1.Abschnitt | |
Zielsetzung und Anwendungsbereich | |
Begriffsbestimmungen | |
2. Abschnitt | |
Allgemeine Voraussetzungen für die Verwendung | |
Verwendungsbeschränkungen | |
Überprüfung von in Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräten | |
3. Abschnitt | |
Ausbildungsbescheinigung | |
Inhalt der Ausbildungsbescheinigung | |
Sensibilisierung und Informationspflicht | |
Aktionsplan | |
4. Abschnitt | |
Überwachung | |
Probenahme und Untersuchung | |
Maßnahmen | |
Beschlagnahme | |
Verfall | |
Pflichten der/des Verfügungsberechtigten | |
Weitergabe von Daten an Dritte | |
Informationsübermittlung | |
5. Abschnitt | |
Behörden | |
Verweise | |
Strafbestimmungen | |
EU-Recht | |
Übergangsbestimmungen | |
Personenbezogene Bezeichnungen | |
Inkrafttreten | |
Inkrafttreten von Novellen | |
Außerkrafttreten | |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 87/2013, LGBl. Nr. 18/2020, LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 87 aus 2013,, Landesgesetzblatt Nr. 18 aus 2020,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,
0 Kommentare zu Steiermärkisches Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 (Stmk. PSMG 2012) Fundstelle