JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2021
20. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Nikyar
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Rechtsfahrordnung innerhalb der Fahrspur

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, liebe Community! Laut Straßenverkehrsordnung muss der Lenker eines Fahrzeuges ja " so weit rechts fahren, wie ihm dies unter Bedachtnahme auf die Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs zumutbar und dies ohne Gef... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Lass Dich durch den Gesetzestext nicht unnötig irritieren und interpretiere es so, als dass man sich (auch unter Rücksichtnahme des Gegenverkehrs) eher rechts als links auf dem Fahrstreifen befinden sollte. Verlässt man jedoch die Fahrspur nach links, sollte man sich auf dessen äußersten Bereich ... mehr lesen...

18. Sep

1 Antwort zum Beitrag von bypernet
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Versicherungszeiten für Pensionsbonus

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Welche Versicherungszeiten zählen für den Pensionsbonus/Ausgleichzulage? Zeiten, wo man Krankengeld bezogen hat oder arbeitslos war nicht? Und die EU Versicherungszeiten? Auf welche Gesetze kann ich mich berufen? mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich wäre Dir wirklich verbunden, "wenn nicht für jede Anschlussfrage ein eigener Thread gestartet werden würde": https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=17895 Dort habe ich die Voraussetzungen für den Anspruch auf Pensionsbonus nach § 299a ASVG erwähnt. Der genannte Paragraph beschreibt es... mehr lesen...

17. Sep

1 Antwort zum Beitrag von MYoda
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Exakt 0,8 Promille

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Meine Frau wurde gestern auf der Autobahn zur Seite geholt und sie hat einen Alkotest gemacht. Dabei ergaben sich exakt 0,8 Promille, das Ergebnis wurde nach 15 Minuten erneut gemacht mit exakt dem gleichen Wert (Testwer... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von MYoda
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für deine Antwort, da habe ich wieder etwas gelernt. Dann werden wir abwarten, was da kommt. mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
17. Sep

1 Antwort zum Beitrag von MeinRecht
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Falschparker in Privatstraße

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Betreff genauer: Privatstraße (Wohn- und Spielstraße) mit öffentlichem Verkehr, keine Parkplätze, trotzdem wird von Fremden hier oft geparkt und behindern/erschweren Hauseigentümern, von deren Carports weg zu fahren bzw. einzup... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Würde ich auch so sehen und findet sich hier: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=7&t=16483#p38902 In dem wiederum dort erwähnten Link wird eine mögliche weitere Vorgehensweise beschrieben. Konkret: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=16472#p38832 Das mit den zwei Fahrzeugbreite... mehr lesen...

16. Sep

1 Antwort zum Beitrag von MeinRecht
Verfasst vor 8 Jahre, 3 Monate | § 17 WEG 2002


Dauerhafte Benützung von Allgmeinfläche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Formulierung bzgl. Allgemeinteile (Müllraum, Privatstraße/Weg, Grünflächen) bei Vereinbarung zwischen den Eigentümern: Der jeweilige Wohnungseigentümer verpflichtet sich zur gegenseitigen rücksichtsvollen Ausübung seiner Rechte... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Durchaus! Nur wüsste ich nicht, welchen Senf man noch dazugeben soll, wenn die Sache bereits gegessen sein soll. Es dürfte Leute geben, die bei dem Thema genau denselben Smilie im Kopf haben, den Du vor zwei Jahren benutzt hast. Manche lassen sich nicht dafür erblöden, auf die immergleichen Frage... mehr lesen...

16. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Sommer
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Fahrtrecht am Nachbargrundstück

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen, Meine Bitte wäre, ob jemand Antwort auf unsere Fragen geben könnte. Unsere Zufahrt zum Wochenendehaus führt über ein Nachbargrundstück, das kürzlich verkauft wurde. Nun wurden entlang des Fahrstreifens Bäume gepf... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Sommer
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke!!! Nun, das war unsere Überlegung, ob ein Fahrtrecht auch automatisch für den Tankwagen (Intervall etwa 18Monate) und einer jährlichen Strauchschnittabholung mit einem größeren Fahrzeug gilt und somit der Fahrstreifen in der nötigen Breite freigehalten werden muss. Sollte hier tatsächlich... mehr lesen...

16. Sep

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 16.09.21
15. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Filou
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


einvernehmliche Scheidung - bei wem wohnt das Kind?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, folgende Situation: Meine Frau und ich streben eine einvernehmliche Scheidung mit gemeinsamen Sorgerecht an. Beide wollen wir das Kind in etwa zu gleichen Teilen betreuen, unser Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt. Meine Frau... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wegen einem geteilten Sorgerecht bzw. einer alleinigen/gemeinsamen Obsorge nach § 177 ABGB iVm § 179 ABGB wärst Du hier gut aufgehoben: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=3&t=15922 In meinem ersten Beitrag dort findest Du jene Kriterien nach § 160 ABGB, die für ein Familiengericht relevan... mehr lesen...

15. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Kokopelli
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Kündigung von Unter-Untermieter

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich habe folgende Frage: Ich bin Untermieter von zwei Räumen in einem Atelierverbund, es gibt einen schriftlichen, unbefristeten Mietvertrag zwischen mir und dem Hauptmieter. Ich teile die Räume mit drei weiteren Perso... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die Vorlage kann man wunderbar so übernehmen. Das mit den zwei Wochen gilt nicht uneingeschränkt, sollte ein vertragliches Übereinkommen über die Aufkündigungsfrist was anderes hergeben. Um eine gerichtliche Debatte wegen unklaren Frist-Vereinbarungen möglichst zu unterbinden, wäre § 560 Abs.1 Z ... mehr lesen...

14. Sep

1 Antwort zum Beitrag von bypernet
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Freie Station/Lebensgemeinschaft

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Ich habe den Pensionsbonus beantragt/lange Versicherungsdauer. Ich lebe in einer Lebensgemeinschaft. Partnerin zahlt die Miete und Strom, ich trage unsere Lebensmittel Kosten, also trägt jede sein Beitrag bei. Wie is... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von bypernet
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Noch was von DRDA/at Der Rechnungshof fand zwar, dass die Träger die Vollziehung der Ausgleichszulage in einer großen Zahl der Fälle ohne Probleme durchführten. Wo aber komplexere Sachverhalte wie die Anrechnung von Unterhaltsleistungen und der „freien Station“ (siehe 3.) oder die Feststellung de... mehr lesen...

14. Sep

1 Gesetz aktualisiert


Kartellgesetz 2005 (KartG 2005)

25 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 14.09.21
13. Sep

1 Antwort zum Beitrag von bypernet
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Verfahrungsdauer Pension

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Ich habe im November einen Antrag auf Alterspension gestellt, mit dem Stichtag 01.05. dieses Jahres. Alle Unterlagen sind vorhanden, auch die im Ausland (EU) vorhandene Versicherungszeiten. PV hat letztens überprüft... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mir kommt's so vor, als könnten die Anspruchsvoraussetzungen für die Invaliditätspension nach § 254 ASVG (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz) bzw. Berufsunfähigkeitspension nach § 271 ASVG und den Kriterien für die Ausgleichszulage ab § 292 ASVG bzw. den Pensionsbonus nach § 299a ASVG vermisch... mehr lesen...

11. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Anastasius
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Verunreinigungen Balkon

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Ersuche um Anregungen welche Handhabe in folgender Situation besteht: Balkon in einem Zinshaus (und auch Straße) wird von anderem nicht identifizierten Hausbewohner regelmäßig mit Zigaretten, Zündhölzer, Spucke verschmu... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eigentlich hast Du die Situation schon gut erörtert. Dennoch sei auf diesen Beitrag verwiesen: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?t=16537#p39234 Demnach ist die Hausverwaltung nicht verpflichtet, detektivisch vorzugehen. Was er aber machen kann, die Bewohner über den schwarzen Brett (Aushan... mehr lesen...

11. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Normalbuerger
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Pflegevermächtnis bei 24h Pflege zulässig?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zum Pflegevermächtnis, welches ab 2017 die Leistung von Angehörigen in der Pflege honoriert. Ein Angehöriger hat ein Pflegevermächtnis in der Verlassenschaft beim Notar vorgelegt, er hat die ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das Pflegevermächtnis nach § 677 ABGB schreibt nicht vor, dass der nahe Angehörige keine zusätzliche Hilfe in Anspruch nehmen darf, sondern dieser der Pflege so gut als möglich nachkommen sollte. Dabei ist es unerheblich, ob der Angehörige nur 20 oder gar 150 Stunden pro Monat seiner Zeit geopfer... mehr lesen...

10. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Jochen Hoedl
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


6 monatige Verfahrensdauer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Fachkundige! Soweit mir bekannt ist, gibt es in Österreich eine Frist von 6 Monaten für die Abarbeitung von Verfahren. Ich hätte gerne erfahren, ob ich einer Behörde in irgendeiner Form für die nicht Einhaltung die... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eine Säumnisbeschwerde nach § 8 Abs.1 VwGVG (Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz) bei der belangten Behörde erheben. mehr lesen...

10. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Maiglöckchen
Verfasst vor 6 Jahre, 6 Monate


Sachverständiger

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mein Durchlauferhitzer wurde regelmäßig gewartet. Trotzdem habe ich jetzt einen Wasserschaden. In der Not rief ich einen Installateur. Dieser gab an ich könnte den Durchlauferhitzer noch benützen, allerdings könnte der Schaden ... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von mariamagdelena
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

und falls alles nicht weiterhilft, wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt. Die Rechtsanwaltskammern bieten auf ihren webseiten Hilfe bei der Suche nach Rechtsanwälten mit Interessensschwerpunkt Mietrecht. 8) Ich habe website(https://www.rechtsanwaelte.at/buergerservice/der-rechtsanwalt/honorarta... mehr lesen...

09. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Theneb
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Berufung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Ich hätte eine dringende Frage und zwar hatte ich gestern am Landesgericht eine Hauptverhandlung als Angeklagter. Das Urteil ist leider härter als erwartet unter anderem wegen einer teilweise Falschaussage des Zeuge... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Und weiter? Meine zweite Rückmeldung bezog sich nicht auf seinen ersten Beitrag, sondern auf seinen zweiten. Und dort heißt es auf einmal: "Ich wurde vom Richter da über gar nichts aufgeklärt, er hat mich gefragt, ob ich das Urteil annehme und ich habe nicht mal wirklich ja gesagt, sondern eher... mehr lesen...

09. Sep

1 Antwort zum Beitrag von mikesi
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate


Wer hat Vorrang? Auto oder Fußgänger?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Mich würde interessieren wer hier Vorrang hat? Mir ist klar das Radfahrer Vorrang haben da die Bodenmarkierungen einen Radfahrerüberweg darstellen. Aber haben Fußgänger ebenfalls Vorrang und muss ich als Autofahrer ste... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von mikesi
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke sehe ich genau so! Hatte schon mehrere Rufe von Fußgängern und auch eine hitzige Diskussion, deswegen wollte ich nun mal fremde Meinungen hören. Vielen Dank deiner Antwort! Lg mehr lesen...

09. Sep

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 09.09.21
09. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Cassandra2
Verfasst vor 4 Jahre, 1 Monat


Kategorieüberprüfung Indexanpassung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe 1991 den Mietvertrag zu einer unbefristeten Hauptmietwohnung abgeschlossen. Ich habe im Zuge der Indexanpassung 2018 von der Schlichtungsstelle die Kategorie überprüfen lassen, die feststellte, dass die Wohnung nur Kat... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von David Gustavo
Verfasst vor 3 Jahre, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wir sind ein Team von Fachleuten mit langjähriger Erfahrung in Herstellung von gefälschten Pässen und anderen Ausweisdokumenten, das Beste Hersteller von hochwertigen gefälschten Dokumenten. Mit mehr als 10 Millionen Dokumente, die in der Welt zirkulieren. Wir bieten nur Original High an Qualität... mehr lesen...

Ende der Timeline