Entscheidungen zu § artikel141 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

603 Dokumente

Entscheidungen 601-603 von 603

RS Vfgh 1980/6/20 WI-8/79

Index: L0 Verfassungs- und OrganisationsrechtL0300 Landtagswahl
Norm: B-VG Art26B-VG Art95B-VG Art96 Abs2B-VG Art141 Abs1 litaB-VG Art141 Abs1 vorletzter SatzNRWO 1971 §96 Abs3Tir LandtagswahlO 1975 §1Tir LandtagswahlO 1975 §62Tir LandtagswahlO 1975 §65Tir LandtagswahlO 1975 §66VfGG §67 Abs1VfGG §69 Abs2VfGG §70 Abs1
Rechtssatz: Tir. Landtagswahlordnung 1975; keine Bedenken gegen §§1, 62 und 65 (Wahlkreiseinteilung; er... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 20.06.1980

TE Vfgh Erkenntnis 1980/6/18 WI-7/79

Entscheidungsgründe: I.1. Nach dem Gesetz vom 30. Juni 1961, LGBl. für Oberösterreich 29/1961, über die Wahl des Gemeinderates in den Städten mit eigenem Statut (Statutargemeinden-Wahlordnung 1961), idF LGBl. 64/1969, 58/1979 und 71/1979 (im folgenden StGWO), muß der von einer wahlwerbenden Partei der Stadtwahlbehörde vorzulegende Wahlvorschlag (§38 Abs1) die unterscheidende Parteibezeichnung in Worten und eine allfällige Kurzbezeichnung in Buchstaben enthalten (§38 Abs3 lita). Di... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 18.06.1980

RS Vfgh 1980/6/18 WI-7/79

Index: L0 Verfassungs- und OrganisationsrechtL0350 Gemeindewahl
Norm: B-VG Art117 Abs1B-VG Art118 Abs4B-VG Art119a Abs5, Art119a Abs8B-VG Art141 Abs1B-VG Art141 Abs1 litaB-VG Art141 Abs1 litbB-VG Art141 Abs1 vorletzter SatzStatut für die Landeshauptstadt Linz §67Oö Statutargemeinden-WahlO 1961 §38 Abs3 litaOö Statutargemeinden-WahlO 1961 §40 Abs3Oö Statutargemeinden-WahlO 1961 §43 Abs4VereinsG 1951 §4 Abs3 idF BGBl 102/1962 VfGG §27VfGG §70 Abs1VfGG §71a Abs5... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 18.06.1980

Entscheidungen 601-603 von 603

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten