-             3  Ob   453/50
  Entscheidungstext  OGH  30.08.1950  3  Ob   453/50
                             -             7  Ob    46/62
  Entscheidungstext  OGH  24.01.1962  7  Ob    46/62
  Beisatz: Angestellter mit viertausend Schilling monatlich, Sorgepflicht auch für zweite Gattin und weiteren zwei Kinder: keine Ausstattungspflicht. (T1) Veröff: EvBl 1962/489 S 628
                             -             5  Ob   321/66
  Entscheidungstext  OGH  03.11.1966  5  Ob   321/66
  Beisatz: Maßgeblicher Zeitpunkt: Eheschließung der Anspruchsberechtigten. (T2) Veröff: RZ 1967,74
                             -             8  Ob    83/67
  Entscheidungstext  OGH  04.04.1967  8  Ob    83/67
                             -             6  Ob    89/68
  Beis wie T2; Beisatz: Wenn die Geltendmachung erst nach der Verehelichung erfolgt, ist zwischenzeitig eingetretene geringere Leistungsfähigkeit zu berücksichtigen. (T3) Veröff: SZ 41/38
                             -             4  Ob   547/68
  Entscheidungstext  OGH  05.11.1968  4  Ob   547/68
  Beis wie T2; Beis wie T3; Veröff: EvBl 1969/178 S 267 = LwBetr 1969,153
                             -             5  Ob   168/69
  Entscheidungstext  OGH  31.07.1969  5  Ob   168/69
  Beis wie T2; Veröff: EFSlg 11706
                             -             8  Ob   202/69
  Entscheidungstext  OGH  13.01.1970  8  Ob   202/69
                             -             1  Ob   192/70
  Entscheidungstext  OGH  03.09.1970  1  Ob   192/70
  Beis wie T2; Veröff: EFSlg 13643 = EFSlg 13644
                             -             6  Ob   204/73
  Entscheidungstext  OGH  04.10.1973  6  Ob   204/73
  Beis wie T3
                             -             5  Ob   222/75
  Entscheidungstext  OGH  18.11.1975  5  Ob   222/75
  Beis wie T2
                             -             7  Ob   653/76
  Entscheidungstext  OGH  04.11.1976  7  Ob   653/76
  Beis wie T2; Beis wie T3; Veröff: NZ 1980,40
                             -             3  Ob   616/76
  Entscheidungstext  OGH  09.11.1976  3  Ob   616/76
  Beis wie T2; Beis wie T3; Veröff: EvBl 1977/98 S 211
                             -             8  Ob   555/76
  Entscheidungstext  OGH  10.11.1976  8  Ob   555/76
  Beis wie T2; Beis wie T3
                             -             5  Ob   548/78
  Entscheidungstext  OGH  17.03.1978  5  Ob   548/78
  Beis wie T3
                             -             1  Ob   631/78
  Entscheidungstext  OGH  28.06.1978  1  Ob   631/78
  Beis wie T2
                             -             8  Ob   567/78
  Entscheidungstext  OGH  25.10.1978  8  Ob   567/78
  Vgl; Beis wie T2
                             -             3  Ob   524/79
  Entscheidungstext  OGH  16.01.1980  3  Ob   524/79
  Auch
                             -             7  Ob   594/80
  Beis wie T2; Beis wie T3; Beisatz: Die Leistungsfähigkeit ist allerdings kein statischer Begriff, der nur auf einen bestimmten Stichtag abstellt. Die genannten Stichtage sind jene Zeitpunkte, von denen aus die Leistungsfähigkeit beurteilt werden muß, nicht aber Stichtage, die allein für die Gegenüberstellung der Aktiven und Passiven des Leistungspflichtigen in Frage kommen. Vielmehr muß von ihnen aus die Einkommenssituation und Vermögenssituation des Leistungspflichtigen auf längere Sicht beurteilt werden. (T4) Veröff: SZ 53/87
                             -             6  Ob   502/81
  Entscheidungstext  OGH  18.02.1981  6  Ob   502/81
  Auch
                             -             5  Ob   516/82
  Entscheidungstext  OGH  26.01.1982  5  Ob   516/82
  Auch; Beis wie T2
                             -             1  Ob   553/82
  Entscheidungstext  OGH  21.04.1982  1  Ob   553/82
                             -             5  Ob   565/82
  Entscheidungstext  OGH  22.06.1982  5  Ob   565/82
                             -             7  Ob   587/83
  Entscheidungstext  OGH  01.09.1983  7  Ob   587/83
  Beis wie T2
                             -             2  Ob   589/84
  Entscheidungstext  OGH  28.08.1984  2  Ob   589/84
  Beis wie T2
                             -             7  Ob   547/85
  Beis wie T2
                             -             6  Ob   613/84
  Auch; Beis wie T2; Beis wie T4 nur: Einkommenssituation und Vermögenssituation des Leistungspflichtigen. (T5)
                             -             2  Ob   587/85          
                   -             6  Ob   665/88
  Beis wie T2
                             -             6  Ob   507/89          
                   -             7  Ob   535/90
  Beis wie T3
                             -             8  Ob    17/91
  Veröff: SZ 64/120
                             -             7  Ob   576/95
  Auch; Beis wie T2; Beis wie T3; Beisatz: Sofern dem Dotationspflichtigen nicht entgegengehalten werden kann, er hätte sich zumindest ab Erhebung des Anspruches auf die Leistung des Heiratsgutes einzustellen gehabt. Krankheitsbedingte massive Einkommenseinbußen, mit deren Fortdauer zu rechnen ist, schränken zweifellos die Möglichkeit eines selbständig Erwerbstätigen ein, ab der gerichtlichen Geltendmachung des Heiratsgutanspruches die zur Finanzierung erforderlichen Ersparnisse anzusammeln (vgl. EFSlg. 46.052). (T6)
                             -             6  Ob  180/01s
  Vgl auch; Beis wie T6
                             -             1  Ob  151/07y
  Vgl auch; Beisatz: Hier insbesondere zur Frage, inwieweit Erträgnisse des „freien Vermögens" bei der Bemessung des Heiratsguts zu berücksichtigen sind. (T7)