Entscheidungen zu § 8 AVG

Verwaltungsgerichtshof

11.019 Dokumente

Entscheidungen 7.561-7.590 von 11.019

RS Vwgh 1995/10/23 93/10/0128

Index: L55005 Baumschutz Landschaftsschutz Naturschutz SalzburgL81515 Umweltanwalt Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;NatSchG Slbg 1977 §44a idF 1992/041;NatSchG Slbg 1993 §52 Abs1;UmweltanwaltschaftsG Slbg §2 Abs1;UmweltanwaltschaftsG Slbg §3 Abs2 idF 1992/042;UmweltanwaltschaftsG Slbg §3 Abs2; Beachte Siehe jedoch: 95/10/0032 B 6. Mai 1996 RS 5;
Rechtssatz: Mit § 3 Abs 2 Slbg Umwelta... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 95/10/0081

Index: E3L E1510100010/07 Verwaltungsgerichtshof14/01 Verwaltungsorganisation40/01 Verwaltungsverfahren83 Naturschutz Umweltschutz
Norm: 31985L0337 UVP-RL Art6 Abs1;AVG §8;UVPG 1993 §19 Abs3;UVPG 1993 §5 Abs5;VwGG §34 Abs1;
Rechtssatz: Die Richtlinie 85/337/EWG des Rates vom 27.6.1985 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten enthält keine Vorschrift, aus der sich er... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 93/10/0128

Index: L55005 Baumschutz Landschaftsschutz Naturschutz SalzburgL81515 Umweltanwalt Salzburg10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;B-VG Art140 Abs1;B-VG Art18 Abs1;B-VG Art83 Abs2;NatSchG Slbg 1977 §44a idF 1992/041;NatSchG Slbg 1993 §52 Abs1;UmweltanwaltschaftsG Slbg §3 Abs2 idF 1992/042;UmweltanwaltschaftsG Slbg §3 Abs2;
Rechtssatz: Die Schaffung von Legalparteien ist eine An... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 93/10/0128

Index: L81515 Umweltanwalt Salzburg10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)19/05 Menschenrechte40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;B-VG Art140;B-VG Art7 Abs1;MRK Art6;UmweltanwaltschaftsG Slbg §2 Abs1;UmweltanwaltschaftsG Slbg §2 Abs2; Beachte Siehe jedoch: 95/10/0032 B 6. Mai 1996 RS 5;
Rechtssatz: Nach dem Slbg UmweltanwaltschaftsG (selbst) kommt im Verfahren über die Anerkennung einer Einrichtu... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/12 95/06/0163

1. Aus der Beschwerde und der mit ihr vorgelegten Kopie des angefochtenen Bescheides ergibt sich nachstehender Sachverhalt: 1.1. Mit Bescheid des Bürgermeisters der Stadtgemeinde F vom 24. Mai 1993 wurde der erstmitbeteiligten Partei die Baubewilligung für die Errichtung einer Wohnanlage auf dem Grundstück Nr. 361/9, KG F, unter Vorschreibung von Auflagen erteilt. Über Berufung des Beschwerdeführers wurde dieser Bescheid durch den Gemeinderat der mitbeteiligten Stadtgemeinde gemäß... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 12.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/12 95/06/0103

Mit Bauansuchen vom 23. Juni 1992 (bei der Gemeinde am 29. Juni eingelangt) kam die erstmitbeteiligte Partei (in der Folge kurz: Bauwerberin) als Baurechtsberechtigte beim Bürgermeister der mitbeteiligten Gemeinde als Baubehörde I. Instanz um baubehördliche Bewilligung zwecks Errichtung von drei Mehrfamilienwohnhäusern auf einem Grundstück im Gebiet der mitbeteiligten Gemeinde ein. Das Projekt wurde in der Folge modifiziert; es stützt sich auf eine Bauplatzerkärung, die mit Bescheid d... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 12.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/12 94/06/0059

Mit Bescheid des Bürgermeisters der beschwerdeführenden Gemeinde vom 29. April 1992 wurde der mitbeteiligten Partei die Baubewilligung zur Errichtung eines Einfamilienwohnhauses und einer freistehenden Garage erteilt. Anläßlich der Rohbaubeschau vom 1. September 1992 wurde durch die Baubehörde festgestellt, daß an der nördlichen Grundgrenze der gesetzliche Abstand von 3 m nicht eingehalten worden sei. Mit Bescheid des Bürgermeisters der beschwerdeführenden Gemeinde vom 29. Juni 19... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 12.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/12 94/06/0081

Über das Bauansuchen der erst- und zweitmitbeteiligten Parteien betreffend den Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf der Grundparzelle 2002/10, Katastralgemeinde B I, wurde vom Bürgermeister der mitbeteiligten Gemeinde eine mündliche Bauverhandlung für den 27. Mai 1993 anberaumt, anläßlich derer vom Beschwerdeführer als Nachbar folgende Einwendungen erhoben wurden: "Es sind vor Erteilung der Baubewilligung auch architektonische Überprüfungen und Umplanungen im Zusammenhang mit de... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 12.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/12 93/06/0094

Mit Bescheid des Bürgermeisters der mitbeteiligten Stadtgemeinde vom 27. Juli 1992 wurde der erstmitbeteiligten Partei die Widmung der Parzellen n1/8 und n2/9, KG F, als Bauplatz für die Errichtung von Wohnbauten unter Erteilung zahlreicher Auflagen bewilligt. Einwendungen des Beschwerdeführers gegen die Erteilung der Widmungsbewilligung wurden teilweise zurückgewiesen und teilweise als unbegründet abgewiesen. Gegen diesen Bescheid erhob der Beschwerdeführer Berufung und begrü... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 12.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/12 94/06/0272

Mit Eingabe vom 3. Juni 1993 kam die zweitmitbeteiligte Partei (in der Folge kurz: Widmungswerberin) mit Zustimmung der Grundeigentümer um Widmungsänderung bezüglich eines Grundstückes im Gemeindegebiet ein (zwischenzeitig wurde sie, wie sich aus den Bauakten ergibt, als Eigentümerin verbüchert). Die Beschwerdeführer sind Eigentümer benachbarter Grundstücke: Der Widmungsgrund grenzt im Osten zum größten Teil an das Grundstück des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin (... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 12.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/12 95/06/0100

Die Beschwerdeführer sind jeweils zur Hälfte Eigentümer des Grundstückes n2/6, das hangseitig über dem zu bebauenden Grundstück des erstmitbeteiligten Bauwerbers n3/8 in EZ n1 des Grundbuches 57211 S liegt. Mit Ansuchen vom 19. November 1991 beantragte der Bauwerber die Erteilung der baubehördlichen Bewilligung für die Errichtung eines Einfamilienwohnhauses auf seinem Grundstück. Diesem Ansuchen war ein Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Zell am See vom 25. November 1971 über die... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 94/06/0059

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §4 Abs1;BauO Stmk 1968 §61 Abs2 litd;BauRallg;
Rechtssatz: Ein Kellersockel mit dem Ausmaß von 60 cm Höhe und 15 cm Tiefe stellt nach der Verkehrsauffassung einen Mauervorsprung dar und es ist kein prinzipieller Unterschied darin zu e... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 95/06/0100

Index: L37155 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSalzburgL82000 BauordnungL82005 Bauordnung SalzburgL82305 Abwasser Kanalisation Salzburg20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: ABGB §364;AVG §8;BauRallg;BauTG Slbg 1976 §5 Abs3;BauTG Slbg 1976 §62;
Rechtssatz: Auf die Einhaltung des § 5 Abs 3 Slbg BauTG besitzen die Nachbarn mangels Aufzählung im taxat... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 94/06/0081

Index: L81705 Baulärm Umgebungslärm SalzburgL82000 BauordnungL82005 Bauordnung Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauPolG Slbg 1973 §9 Abs1;BauRallg;
Rechtssatz: Dem Nachbarn kommt kein Rechtsanspruch auf "sparsame Verwendung von Grund und Boden" (gemeint: auf dem Nachbargrundstück) zu. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1994060081.X04 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 95/06/0163

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §61 Abs2;BauRallg;
Rechtssatz: § 61 Abs 2 Stmk BauO 1968 enthält kein Recht des Inhabers eines Gewerbebetriebs, welcher auf einem Nachbargrundstück zu einem projektierten Bau bereits besteht, daß das Bauwerk dann nicht (oder etwa in ei... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 94/06/0081

Index: L81705 Baulärm Umgebungslärm SalzburgL82000 BauordnungL82005 Bauordnung Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauPolG Slbg 1973 §9 Abs1;BauRallg;
Rechtssatz: Beim Einwand, daß sich aus den Plänen nicht hinreichend der genaue Verlauf der Kanalisation und Wasserleitung ergibt, handelt es sich nicht um subjektive öffentliche Rechte der Nachbarn (Hinweis HAUER, Salzburger Baurecht, Nr 114 bis 116 zu §... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 94/06/0081

Index: L80005 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan SalzburgL81705 Baulärm Umgebungslärm SalzburgL82000 BauordnungL82005 Bauordnung Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauPolG Slbg 1973 §9 Abs1;BauRallg;ROG Slbg 1992 §32 Abs3;
Rechtssatz: Rechte des Nachbarn können durch eine zu hohe Geschoßflächenzahl insoweit berührt sein, als dadurch die Gebäudehöhe oder - als Folge der Größe der einz... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 94/06/0081

Index: L80005 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan SalzburgL81705 Baulärm Umgebungslärm SalzburgL82000 BauordnungL82005 Bauordnung Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauPolG Slbg 1973 §9 Abs1;BauRallg;ROG Slbg 1992 §32 Abs3;
Rechtssatz: Der Nachbar besitzt keinen Rechtsanspruch darauf, daß die Bebauung benachbarter Grundstück nicht in einem dichteren Ausmaß erfolgt, als die auf seinem ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 93/06/0094

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §3 Abs3;BauO Stmk 1968 §61 Abs2;BauO Stmk 1968 §62 Abs1;BauO Stmk 1968 §62 Abs2;BauO Stmk 1968 §62 Abs3;BauO Stmk 1968 §62 Abs5;BauRallg;
Rechtssatz: Aus dem Verweis auf § 62 Abs 1 Stmk BauO 1968 bis § 62 Abs 3 Stmk BauO 1968 und § 62 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 94/06/0272

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §1 Abs2;BauO Stmk 1968 §61 Abs2;BauRallg;
Rechtssatz: Hinsichtlich der Frage, ob der Widmungsgrund über eine entsprechende Anschlußmöglichkeit zum Bezug von Trinkwasser verfügt (gehörige Wasserversorgung iSd § 1 Abs 2 Stmk BauO 1968), ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 95/06/0100

Index: L81705 Baulärm Umgebungslärm SalzburgL82000 BauordnungL82005 Bauordnung Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauPolG Slbg 1973 §5;BauRallg;
Rechtssatz: Ein subjektives Recht darauf, daß in allen Belangen die Unterlagen § 5 BauPolG Slbg entsprechen, haben die Nachbarn nach stRSp des VwGH nicht (vgl die unter Z 4 auf Seit 288 ff bei Hauer, Der Nachbar im Baurecht, vierte Aufl, wiedergegebene Judika... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 93/06/0094

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §24 Abs3;BauO Stmk 1968 §4 Abs3;BauO Stmk 1968 §61 Abs2;BauRallg;
Rechtssatz: § 4 Abs 3 Stmk BauO 1968 spricht davon, daß der Verwendungszweck von Bauten eine das ortsübliche Ausmaß übersteigende Belästigung erwarten lasse, sodaß der W... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 95/06/0103

Index: L37155 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSalzburgL81705 Baulärm Umgebungslärm SalzburgL82000 BauordnungL82005 Bauordnung SalzburgL82305 Abwasser Kanalisation Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §66 Abs4;AVG §8;BauPolG Slbg 1973 §9 Abs1 litg;BauRallg;BauTG Slbg 1976 §62; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1994/12/15 94/06/0033 1 Stammrechtssatz Das Mitspracherecht der Na... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 95/06/0163

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §61 Abs2 litb;BauO Stmk 1968 §61 Abs2 litd;BauO Stmk 1968 §61 Abs2 litk;BauO Stmk 1968 §61 Abs2;BauRallg;
Rechtssatz: Eine Aufzählung der Nachbarrechte wie diejenige in § 61 Abs 2 Stmk BauO 1968 läßt erkennen, daß die jeweilige Bauordn... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 95/06/0100

Index: L37155 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSalzburgL81705 Baulärm Umgebungslärm SalzburgL82000 BauordnungL82005 Bauordnung SalzburgL82305 Abwasser Kanalisation Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §66 Abs4;AVG §8;BauPolG Slbg 1973 §9 Abs1 litg;BauRallg;BauTG Slbg 1976 §62; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1994/12/15 94/06/0033 1 Stammrechtssatz Das Mitspracherecht der Na... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 95/06/0163

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §24 Abs3;BauO Stmk 1968 §4 Abs3;BauO Stmk 1968 §61 Abs2;BauRallg;B-VG Art7 Abs1;
Rechtssatz: Die verfassungsrechtliche Überlegung, daß aus gleichheitsrechtlichen Gründen eine zu errichtende Anlage n... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 95/06/0103

Index: L81705 Baulärm Umgebungslärm SalzburgL82000 BauordnungL82005 Bauordnung Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauPolG Slbg 1973 §9 Abs1 litg;BauRallg;BebauungsgrundlagenG Slbg 1968 §12 Abs1;BebauungsgrundlagenG Slbg 1968 §12 Abs4; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1995/09/14 95/06/0107 1 Stammrechtssatz Dem Nachbarn kommt im Verfahren über die Bauplatzerklärung keine Parteistellung zu, wie s... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 93/06/0094

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §61 Abs2;BauRallg;
Rechtssatz: Vorschriften wie § 61 Abs 2 Stmk BauO 1968 vermitteln dem Nachbarn kein subjektives Recht dergestalt, daß Immissionen, die von seinem Grundstück ausgehen, bei der Erteilung von Widmungsbewilligungen oder ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 93/06/0094

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL80006 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung BebauungsplanSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §2;BauO Stmk 1968 §3;BauO Stmk 1968 §61 Abs2 litk;BauRallg;ROG Stmk 1974 §23 Abs5 lita;
Rechtssatz: Wie der VwGH verschiedentlich bereits (insbesondere auch für das B... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

RS Vwgh 1995/10/12 95/06/0163

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §4;BauO Stmk 1968 §61 Abs2 litk;BauRallg;
Rechtssatz: Weder § 4 Stmk BauO 1968, noch die in § 61 Abs 2 lit k Stmk BauO 1968 lassen erkennen, daß sie nicht nur einen Schutz des Nachbarn vor Immissionen durch das beabsichtigte neue Bauvo... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.1995

Entscheidungen 7.561-7.590 von 11.019

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten