerWien
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Coronavirus quarantane

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Halo. Mein Kollege hat einen positiven Coronavirus-Test. Er arbeitet für eine Personalvermittlungsfirma. Er ist seit fast einem Monat im Einsatz. Wird die Quarantäne wie bei der Arbeit bezahlt? Und welche Bedingungen muss er er... mehr lesen...

13 vorherige Antworten

Neueste Antwort von arbeitnehmerWien
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der Fall ist gelöst: "Sie waren nur bis 03.02.2022 in Österreich versichert, d. h. Sie müssen Ihre Unterlagen in Polen einreichen". Der Arbeitgeber meldete den Arbeitnehmer am 7. Februar rückwirkend ab. mehr lesen...

14. Feb

1 Antwort zum Beitrag von steirerbua
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Hausverwaltervertrag abgeschlossen durch Bauträger

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo. Darf bei einem Neubau der Bauträger mit der Hausverwaltung (gehört zu einem Teil dem Bauträger) den Verwaltungsvertrag auf 10 Jahre abschließen? Danke für euer Hilfe. mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Für die frei verhandelbare Vertragsdauer gilt keine gesetzliche Beschränkung. Die Kriterien nach § 18 Abs.3 Z 2 lit.a WEG (Wohnungseigentumsgesetz) dürften erfüllt sein, wonach durch die nach Miteigentumsanteilen zu berechnende Mehrheit der Wohnungseigentümer besteht. Wie der Verwaltungsvertrag ... mehr lesen...

14. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Erhaben
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich würde auch das Innenministerium meinen, weil ich vermute, dass es die LPD auch nur weiterleiten würde, falls es überhaupt (persönlich) angenommen werden würde. Du kannst aber bei Mag. Habermann der Sektion III, Rechtsabteilung 7, Datenschutzreferat a fragen: https://www.bmi.gv.at/103/Sektion... mehr lesen...

13. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Gaby1961
Verfasst vor 4 Jahre, 5 Monate


Erbrecht

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Ich bitte gleich mal um Entschuldigung falls ich was falsch mache. Bin neu hier. Alsooo, mein Gatte ist vor 1 Monat verstorben und sofort kreiste der Erbgeier um mich herum. Folgendes : wir waren 35 Jahre verheiratet und haben... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der Wertunterschied oder zu bezahlende Wertausgleich, der nicht hingenommen wird, müsste schon als beträchtlich gewertet werden, damit die Naturalteilung unzulässig sein dürfte. Sollte es diese OGH-Entscheidung geben, können dem andere entgegenstehen, wonach selbst eine Wertdifferenz von 11,76 % ... mehr lesen...

13. Feb

1 Antwort zum Beitrag von lillyfee09
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Videoüberwachung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, welche Rechtsgrundlagen zur Videoüberwachung gibt es hier in Deutschland ? Was muss man beachten ? Grüße Lilly mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Auch in Deutschland gibt es kein eigenes Videoüberwachungsgesetz (Du fragst in einem österreichischem Forum). Nachdem die heimischen Bestimmungen mit der Datenschutzgrundverordnung DSGVO (https://dejure.org/gesetze/DSGVO) auch den Richtlinien der Europäischen Union folgen, können die Ausführungen... mehr lesen...

13. Feb

1 Antwort zum Beitrag von a684dd572b1887661782981659331eed_241
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Organstrafverfügung trotz gültigem Parkticket

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, mir ist so etwas noch nie passiert und ich bin etwas verwirrt. Es geht um folgende Situation: Ich habe in Krems geparkt, bin 20 Meter über die Straße zum Automaten gegangen, habe das Ticket gelöst, sichtbar hinter die ... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Harschdigatti, da setzt wer selbst in spendabler Manier eine fragwürdige Handlung und dann wird ein Organ kritisiert, das gesetzeskonform handelt. Die Frage erübrigt sich, wenn man sich den verlinkten Thread angesehen und verstanden hätte. Die künstliche Aufregung geht mir nicht ein. Wenn das Ti... mehr lesen...

Ende der Timeline