Entscheidungen zu § 44a VStG

Verwaltungsgerichtshof

10.659 Dokumente

Entscheidungen 5.041-5.070 von 10.659

RS Vwgh 1995/11/6 95/04/0122

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren50/01 Gewerbeordnung
Norm: AVG §66 Abs4;GewO 1973 §370 Abs2;VStG §44a lita;VStG §9; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1990/09/25 90/04/0012 1 Stammrechtssatz Wird ein Täter als verantwortliches Organ einer juristischen Person oder einer Personengemeinschaft ohne Rechtspersönlichkeit iSd § 9 Abs 1 VStG bestraft, so erfordert es die Bestimmung des § 44a lit a VStG, daß im Spruc... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 06.11.1995

RS Vwgh 1995/11/6 95/04/0005

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren95/02 Maßrecht Eichrecht
Norm: MEG 1950 §63;VStG §44a Z1; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1992/06/10 92/04/0062 2 Stammrechtssatz Die Angabe des Tages der von den Gendarmerieorganen getroffenen Feststellung vermag die Angabe der Tatzeit nicht zu ersetzen. Schlagworte "Die als erwiesen angenommene Tat" Begriff Tatzeit Mängel bei ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 06.11.1995

RS Vwgh 1995/11/6 95/04/0005

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §22 Abs1;VStG §31 Abs2;VStG §44a Z1; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1993/06/17 93/06/0103 2 Stammrechtssatz Bei einem Dauerdelikt sind Anfang und Ende des strafbaren Verhaltens im
Spruch: des Bescheides anzuführen (Hinweis: E 18.11.1983, 82/04/0156). Schlagworte "Die als erwiesen angenommene Tat" Begriff Tatzeit Daue... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 06.11.1995

RS Vwgh 1995/11/6 95/04/0005

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren95/02 Maßrecht Eichrecht
Norm: MEG 1950 §63 Abs1;MEG 1950 §7 Abs2;MEG 1950 §8 Abs1;VStG §44a Z2; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 84/04/0066 E 18. September 1984 RS 1 Stammrechtssatz Durch das Bereithalten eines nicht geeichten, im § 8 Abs 1 angeführten Messgerätes wird die Verwaltungsvorschrift des § 63 Abs 1 iVm § 7 Abs 2 UND der dem eichpflichtigen Messgerät entsprechenden Ziffe... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 06.11.1995

RS Vwgh 1995/11/6 95/04/0005

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren95/02 Maßrecht Eichrecht
Norm: MEG 1950 §8 Abs1;VStG §44a Z1;
Rechtssatz: Um dem Konkretisierungsgebot des § 44a Z 1 VStG zu genügen, hat die Behörde in Ansehung der dem Besch vorgeworfenen Verletzung des § 8 Abs 1 MEG spruchgemäß zu umschreiben, worin das Bereithalten der Waage IM RECHTSGESCHÄFTLICHEN VERKEHR bestanden hat. Dies ist insbes deshalb von Bedeutung, weil eine Eichpfli... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 06.11.1995

RS Vwgh 1995/11/6 95/04/0005

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren95/02 Maßrecht Eichrecht
Norm: AVG §37;MEG 1950 §34 Z4 idF 1988/742;MEG 1950 §56 Abs2;VStG §44a Z2;
Rechtssatz: Wie sich aus dem Wortlaut und dem systematischen Zusammenhang ergibt, stellt § 34 Z 4 MEG eine gesetzliche Grundlage (neben anderen Bestimmungen) lediglich für die Durchführung eines Administrativverfahrens dar. Bildet dessen Gegenstand ein Antrag auf Eichung eines Meßger... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 06.11.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/23 93/04/0191

Mit Straferkenntnis des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Salzburg vom 3. März 1993 wurde dem Beschwerdeführer zur Last gelegt, "als Obmannstellvertreter und somit als das gemäß § 9 VStG zur Vertretung nach außen berufene Organ des Vereines "K, P-Hof" bzw. im eigenen Namen in der Zeit von Anfang März 1991 bis 22. Juni 1992 am Standort in S, E-Straße (P-Hof), das Gastgewerbe in der Betriebsart des "Buffet" ausgeübt" zu haben, "indem Speisen und Getränke gegen Entgelt verabreicht wurd... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/23 94/04/0223

Mit Bescheid des Magistrates der Stadt Wien, Magistratisches Bezirksamt für den 18. Bezirk, vom 6. Mai 1993 wurde der Beschwerdeführer wie folgt schuldig erkannt: "Sie haben im Zeitraum vom 21. Oktober 1992 bis 3. März 1993 die Betriebsanlage im Standort W, S-Gasse 44 (Tankstelle mit Servicestation), die u.a. wegen der möglichen Lärmbelästigung der Anrainer durch die Verwendung mechanisch betriebener Werkzeuge und Geräte (wie z.B. Schlagschrauber, Reifenwuchtgerät, Reifenmontiergerät,... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/23 94/04/0080

Mit Straferkenntnis des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Salzburg vom 25. Februar 1993 wurde der Beschwerdeführer der folgenden als erwiesen angenommenen Tat (Spruchteil nach § 44a Z. 1 VStG) schuldig erkannt: "Sie haben als der gemäß § 370 der Gewerbeordnung verantwortliche gewerberechtliche Geschäftsführer der Firma K-Gesellschaft m.b.H. die mit Bescheid des Magistrates Salzburg vom 29.9.1981, GZ: I/2-5330/1977, genehmigte Betriebsanlage zur Ausübung des Gewerbes "Lackierer... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/23 95/04/0163

Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis vom 16. Februar 1995 wurde der Beschwerdeführer wie folgt schuldig erkannt:     "Sie haben anläßlich der Rieder Frühjahrsmesse 1994 vom 11.5.1994 bis 15.5.1994 außerhalb des Bereiches der "Rieder Messe" bzw. außerhalb des räumlich eingegrenzten und eingefriedeten Messegeländes auf den Plätzen 1.       bei der Zufahrt zur Tankstelle K in der          S-Straße 16, Ried i.I., auf Grst.Nr. nn1, KG. Ried          i.I. und 2.... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 94/04/0223

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §1 Abs2;VStG §44a Z2;
Rechtssatz: Das "Günstigkeitsprinzip" des § 1 Abs 2 VStG hat nur die "Strafe", also die Sanktion, zum Gegenstand, nicht aber die Frage, welche Verwaltungsvorschrift durch die Tat verletzt worden ist (Hinweis E 19.6.1979, 1429/77, E VfGH VfSlg 9382/1982). European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1994040223.... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/23 93/04/0191

Mit Straferkenntnis des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Salzburg vom 3. März 1993 wurde dem Beschwerdeführer zur Last gelegt, "als Obmannstellvertreter und somit als das gemäß § 9 VStG zur Vertretung nach außen berufene Organ des Vereines "K, P-Hof" bzw. im eigenen Namen in der Zeit von Anfang März 1991 bis 22. Juni 1992 am Standort in S, E-Straße (P-Hof), das Gastgewerbe in der Betriebsart des "Buffet" ausgeübt" zu haben, "indem Speisen und Getränke gegen Entgelt verabreicht wurd... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/23 93/04/0191

Mit Straferkenntnis des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Salzburg vom 3. März 1993 wurde dem Beschwerdeführer zur Last gelegt, "als Obmannstellvertreter und somit als das gemäß § 9 VStG zur Vertretung nach außen berufene Organ des Vereines "K, P-Hof" bzw. im eigenen Namen in der Zeit von Anfang März 1991 bis 22. Juni 1992 am Standort in S, E-Straße (P-Hof), das Gastgewerbe in der Betriebsart des "Buffet" ausgeübt" zu haben, "indem Speisen und Getränke gegen Entgelt verabreicht wurd... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/23 94/04/0223

Mit Bescheid des Magistrates der Stadt Wien, Magistratisches Bezirksamt für den 18. Bezirk, vom 6. Mai 1993 wurde der Beschwerdeführer wie folgt schuldig erkannt: "Sie haben im Zeitraum vom 21. Oktober 1992 bis 3. März 1993 die Betriebsanlage im Standort W, S-Gasse 44 (Tankstelle mit Servicestation), die u.a. wegen der möglichen Lärmbelästigung der Anrainer durch die Verwendung mechanisch betriebener Werkzeuge und Geräte (wie z.B. Schlagschrauber, Reifenwuchtgerät, Reifenmontiergerät,... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/23 94/04/0080

Mit Straferkenntnis des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Salzburg vom 25. Februar 1993 wurde der Beschwerdeführer der folgenden als erwiesen angenommenen Tat (Spruchteil nach § 44a Z. 1 VStG) schuldig erkannt: "Sie haben als der gemäß § 370 der Gewerbeordnung verantwortliche gewerberechtliche Geschäftsführer der Firma K-Gesellschaft m.b.H. die mit Bescheid des Magistrates Salzburg vom 29.9.1981, GZ: I/2-5330/1977, genehmigte Betriebsanlage zur Ausübung des Gewerbes "Lackierer... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/23 95/04/0163

Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis vom 16. Februar 1995 wurde der Beschwerdeführer wie folgt schuldig erkannt:     "Sie haben anläßlich der Rieder Frühjahrsmesse 1994 vom 11.5.1994 bis 15.5.1994 außerhalb des Bereiches der "Rieder Messe" bzw. außerhalb des räumlich eingegrenzten und eingefriedeten Messegeländes auf den Plätzen 1.       bei der Zufahrt zur Tankstelle K in der          S-Straße 16, Ried i.I., auf Grst.Nr. nn1, KG. Ried          i.I. und 2.... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 95/04/0163

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren50/01 Gewerbeordnung
Norm: AVG §39 Abs2;GewO 1973 idF GewRNov 1992;GewO 1994 §275;GewO 1994 §286 Abs5;GewO 1994 §368 Z1 1.10;GewO 1994 §46 Abs3;GewO 1994 §50 Abs1 Z10;VStG §44a Z1; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1995/06/27 95/04/0065 3 (hier: Anwendung der mit der GewO 1973 idF GewRNov 1992 inhaltlich übereinstimmenden GewO 1994) Stammrechtssatz Aus § 50 Abs 1 Z 9 iZm § 26... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 93/04/0191

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §62 Abs4;VStG §31 Abs1;VStG §44a litb;VStG §44a; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1991/04/24 90/03/0029 1 Stammrechtssatz Eine Richtigstellung der verletzten Verwaltungsvorschrift ist auch nach Ablauf der sechsmonatigen Verfolgungsverjährungsfrist möglich, wenn dem Besch kein anderer Sachverhalt zur Last gelegt wurde. Schlag... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 94/04/0080

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren50/01 Gewerbeordnung
Norm: AVG §66 Abs4;GewO 1973 §366 Abs1 Z4;GewO 1973 §74 Abs2;GewO 1973 §81 Abs1;VStG §44a Z1;
Rechtssatz: Wird dem Besch von der Erstbehörde ein strafbares Verhalten unter Zugrundelegung einer Eignung der Betriebsanlage zur Gefährdung der Kunden (durch Brände) und des Grundwassers (durch austretendes Heizöl) NICHT zur Last gelegt, stellt die Aufnahme dieser Sac... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 93/04/0191

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §62 Abs4;VStG §31 Abs1;VStG §32 Abs2;VStG §44a Z2;VStG §44a Z3; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 83/02/0159 E 23. März 1984 RS 1 Stammrechtssatz Die auf die verhängte Strafe angewendete Gesetzesbestimmung (Strafsanktionsnorm) kann von der Berufungsbehörde richtig gestellt werden und zwar auch nach Ablauf der Verjährungsfrist (Hinweis E 21.10.1977, 1778/77). Hinsichtlich ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 94/04/0223

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §1 Abs2;VStG §44a Z2;
Rechtssatz: Das "Günstigkeitsprinzip" des § 1 Abs 2 VStG hat nur die "Strafe", also die Sanktion, zum Gegenstand, nicht aber die Frage, welche Verwaltungsvorschrift durch die Tat verletzt worden ist (Hinweis E 19.6.1979, 1429/77, E VfGH VfSlg 9382/1982). European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1994040223.... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 95/04/0163

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren50/01 Gewerbeordnung
Norm: AVG §39 Abs2;GewO 1973 idF GewRNov 1992;GewO 1994 §275;GewO 1994 §286 Abs5;GewO 1994 §368 Z1 1.10;GewO 1994 §46 Abs3;GewO 1994 §50 Abs1 Z10;VStG §44a Z1; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1995/06/27 95/04/0065 3 (hier: Anwendung der mit der GewO 1973 idF GewRNov 1992 inhaltlich übereinstimmenden GewO 1994) Stammrechtssatz Aus § 50 Abs 1 Z 9 iZm § 26... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 94/04/0080

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren50/01 Gewerbeordnung
Norm: AVG §66 Abs4;GewO 1973 §366 Abs1 Z4;GewO 1973 §74 Abs2;GewO 1973 §81 Abs1;VStG §44a Z1;
Rechtssatz: Wird dem Besch von der Erstbehörde ein strafbares Verhalten unter Zugrundelegung einer Eignung der Betriebsanlage zur Gefährdung der Kunden (durch Brände) und des Grundwassers (durch austretendes Heizöl) NICHT zur Last gelegt, stellt die Aufnahme dieser Sac... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 93/04/0191

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §62 Abs4;VStG §31 Abs1;VStG §32 Abs2;VStG §44a Z2;VStG §44a Z3; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 83/02/0159 E 23. März 1984 RS 1 Stammrechtssatz Die auf die verhängte Strafe angewendete Gesetzesbestimmung (Strafsanktionsnorm) kann von der Berufungsbehörde richtig gestellt werden und zwar auch nach Ablauf der Verjährungsfrist (Hinweis E 21.10.1977, 1778/77). Hinsichtlich ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

RS Vwgh 1995/10/23 93/04/0191

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §62 Abs4;VStG §31 Abs1;VStG §32 Abs2;VStG §44a Z2;VStG §44a Z3; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 83/02/0159 E 23. März 1984 RS 1 Stammrechtssatz Die auf die verhängte Strafe angewendete Gesetzesbestimmung (Strafsanktionsnorm) kann von der Berufungsbehörde richtig gestellt werden und zwar auch nach Ablauf der Verjährungsfrist (Hinweis E 21.10.1977, 1778/77). Hinsichtlich ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/10 95/02/0280

Mit dem im Instanzenzug ergangenen Bescheid der belangten Behörde vom 8. Mai 1995 wurde der Beschwerdeführer in seiner Eigenschaft als verantwortlicher Beauftragter eines näher angeführten Unternehmens für schuldig befunden, für eine Reihe von Übertretungen von Arbeitnehmerschutzvorschriften in einer örtlich umschriebenen Filiale verantwortlich zu sein und hiefür bestraft. Gegen diesen Bescheid richtet sich die vorliegende Beschwerde an den Verwaltungsgerichtshof. Dieser hat erwog... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 10.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/10 95/11/0216

Der Beschwerdeführer ist handelsrechtlicher Geschäftsführer der "D Gesellschaft m.b.H." in 2500 Baden. Am 25. Jänner 1993 stellte das zuständige Arbeitsinspektorat bei einer Überprüfung der Filiale dieser Gesellschaft in 8700 Leoben mehrere Verstöße gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen in Ansehung von fünf dort tätigen Dienstnehmerinnen fest und erstattete Anzeige. Mit den im Instanzenzug ergangenen angefochtenen Bescheiden wurde der Beschwerdeführer als handelsrechtlicher Geschäftsfü... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 10.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/10 95/05/0225

Mit Bescheid des Magistrates der Stadt Wien, Magistratsabteilung 37, vom 12. Jänner 1992 wurde dem Beschwerdeführer als Eigentümer des Hauses Wien 12, B-Gasse 29, gemäß § 129 Abs. 2 und 4 der Bauordnung für Wien (BO) der Auftrag erteilt: "1.) Der Rauchfang (Firma M-GmbH) ist bauordnungsgemäß instandsetzen zu lassen, 2.) Nach Durchführung der Arbeiten ist u.a. ein Rauchfangkehrerbefund vorzulegen. Die Maßnahme ist binnen zwei Monaten nach Zustellung dieses Bescheides durchzufü... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 10.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/10 95/11/0210

Mit dem im Instanzenzug ergangenen angefochtenen Bescheid wurde der Beschwerdeführer schuldig erkannt, insgesamt sechs Übertretungen des Fleischuntersuchungsgesetzes, jeweils in Verbindung mit näher bezeichneten Bestimmungen der Frischfleisch-Hygieneverordnung BGBl. Nr. 396/1994 bzw. der Fleischhygieneverordnung BGBl. Nr. 280/1983 begangen zu haben, indem bei einer am 13. Dezember 1993 vorgenommenen Prüfung seines Schlachtbetriebes näher umschriebene Mängel festgestellt worden seien. ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 10.10.1995

RS Vwgh 1995/10/10 95/02/0280

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren60/02 Arbeitnehmerschutz
Norm: AAV §86 Abs1;AAV §86 Abs2;VStG §2 Abs2;VStG §27 Abs1;VStG §44a Z1;VStG §9 Abs1;VStG §9 Abs2;
Rechtssatz: Als Tatort der Übertretung kommt nicht der Standort der Filiale, sondern der Sitz des Unternehmens in Betracht, wenn der Besch in seiner Eigenschaft als Filialinspektor, somit mit einem Verantwortungsbereich für nicht nur eine Filiale, zum verantwo... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 10.10.1995

Entscheidungen 5.041-5.070 von 10.659

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten