Steiermärkisches Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 (Stmk. PSMG 2012) Fundstelle

Steiermärkisches Pflanzenschutzmittelgesetz 2012

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.2025 bis 31.12.9999
Änderung

LGBl. Nr. 87/2013 (XVI. GPStLT RV EZ 2008/1 AB EZ 2008/4)

LGBl. Nr. 154/2014 (XVI. GPStLT RV EZ 2917/1 AB EZ 2917/3) (CELEX-Nr. 32009L0128)

LGBl. Nr. 18/2020 (XVIII. GPStLT RV EZ 245/1 AB EZ 245/2) [CELEX-Nr.: 32017R0625]

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 68/2025
  3. § 0 gültig von 26.02.2020 bis 31.08.2025
  4. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 25.02.2020 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 87/2013
  5. § 0 gültig von 11.09.2012 bis 31.12.2013

1.Abschnitt
Allgemeines

§ 1

Zielsetzung und Anwendungsbereich

§ 2

Begriffsbestimmungen

2. Abschnitt
Allgemeine Voraussetzungen für die Verwendung und Verwendungsbeschränkungen

§ 3

Allgemeine Voraussetzungen für die Verwendung

§ 4

Verwendungsbeschränkungen

§ 5

Überprüfung von in Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräten

3. Abschnitt
Fort- und Weiterbildung, Information und Sensibilisierung, Aktionsplan

§ 6

Ausbildungsbescheinigung

§ 7

Inhalt der Ausbildungsbescheinigung

§ 8

Sensibilisierung und Informationspflicht

§ 9

Aktionsplan

4. Abschnitt
Überwachung und Berichtspflicht

§ 10

Überwachung

§ 11

Probenahme und Untersuchung

§ 12

Maßnahmen

§ 13

Beschlagnahme

§ 14

Verfall

§ 15

Pflichten der/des Verfügungsberechtigten

§ 16

Weitergabe von Daten an Dritte

§ 17

Informationsübermittlung

5. Abschnitt
Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 18

Behörden

§ 19

Verweise

§ 20

Strafbestimmungen

§ 21

EU-Recht

§ 22

Übergangsbestimmungen

§ 22a

Personenbezogene Bezeichnungen

§ 23

Inkrafttreten

§ 23a

Inkrafttreten von Novellen

§ 24

Außerkrafttreten

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 87/2013, LGBl. Nr. 18/2020, LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 87 aus 2013,, Landesgesetzblatt Nr. 18 aus 2020,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,

Stand vor dem 31.08.2025

In Kraft vom 26.02.2020 bis 31.08.2025
Änderung

LGBl. Nr. 87/2013 (XVI. GPStLT RV EZ 2008/1 AB EZ 2008/4)

LGBl. Nr. 154/2014 (XVI. GPStLT RV EZ 2917/1 AB EZ 2917/3) (CELEX-Nr. 32009L0128)

LGBl. Nr. 18/2020 (XVIII. GPStLT RV EZ 245/1 AB EZ 245/2) [CELEX-Nr.: 32017R0625]

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 68/2025
  3. § 0 gültig von 26.02.2020 bis 31.08.2025
  4. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 25.02.2020 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 87/2013
  5. § 0 gültig von 11.09.2012 bis 31.12.2013

1.Abschnitt
Allgemeines

§ 1

Zielsetzung und Anwendungsbereich

§ 2

Begriffsbestimmungen

2. Abschnitt
Allgemeine Voraussetzungen für die Verwendung und Verwendungsbeschränkungen

§ 3

Allgemeine Voraussetzungen für die Verwendung

§ 4

Verwendungsbeschränkungen

§ 5

Überprüfung von in Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräten

3. Abschnitt
Fort- und Weiterbildung, Information und Sensibilisierung, Aktionsplan

§ 6

Ausbildungsbescheinigung

§ 7

Inhalt der Ausbildungsbescheinigung

§ 8

Sensibilisierung und Informationspflicht

§ 9

Aktionsplan

4. Abschnitt
Überwachung und Berichtspflicht

§ 10

Überwachung

§ 11

Probenahme und Untersuchung

§ 12

Maßnahmen

§ 13

Beschlagnahme

§ 14

Verfall

§ 15

Pflichten der/des Verfügungsberechtigten

§ 16

Weitergabe von Daten an Dritte

§ 17

Informationsübermittlung

5. Abschnitt
Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 18

Behörden

§ 19

Verweise

§ 20

Strafbestimmungen

§ 21

EU-Recht

§ 22

Übergangsbestimmungen

§ 22a

Personenbezogene Bezeichnungen

§ 23

Inkrafttreten

§ 23a

Inkrafttreten von Novellen

§ 24

Außerkrafttreten

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 87/2013, LGBl. Nr. 18/2020, LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 87 aus 2013,, Landesgesetzblatt Nr. 18 aus 2020,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten