-             1 Ob 588/91          
                   -             1 Nd 501/95
  Auch; nur: Ausschlaggebendes Kriterium der Übertragung der Zuständigkeit zur Führung der Pflegschaftssache (Vormundschaftssache) für Minderjährige ist stets das Kindeswohl. (T1)
                             -             4 Nd 507/95
  nur T1; Beisatz: Es wird in der Regel zweckmäßig sein, die Pflegschaft für mehrere Kinder, die derselben Ehe oder Lebensgemeinschaft entstammen, bei einem Gericht zu führen. (T2)
                             -             4 Nd 505/96
  Ähnlich
                             -             10 Nd 503/98
  nur T1
                             -             6 Nd 502/99
  nur T1
                             -             10 Nd 509/00
  nur T1
                             -             6 Nd 503/01
  Auch; nur T1
                             -             10 Nd 503/01
  nur T1; Beis ähnlich wie T2; Beisatz: Eine Aufsplitterung des Pflegschaftsverfahrens für mehrere Kinder aus einer Ehe sollte nach Tunlichkeit vermieden werden. (T3)
                             -             10 Nc 24/03s
  nur T1
                             -             8 Nc 4/04m
  Auch; nur T1
                             -             6 Ob 117/04f
  nur T1
                             -             7 Nc 5/05b
  nur T1
                             -             6 Nc 10/05f
  nur T1; Beis ähnlich wie T2
                             -             10 Nc 58/07x
  Auch; nur T1; Beisatz: Hier: Keine Genehmigung der Übertragung. (T4)
                             -             10 Nc 11/08m
  nur T1; Beis wie T4
                             -             8 Nc 5/08i
  Auch; nur T1; Beisatz: Das Kindeswohl ist auch dann ausschlaggebendes Kriterium, wenn der Pflegebefohlene seinen ständigen Aufenthalt in einen anderen Gerichtssprengel verlegt. (T5)
Beisatz: Eine Verlagerung des Lebensmittelpunktes eines Pflegebefohlenen rechtfertigt für sich allein im Allgemeinen noch keine Zuständigkeitsübertragung nach 
§ 111 JN. (T6)
                              -             7 Nc 5/08g
  Auch
                             -             8 Nc 2/08y
  Auch; Beisatz: Dabei ist in der Regel das Naheverhältnis zwischen Pflegebefohlenem und Gericht von wesentlicher Bedeutung (
10 Nc 58/07x; 
6 Nd 503/01), sodass im Allgemeinen das Gericht am besten geeignet ist, in dessen Sprengel der Minderjährige seinen Wohnsitz oder (gewöhnlichen) Aufenthalt hat. (T7)
                              -             9 Nc 14/08w
  Auch; nur T1
                             -             7 Nc 3/09i
  Auch
                             -             2 Nc 1/09h
  nur T1; Beis wie T7; Beis wie T3
                             -             4 Ob 37/09h
  Auch; nur T1
                             -             3 Nc 26/09t
  nur T1; Beis wie T7
                             -             6 Nc 13/09b
  nur T1; Beis ähnlich wie T2; Beis ähnlich wie T3
                             -             6 Nc 15/09x
  Auch; Beis ähnlich wie T7
                             -             9 Nc 19/09g
  Auch; nur T1
                             -             1 Ob 182/09k
  Auch; nur T1
                             -             2 Nc 3/10d
  Beis wie T7
                             -             3 Nc 17/10w
  nur T1
                             -             2 Nc 4/10a
  nur T1; Beis wie T7
                             -             10 Nc 23/10d
  Auch
                             -             2 Nc 2/11h
  nur T1
                             -             2 Nc 6/11x
  nur T1
                             -             4 Nc 6/11m
  Vgl auch; nur T1; Beis ähnlich wie T7
                             -             8 Nc 1/11f
  nur T1
                             -             8 Nc 44/11d
  Entscheidungstext  OGH  15.09.2011  8 Nc 44/11d
  nur T1
                             -             6 Nc 25/11w
  Entscheidungstext  OGH  09.01.2012  6 Nc 25/11w
  nur T1
                             -             10 Nc 10/12w
  Entscheidungstext  OGH  05.06.2012  10 Nc 10/12w
  Auch; Beis wie T7
                             -             8 Nc 18/12g
  Entscheidungstext  OGH  20.08.2012  8 Nc 18/12g
  nur T1
                             -             8 Ob 115/12p
  Entscheidungstext  OGH  24.10.2012  8 Ob 115/12p
  Auch
                             -             2 Ob 48/13t
  Entscheidungstext  OGH  04.04.2013  2 Ob 48/13t
  Vgl auch; nur T1; Beis wie T3; Beis wie T6; Beisatz: Bei den Geschwistern sind Maßnahmen aufeinander abzustimmen und werden Informationen aus der einen Pflegschaftssache auch für die andere benötigt. (T8)
                             -             4 Nc 9/13f
  Entscheidungstext  OGH  06.08.2013  4 Nc 9/13f
  nur T1; Beis wie T3; Beis wie T8; Beisatz: Hier: Keine Zuständigkeitsübertragung, wenn Pflegeschaftsverfahren für gemeinsame Kinder eines nicht verheirateten Paares anhängig sind. (T9)
                             -             7 Nc 13/13s
  Entscheidungstext  OGH  12.09.2013  7 Nc 13/13s
  nur T1
                             -             10 Nc 18/13y
  Entscheidungstext  OGH  23.10.2013  10 Nc 18/13y
  Auch; Beis wie T7
                             -             1 Nc 14/14w
  Entscheidungstext  OGH  19.03.2014  1 Nc 14/14w
  Auch; nur T1; Beis wie T7
                             -             10 Nc 12/14t
  Entscheidungstext  OGH  25.04.2014  10 Nc 12/14t
  Auch; Beis wie T5; Beis wie T7
                             -             9 Nc 10/14s
  Entscheidungstext  OGH  02.05.2014  9 Nc 10/14s
  Auch; nur T1; Beis wie T7; Beisatz: Offene Anträge hindern eine Übertragung grundsätzlich nicht, doch kann im Einzelfall eine Entscheidung durch das schon bisher zuständige Gericht zweckmäßiger sein, insbesondere wenn dem übertragenden Gericht eine besondere Sachkenntnis zukommt oder es sich bereits eingehend mit dem offenen Antrag befasst und dazu Vernehmungen durchgeführt hat, weil die gewonnenen Eindrücke am besten von ihm selbst verwertet werden können. (T10)
Beisatz: Hier ist eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem offenen Antrag noch nicht erfolgt. (T11)
                             -             9 Nc 15/14a
  Entscheidungstext  OGH  29.08.2014  9 Nc 15/14a
  Auch, nur T1
                             -             10 Nc 23/14k
  Entscheidungstext  OGH  22.09.2014  10 Nc 23/14k
  Auch; nur T1, Beis wie T4
                             -             3 Ob 137/14i
  Entscheidungstext  OGH  18.09.2014  3 Ob 137/14i
  Auch; nur T1
                             -             5 Nc 36/14k
  Entscheidungstext  OGH  24.10.2014  5 Nc 36/14k
  nur T1
                             -             6 Nc 42/14z
  Entscheidungstext  OGH  26.11.2014  6 Nc 42/14z
  Auch; Beis wie T2
                             -             9 Ob 55/14z
  Entscheidungstext  OGH  29.10.2014  9 Ob 55/14z
  Auch; nur T1
                             -             2 Nc 1/15t
  Entscheidungstext  OGH  27.01.2015  2 Nc 1/15t
  nur T1
                             -             3 Nc 13/14p
  Entscheidungstext  OGH  09.12.2014  3 Nc 13/14p
  Auch; Beis wie T3; Beis wie T6; Beis wie T8
                             -             10 Nc 32/14h
  Entscheidungstext  OGH  12.12.2014  10 Nc 32/14h
  nur T1; Beis wie T7; Beisatz: Hier: Keine Verlegung des Lebensmittelpunkts der Minderjährigen in den Sprengel des Bezirksgerichts Bad Ischl, in dem sie bloß die Schule besucht und ein oder zwei Nächte der Woche verbringt. (T12)
                             -             5 Nc 6/15z
  Entscheidungstext  OGH  20.03.2015  5 Nc 6/15z
  Vgl auch; nur T1; Beis wie T7
                             -             5 Nc 4/15f
  Entscheidungstext  OGH  13.04.2015  5 Nc 4/15f
  Auch; nur T1
                             -             3 Ob 74/15a
  Entscheidungstext  OGH  20.05.2015  3 Ob 74/15a
  Auch
                             -             8 Nc 31/15y
  Entscheidungstext  OGH  25.06.2015  8 Nc 31/15y
  Auch; nur T1; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Zuständigkeit verschiedener Pflegs