Entscheidungen zu § 7 Abs. 4 VwGVG

Bundesverwaltungsgericht

1.052 Dokumente

Entscheidungen 451-480 von 1.052

TE Bvwg Beschluss 2022/1/25 G307 2247848-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.01.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/1/24 I412 2248643-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.01.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/1/20 W235 2249569-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/14 W140 2228227-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der BF reiste spätestens am 25.03.2008 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 25.03.2008 einen Antrag auf internationalen Schutz, wobei er angab, den Namen XXXX zu führen, aus der West-Bank zu stammen sowie der arabischen Volksgruppe anzugehören. Mit Bescheid des Bundesasylamtes (BAA) vom 17.02.2009 wurde der Antrag des BF auf internationalen Schutz vom 25.03.2008 bezüglich der Zuerkennung des Status des Asylberec... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.01.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/1/14 W254 2242266-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.01.2022

TE Bvwg Beschluss 2021/12/28 W183 2247825-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1.       Der angefochtene Bescheid wurde dem Beschwerdeführer (BF) laut Einlangensstempel seiner Rechtsvertretung spätestens am 03.08.2021 zugestellt. 2.       Mit E-Mail vom 01.09.2021 erhob der BF das Rechtsmittel der Beschwerde in vollem Umfang. 3.       Mit Schriftsatz vom 28.10.2021 (eingelangt am 02.11.2021) legte die belangte Behörde die Beschwerde samt Bezug habenden Verwaltungsunterlagen dem Bundesverwaltungsgericht vor. Das Bundesverwaltung... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/22 W102 2207281-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/21 W213 2246337-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: I.1. Die belangte Behörde hat mit dem bekämpften Bescheid von Amts wegen das Besoldungsdienstalter des Beschwerdeführers zum Ablauf des 28.02.2015 gemäß § 169 f Abs. 3 GehG auch neu festgesetzt. Dieser Bescheid wurde am 19.07.2021 vom Beschwerdeführer persönlich übernommen. I.2. Der Beschwerdeführer erhob dagegen mit Schriftsatz vom 25.08.2021, bei der Behörde am 26.08.2021 eingelangt, Beschwerde. I.3. Die belangte Behörde erließ hierauf... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 21.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/20 W186 2172531-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/17 W118 2226020-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/17 W118 2226138-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/17 W118 2226136-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/16 G308 2243698-2

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Mit Bescheid der Vorsteherin des Bezirksgerichtes XXXX (im Folgenden: belangte Behörde) vom 20.05.2021, Zahl: XXXX , wurden die Gebühren für einen Zeugen für die Teilnahme an einer mündlichen Verhandlung am 11.05.2021 in der Rechtssache der klagenden Parteien XXXX und XXXX wider die beklagten Parteien XXXX und XXXX (den gegenständlichen Beschwerdeführern) nach dem Gebührenanspruchsgesetz mit insgesamt EUR 737,50 bestimmt. Der Rec... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/16 I405 2184244-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/15 W202 2248516-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 15.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/15 W224 2248181-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 15.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/15 W232 2247283-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/2 W151 2246569-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid der belangten Behörde vom 16.07.2021 stellte diese die Haftung des Beschwerdeführers als Geschäftsführer für Beitragsrückstände auf dem Beitragskonto der „ XXXX “ gemäß § 67 Abs. 10 ASVG fest. 2. Der Bescheid wurde laut Rückschein am 19.07.2021 von der Gattin des Beschwerdeführers übernommen. 3. Dagegen erhob der Beschwerdeführer, vertreten durch die Höttinger Vlasich Partner Steuerberatung GmbH (im Folgenden: Beschwerdeführe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/2 W151 2246569-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid der belangten Behörde vom 16.07.2021 stellte diese die Haftung des Beschwerdeführers als Geschäftsführer für Beitragsrückstände auf dem Beitragskonto der „ XXXX “ gemäß § 67 Abs. 10 ASVG fest. 2. Der Bescheid wurde laut Rückschein am 19.07.2021 von der Gattin des Beschwerdeführers übernommen. 3. Dagegen erhob der Beschwerdeführer, vertreten durch die Höttinger Vlasich Partner Steuerberatung GmbH (im Folgenden: Beschwerdeführe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/30 W229 2236518-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Mit dem angefochtenen Bescheid des Arbeitsmarktservice Wien Schloßhofer Straße (im Folgenden: AMS) vom 12.08.2020 wurde gemäß § 24 Abs. 2 Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (AlVG) der Bezug des Arbeitslosengeldes des Beschwerdeführers für den Zeitraum von 16.12.2019 bis 23.12.2019 widerrufen bzw. die Bemessung rückwirkend berichtigt und der Beschwerdeführer gemäß § 25 Abs. 1 AlVG zur Rückzahlung des unberechtigt empfangenen Arbeitslosengel... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/25 W216 2245949-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid des Arbeitsmarktservice Baden (im Folgenden: AMS) vom 26.05.2021 wurde gemäß § 38 iVm § 24 Abs. 2 Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (AlVG) die Zuerkennung der Notstandshilfe für die Zeit vom 05.07.2016 bis 31.12.2016 widerrufen bzw. die Bemessung der Notstandshilfe rückwirkend berichtigt und der Beschwerdeführer gemäß § 38 iVm § 25 Abs. 1 AlVG zur Rückzahlung der unberechtigt empfangenen Notstandshilfe in Höhe von € 4.703,40 verpflich... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/25 W286 2187311-2

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Die Erstbeschwerdeführerin stellte für sich und ihre beiden minderjährigen Kinder (Zweitbeschwerdeführer und Drittbeschwerdeführerin) als gesetzliche Vertreterin am 08.06.2021 Anträge auf Ausstellung eines Fremdenpasses gem. § 88 Abs. 2a FPG. 2. Mit den im
Spruch: angeführten Bescheiden jeweils vom 20.08.2021 wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in weiterer Folge: belangte Behörde) diese Anträge ab. Die in den Bescheiden ent... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/25 W286 2187314-2

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Die Erstbeschwerdeführerin stellte für sich und ihre beiden minderjährigen Kinder (Zweitbeschwerdeführer und Drittbeschwerdeführerin) als gesetzliche Vertreterin am 08.06.2021 Anträge auf Ausstellung eines Fremdenpasses gem. § 88 Abs. 2a FPG. 2. Mit den im
Spruch: angeführten Bescheiden jeweils vom 20.08.2021 wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in weiterer Folge: belangte Behörde) diese Anträge ab. Die in den Bescheiden ent... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/25 W286 2187304-2

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Die Erstbeschwerdeführerin stellte für sich und ihre beiden minderjährigen Kinder (Zweitbeschwerdeführer und Drittbeschwerdeführerin) als gesetzliche Vertreterin am 08.06.2021 Anträge auf Ausstellung eines Fremdenpasses gem. § 88 Abs. 2a FPG. 2. Mit den im
Spruch: angeführten Bescheiden jeweils vom 20.08.2021 wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in weiterer Folge: belangte Behörde) diese Anträge ab. Die in den Bescheiden ent... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/24 W161 2192878-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine kosovarische Staatsangehörige, stellte am 04.01.2018 bei der Österreichischen Botschaft Islamabad einen Antrag auf Erteilung eines für 90 Tage gültigen und zur mehrfachen Einreise berechtigenden Schengenvisums und gab dabei eine geplante Aufenthaltsdauer vom 20.01.2018 bis 19.04.2018 sowie als Hauptzweck der Reise „Besuch von Familienangehörigen oder Freunden“ an. 2. Am 05.01.2018 wurde von der Österreichischen B... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/23 W156 2245547-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid der Österreichischen Gesundheitskasse (im Folgenden: belangte Behörde) vom 08.06.2021 wurde ausgesprochen, dass die XXXX ges.m.b.H (im Folgenden: Beschwerdeführerin, kurz BF) verpflichtet sei, wegen Nichteinhaltung der Vorlagefristen für die monatlichen Beitragsgrundlagenmeldungen gemäß § 34 Abs. 2 ASVG einen Säumniszuschlag in der Höhe von EUR 840,00 zu entrichten. In der Rechtsmittelbelehrung wurde ausgeführt, dass gegen die... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/23 L507 2202442-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/22 W237 2245835-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hierzu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte Ausfertigung hat den Spruch: sowie... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/18 W101 2246326-1

Begründung: I. Verfahrensgang: Mit Bescheid vom 05.07.2021, GZ. D124.3460, 2021-0.277.934, wies die Datenschutzbehörde die Datenschutzbeschwerde der Beschwerdeführer vom 11.01.2021 gemäß § 24 Abs. 1 und 5 DSG ab. In der Rechtsmittelbelehrung war festgehalten worden, dass gegen diesen Bescheid innerhalb von vier Wochen ab Zustellung Beschwerde erhoben werden könne. Am 13.07.2021 war der Bescheid den Beschwerdeführern mittels E-Mail zugestellt worden. Gegen diesen Bescheid erhoben d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/16 W241 2246605-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.11.2021

Entscheidungen 451-480 von 1.052

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten