Entscheidungen zu § 363a Abs. 1 StPO

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

42 Dokumente

Entscheidungen 1-30 von 42

RS OGH 2014/8/11 17Os13/14m (17Os14/14h, 17Os32/14f, 17Os33/14b), 15Os110/15p, 12Os160/15v, 13Os24/1

Norm: StPO §363a Abs1
Rechtssatz: Erneuerungsanträge ohne Befassung des EGMR haben die Verletzung des Antragstellers in einem Grund- oder Menschenrecht zum Gegenstand, sodass sich die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs allein darauf bezieht. Andere Rechtsverletzungen bleiben bei Behandlung dieses Rechtsbehelfs außer Betracht. Entscheidungstexte 17 Os 13/14m Entscheidungstext OGH 11.... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 11.08.2014

RS OGH 2013/7/2 13Os48/13b, 12Os53/14g, 13Os51/14w, 12Os144/14i, 11Os119/15g (11Os126/15m, 11Os127/1

Norm: StPO §363a Abs1
Rechtssatz: § 363a Abs 1 StPO knüpft an eine Entscheidung oder Verfügung eines Strafgerichts an, womit hinsichtlich einer Entscheidung einer Oberstaatsanwaltschaft ein Antrag auf Erneuerung des Strafverfahrens nicht zusteht. Entscheidungstexte 13 Os 48/13b Entscheidungstext OGH 02.07.2013 13 Os 48/13b Beisatz: Hier: Entscheidung einer Oberstaatsanwaltschaft nac... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 02.07.2013

TE OGH 2011/5/4 15Os52/10a (15Os187/10d, 15Os188/10a)

Gründe: In der Medienrechtssache des Antragstellers Siegfried K***** gegen die Antragsgegnerin Kl***** GmbH & Co KG (vormals Kl***** GmbH & Co KG) wegen §§ 6 Abs 1, 8a Abs 6 MedienG, AZ 9 Hv 133/06i des Landesgerichts für Strafsachen Graz, wurden mit Urteil dieses Gerichts vom 27. Februar 2007 (ON 14) die Anträge des Antragstellers, der Antragsgegnerin wegen der in dem unter der Überschrift „Zwei Teile sind kein Ganzes“ und der Subüberschrift „Protokoll eines seit 15 Monaten... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 04.05.2011

TE OGH 2011/5/3 12Os127/10h

Gründe: Am 7. September 2009 langte bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt das Ersuchen des Leitenden Oberstaatsanwalts München I ein, mit dem dieser in dem in Deutschland gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der B***** Werner S***** wegen des Verdachts der Untreue nach § 266 Abs 1 dStGB im Zusammenhang mit dem Erwerb der H***** A***** A***** AG durch die B***** bei der Staatsanwaltschaft München I zu 320 Js 44754/09 geführten Ermittlungsverfahren im Rahmen der Rechtshilfe um D... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 03.05.2011

TE OGH 2010/12/16 13Os130/10g (13Os136/10i)

Gründe: Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt führt zum AZ 8 St 49/10m gegen Mag. Eduard M*****, Kevin Ma***** und Philipp R***** ein Ermittlungsverfahren, und zwar gegen Mag. Eduard M***** wegen des Vergehens der Begünstigung nach § 299 Abs 1 StGB, gegen Philipp R***** wegen des Vergehens der Fälschung eines Beweismittels nach § 293 Abs 2 StGB und gegen sämtliche Beschuldigte wegen Verbrechen nach § 3g VG, § 12 zweiter Fall StGB. Am 24. März 2010 ordnete sie an, das „gesamte - bis... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 16.12.2010

TE OGH 2010/12/13 11Os119/10z

Gründe: In dem bei der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt zur Zahl 6 St 519/06h gegen DDr. Martin B***** und andere wegen des Verdachts der kriminellen Organisation nach § 278a StGB und der schweren Sachbeschädigung nach §§ 125, 126 Abs 1 Z 7 StGB geführten Ermittlungsverfahren war Jan K***** dringend verdächtig, sich in Wien und anderen Orten Österreichs an einer seit zumindest 1997 bestehenden, auf längere Zeit angelegten, international operierenden, auf schwere Nötigung und schw... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.12.2010

TE OGH 2010/9/28 11Os117/10f

Gründe: Mit Urteil des Bezirksgerichts Mattighofen vom 7. Mai 2010, GZ 4 U 20/10a-7, wurde Richard O***** des Vergehens des Diebstahls nach § 127 StGB schuldig erkannt und zu einer Geldstrafe verurteilt. Danach hat er am 17. Juli 2009 in M***** eine fremde bewegliche Sache, nämlich ein im Urteil näher bezeichnetes Mobiltelefon, der Dzenis K***** mit auf unrechtmäßige Bereicherung gerichtetem Vorsatz weggenommen. Am 11. Mai 2010 gab O***** dagegen eine Berufungsanmeldung zur Post (ON... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.09.2010

TE OGH 2010/8/19 13Os60/10p

Gründe: Das Landesgericht Wiener Neustadt wies mit Beschluss vom 24. November 2009, AZ 14 Bl 37/09h, einen Antrag des Manuel J***** und des Günther E***** auf Fortführung des Verfahrens AZ 3 St 436/08h der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt gegen Peter G***** und andere wegen des Verbrechens des Missbrauchs der Amtsgewalt nach § 302 Abs 1 StGB und anderer strafbarer Handlungen ab. Rechtliche Beurteilung Der dagegen gerichtete Erneuerungantrag (§ 363a StPO) de... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 19.08.2010

TE OGH 2010/8/17 11Os121/09t

Gründe: Mit Beschluss des Oberlandesgerichts Graz vom 22. Oktober 2008, AZ 9 Bs 272/08f, wurde dem Antrag des Anzeigers Fritz P***** auf Fortführung des von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt am 16. Jänner 2008 eingestellten Ermittlungsverfahrens gegen Josef J***** wegen des Verbrechens des Missbrauchs der Amtsgewalt nach § 302 Abs 1 StGB nicht stattgegeben (AZ 1 St 377/07g, ON 7). Mit Beschluss vom 7. Juli 2008, GZ 8 HR 129/08x-9, wies die Einzelrichterin des Landesgerichts Klagenfu... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 17.08.2010

TE OGH 2010/8/11 15Os65/10p

Kopf: Der Oberste Gerichtshof hat am 11. August 2010 durch die Senatspräsidentin des Obersten Gerichtshofs Dr. Schmucker als Vorsitzende sowie durch die Hofräte des Obersten Gerichtshofs Dr. Danek, Dr. T. Solé und Mag. Lendl sowie die Hofrätin des Obersten Gerichtshofs Dr. Bachner-Foregger als weitere Richter in Gegenwart des Richteramtsanwärters Mag. Mechtler als Schriftführer in der Strafsache gegen Dr. Otmar H***** wegen des Verbrechens des Missbrauchs der Amtsgewalt nach § ... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 11.08.2010

TE OGH 2010/2/17 15Os168/09h

Gründe: In der Medienrechtssache des Antragstellers Mag. E***** S***** gegen die Antragsgegnerin F***** wurde die Antragsgegnerin mit Urteil des Landesgerichts für Strafsachen Wien vom 4. November 2008, GZ 91 Hv 106/08m-4, zur Zahlung von Entschädigungen nach § 6 Abs 1 und § 7 Abs 1 MedienG sowie gemäß § 8a Abs 6 MedienG zur Urteilsveröffentlichung verpflichtet, weil durch Veröffentlichungen im Wege einer APA-OTS-Aussendung und auf der Internetseite http://***** behauptet worden war... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 17.02.2010

TE OGH 2008/12/15 15Os156/08t

Gründe: In der Medienrechtssache der Antragstellerin Andrea H***** gegen die Antragsgegnerin A***** GmbH wurde die Antragsgegnerin als Medieninhaberin der Zeitung „Heute" mit Urteil des Landesgerichts für Strafsachen Wien vom 19. Dezember 2007, GZ 95 Hv 119/07a-11, zu Zahlungen von Entschädigungen in der Höhe von 4.000 Euro für den im genannten Medium am 27. März 2007 erschienenen Artikel und von 2.000 Euro für den Artikel vom 4. April 2007 an die Antragstellerin verurteilt, weil ... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 15.12.2008

TE OGH 2008/12/15 15Os98/08p

Gründe: In der (Veröffentlichungen auf der Website www.a*****.at sowie www.a*****.co.at vom 31. März 2006 und 29. April 2005 betreffenden) Medienrechtssache des Antragstellers Gaston G***** gegen den Antragsgegner a***** wies die Einzelrichterin des Landesgerichts für Strafsachen Wien mit Urteil vom 29. Mai 2007, GZ 091 Hv 125/06b-18, die Anträge des Antragstellers auf Zuerkennung einer Entschädigung nach § 6 Abs 1 und § 7b Abs 1 MedienG, ab. Der dagegen erhobenen Berufung des Antr... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 15.12.2008

RS OGH 2008/12/15 15Os156/08t, 15Os164/08v, 15Os168/09h, 11Os119/09y, 11Os121/09t, 11Os117/10f, 15Os

Norm: StPO §363a Abs1
Rechtssatz: Ein Erneuerungsantrag, der sich nicht auf eine Entscheidung des EGMR berufen kann, hat deutlich und bestimmt darzulegen, worin eine - vom angerufenen Obersten Gerichtshof sodann selbst zu beurteilende - Grundrechtsverletzung im Sinn des § 363a Abs 1 StPO zu erblicken sei. Dabei hat er sich mit der als grundrechtswidrig bezeichneten Entscheidung in allen relevanten Punkten auseinanderzusetzen. An... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 15.12.2008

TE OGH 2008/11/13 15Os146/08x

Gründe: In der (einen in der Tageszeitung „Der Standard" vom 12. Dezember 2006 sowie zeitgleich auf der Websitehttp://derstandard.at veröffentlichten Artikel betreffenden) Medienrechtssache des Antragstellers Mag. Hans G***** gegen die Antragsgegnerinnen S***** GmbH und B***** AG wies die Einzelrichterin des Landesgerichts für Strafsachen Wien mit Urteil vom 22. Juni 2007, GZ 093 Hv 10/07g-11, die Anträge des Antragstellers auf Zuerkennung einer Entschädigung nach § 6 Abs 1 und § 7... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.11.2008

TE OGH 2008/8/21 15Os17/08a

Gründe: In der (eine APA-OTS-Aussendung der Antragsgegnerin vom 29. Juni 2007 betreffenden) Medienrechtssache des Antragstellers Gerald G***** gegen die Antragsgegnerin Freiheitliche Partei Österreichs wegen §§ 6, 7 MedienG wurde mit Beschluss des Landesgerichts für Strafsachen Wien vom 26. November 2007, GZ 093 Hv 163/07g-3, das Verfahren gemäß § 41 Abs 1 und 5 MedienG iVm § 486 Abs 3 StPO aus dem Grund des § 485 Abs 1 Z 4 StPO eingestellt. Der dagegen vom Antragsteller erhobenen ... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 21.08.2008

TE OGH 2008/8/21 15Os18/08y

Gründe: In der (eine Presseaussendung vom 10. Juli 2006 betreffenden) Medienrechtssache des Antragstellers Peter W***** gegen die Antragsgegnerin F***** wegen § 6 MedienG wurden mit dem der Berufung der Antragsgegnerin gegen das Urteil des Landesgerichts für Strafsachen Wien vom 16. Jänner 2007, GZ 94 Hv 52/06i-10, stattgebenden Urteil des Oberlandesgerichts Wien als Berufungsgericht vom 11. Juli 2007, AZ 17 Bs 114/07z (ON 15 des Hv-Aktes), die Anträge, es möge festgestellt werden,... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 21.08.2008

TE OGH 2008/8/21 15Os30/08p

Gründe: In der (einen Artikel im periodischen Druckwerk „Der Österreichische Journalist" Nr 04 + 05/2006 betreffenden) Medienrechtssache des Antragstellers Philip S***** gegen den Antragsgegner Johann O***** wegen § 7a MedienG wurde der Antragsgegner mit Urteil des Landesgerichts Salzburg vom 8. Mai 2007, GZ 41 Hv 1/07i-14, wegen Verletzung des Rechtes auf Schutz vor Bekanntgabe der Identität in besonderen Fällen gemäß § 7a MedienG zur Zahlung einer Entschädigung verurteilt. Der da... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 21.08.2008

TE OGH 2008/8/21 15Os51/08a

Gründe: Mit Urteil des Landesgerichts für Strafsachen Wien vom 31. Jänner 2002, GZ 091 Hv 1356/01z-19, wurde Andreas M***** von dem wider ihn erhobenen Vorwurf, den Privatankläger Karl P***** in einem im Februar 2001 an alle Abonnenten der periodischen Druckschrift „Z*****" gerichteten Brief eines unehrenhaften und gegen die guten Sitten verstoßenden Verhaltens beschuldigt zu haben, gemäß § 259 Z 3 StPO freigesprochen. Unter einem wurden die gegen die Antragsgegnerin W*****gesellsc... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 21.08.2008

TE OGH 2008/8/5 14Os160/07x

Gründe: Rechtliche Beurteilung In der (einen Artikel im periodischen Druckwerk „Ö*****" Nr. 222 vom 14. April 2007 sowie eine entsprechende Veröffentlichung auf einer Internet-Website betreffenden) Medienrechtssache des Antragstellers Erhard S***** gegen die Antragsgegnerinnen 1. Ö***** GmbH und 2. M***** GmbH wegen §§ 6 und 7b MedienG, AZ 092 Hv 108/07m des Landesgerichts für Strafsachen Wien, stellte die Einzelrichterin mit Beschluss vom 20. August 2007 (O... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 05.08.2008

RS OGH 2008/6/26 15Os41/08f (15Os42/08b), 15Os25/08b (15Os26/08z), 13Os162/07h, 15Os30/08p, 15Os17/0

Norm: MedienG §8aMedienG §33 Abs2MedienG §41 Abs6StPO §363a Abs1StPO §363a Abs2StPO §363b Abs2 Z1
Rechtssatz: Privatankläger und Antragsteller im selbstständigen Entschädigungsverfahren nach § 8a MedienG sind zu einem Antrag auf Erneuerung des Strafverfahrens nach § 363a StPO - auch im Bereich der per analogiam erweiterten Anwendung - nicht legitimiert. Entscheidungstexte 15 Os 41/08f Ent... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 26.06.2008

TE OGH 2008/6/26 15Os41/08f (15Os42/08b)

Gründe: In der (einen Artikel im periodischen Druckwerk „N*****" Nr 99 vom 29. April 2005 betreffenden) Medienrechtssache des Antragstellers Siegfried K***** gegen die Antragsgegnerin K***** GesmbH wegen §§ 6 ff MedienG wurden mit Urteil des Landesgerichts Klagenfurt vom 13. Dezember 2006, GZ 17 Hv 92/05p-14, die Anträge, es möge wegen der in der „N*****" verbreiteten Behauptung, dass der Antragsteller Mitte April 2005 im Bundesrat geäußert habe, Wehrmachtsdeserteure seien Kamerade... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 26.06.2008

TE OGH 2008/6/26 15Os25/08b (15Os26/08z)

Gründe: In der (einen in der Sendung „Report" vom 24. Oktober 2006 in ORF 2 ausgestrahlten Beitrag mit dem Titel „W*****s Problem - Die Fotos vom Opfer" betreffenden) Medienrechtssache des Antragstellers Ing. Peter W***** gegen die Antragsgegnerin Ö***** wegen § 7b Abs 1 MedienG, AZ 093 Hv 4/07z des Landesgerichts für Strafsachen Wien, stellte die Einzelrichterin mit Beschluss vom 17. Jänner 2007 (ON 4) das Verfahren gemäß § 41 Abs 1 und Abs 5 aF MedienG iVm § 486 Abs 3 StPO aF aus... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 26.06.2008

TE OGH 2008/6/26 15Os54/08t

Gründe: Gegenstand des Verfahrens nach dem Mediengesetz ist ein in der Zeitung „Österreich" vom 21. Juni 2007 auf der Titelseite unter „Russen-Spion geht frei. Sein Komplize kaufte Autos um 40.000 Euro." angekündigter, im Blattinneren auf S 12 unter der Überschrift „Russen-Spion kommt heute frei" veröffentlichter Artikel. Der Antragsteller Harald S***** begehrte, der Antragsgegnerin „Ö*****"-***** GmbH gemäß § 8a Abs 5 MedienG die Veröffentlichung einer kurzen Mitteilung über das e... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 26.06.2008

TE OGH 2008/2/13 13Os150/07v

Gründe: Auf Grund sicherheitsbehördlicher Mitteilungen über einen Haftbefehl des Gespanschaftsgerichts Zagreb vom 9. März 2007 (S 17/I; vgl ON 29, 30) und über Hinweise auf einen inländischen Aufenthaltsort des Verdächtigen erließ der Untersuchungsrichter des Landesgerichts für Strafsachen Wien am 12. März 2007 einen Haftbefehl gegen Dipl.-Ing. Vladimir Z***** (ON 3). Der Gesuchte wurde am 13. März 2007 festgenommen (S 117/I) und gemäß einem Beschluss des Untersuchungsrichters vom... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.02.2008

TE OGH 2007/10/23 11Os131/06h

Gründe: Mit Urteil des Landesgerichtes Innsbruck als Schöffengericht vom 23. September 1982, GZ 25 Vr 2054/82-9, wurde Erich B***** des Verbrechens der gleichgeschlechtlichen Unzucht mit Jugendlichen nach § 209 StGB idF BGBl 60/1974 schuldig erkannt, weil er am 17. April 1982 in Innsbruck nach Vollendung des 18. Lebensjahres mit einer jugendlichen Person, nämlich mit dem am 6. Juli 1966 geborenen Immanuel W*****, gleichgeschlechtliche Unzucht dadurch getrieben hat, dass er ihn mehr... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 23.10.2007

TE OGH 2007/2/20 Bsw35865/03

Begründung: Sachverhalt: Der Bf. ist Staatsbürger des Jemen. Er war Berater des jemenitischen Ministers für religiöse Stiftungen im Rang eines Staatssekretärs. Am 10.1.2003 wurde er in Frankfurt am Main aufgrund eines Haftbefehls eines US-Bundesgerichts festgenommen. Die Behörden der USA warfen dem Bf. vor, terroristische Vereinigungen wie insbesondere Al-Quaida und Hamas mit Geld, Waffen und Kommunikationsmitteln versorgt und ihnen neue Mitglieder zugeführt zu haben. Der Bf. war na... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 20.02.2007

TE OGH 2003/9/24 13Ns20/03

Gründe: Mit Urteil des Landesgerichtes Krems a.d. Donau als Schöffengericht vom 22. Mai 2003, GZ 16 Hv 22/03v-51, wurde Karl F***** unter anderem des Verbrechens des schweren sexuellen Mißbrauchs von Unmündigen nach § 206 Abs 1 StGB verurteilt. Über die gegen dieses Urteil erhobenen Rechtsmittel der Nichtigkeitsbeschwerde und der Berufung des Angeklagten und der Berufung der Staatsanwaltschaft hat der Oberste Gerichtshof zu AZ 11 Os 114/03 zu entscheiden. Mit Beschluss vom 4. Augus... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 24.09.2003

TE OGH 2003/8/5 11Os44/03

Gründe: Mit Urteil des Geschworenengerichtes beim Landesgericht Wels vom 13. Dezember 1996, GZ 14 Vr 403/96-230, wurde Snjezana V***** von der wider sie erhobenen Anklage wegen des Verbrechens des Mordes nach § 75 StGB rechtskräftig freigesprochen. Den unmittelbar nach dem Freispruch gestellten Antrag der Snjezana V***** auf Feststellung eines Entschädigungsanspruches für durch die strafgerichtliche Anhaltung vom 10. April 1996 bis zum 13. Dezember 1996 erlittenen vermögensrechtlic... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 05.08.2003

RS OGH 2002/5/23 12Os14/01, 13Os44/12p, 12Os53/14g

Norm: StGB §34 Abs2StPO §363a Abs1
Rechtssatz: Der in einer unangemessenen Verfahrensdauer liegende Nachteil eines Angeklagten lässt sich im Stadium eines noch nicht abgeschlossenen Verfahrens nur durch eine möglichst rasche Prozessbeendigung unter Beachtung des betreffenden Milderungsgrundes, nicht aber eine Neudurchführung des Strafverfahrens gemäß § 363a Abs 1 StPO ausgleichen. Entscheidungstexte ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 23.05.2002

Entscheidungen 1-30 von 42

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten