Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
1. Abschnitt | |
Allgemeine Bestimmungen |
Gesetz vom 29. Oktober 2014 über den Nationalpark Hohe Tauern im Land Salzburg (Salzburger Nationalparkgesetz 2014 – S.NPG)StF: LGBl Nr 3/2015 (Blg LT 15. GP: RV 124, AB 198, jeweils 3. Sess)
Änderung
LGBl Nr 45/2015 (Blg LT 15. GP: IA 820, AB 852, jeweils 3. Sess)
Präambel/Promulgationsklausel
Der Salzburger Landtag hat beschlossen:
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Grundlagen
§ 2 Zielsetzung
§ 3 Anwendungsbereich
§ 4 Begriffsbestimmungen
2. Abschnitt | |
1. Unterabschnitt |
2. AbschnittSchutzbestimmungen
1. UnterabschnittSchutzzonen
§ 5 Gliederung des Nationalparks
§ 6 Kernzonen
§ 7 Außenzonen
§ 8 Sonderschutzgebiete
§ 9 Weiter gehende Schutzbestimmungen
§ 10 Naturdenkmäler
§ 11 Pflanzen- und Tierartenschutz
§ 12 Kennzeichnung
§ 13 Anhörung
2. Unterabschnitt |
2. UnterabschnittBewilligungen
§ 14 Bewilligungsvoraussetzungen, Verträglichkeitsprüfung
§ 15 Erlöschen von Bewilligungen
3. Unterabschnitt |
3. UnterabschnittBehörden und Verfahren
§ 16 Nationalparkbehörde
§ 17 Ansuchen
§ 18 Überprüfung
§ 19 Wiederherstellung, Einstellung von Maßnahmen
§ 20 Parteistellung der Landesumweltanwaltschaft
§ 20a Mitwirkung von Umweltorganisationen
4. UnterabschnittSicherung des Schutzzweckes
4. Unterabschnitt |
§ 21 Überwachung und Dokumentation
§ 22 Zutritt und Auskunftserteilung
§ 23 Naturschutzwacheorgane
§ 24 Assistenzleistung der Bundespolizei
§ 25 Strafbestimmung
3. Abschnitt |
3. AbschnittEntschädigung, Einlösung und sonstige Abgeltung
§ 26 Entschädigung und Einlösung
§ 27 Sonstige Abgeltung von Erschwernissen
4. Abschnitt | |
1. Unterabschnitt |
4. AbschnittNationalparkmanagement
1. UnterabschnittNationalparkfonds
§ 28 Allgemeines
§ 29 Aufgaben des Fonds
§ 30 Mittel des Fonds
§ 31 Organe des Fonds
§ 32 Nationalparkkuratorium
§ 33 Vorsitzende oder Vorsitzender des Nationalparkkuratoriums
§ 34 Fondsbeirat
§ 35 Nationalparkverwaltung
2. Unterabschnitt |
2. UnterabschnittFörderungen und Managementplan
§ 36 Arten der Förderung
§ 37 Grundsätze der Förderungsgewährung
§ 38 Förderungsrichtlinien
§ 39 Verfahren und Verwendungsnachweis
§ 40 Managementplan
3. Unterabschnitt |
3. UnterabschnittAufsicht und Berichtspflichten
§ 41 Aufsicht über den Fonds
§ 42 Jahresbericht der Landesregierung
5. Abschnitt |
5. AbschnittSchlussbestimmungen
§ 43 Verweisungen auf Bundesrecht
§ 44 Umsetzung von GemeinschaftsrechtUmsetzungshinweis
§ 45 In und Außerkrafttreten
§ 46 Übergangsbestimmungen
§ 47 Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu
1. Abschnitt | |
Allgemeine Bestimmungen |
Gesetz vom 29. Oktober 2014 über den Nationalpark Hohe Tauern im Land Salzburg (Salzburger Nationalparkgesetz 2014 – S.NPG)StF: LGBl Nr 3/2015 (Blg LT 15. GP: RV 124, AB 198, jeweils 3. Sess)
Änderung
LGBl Nr 45/2015 (Blg LT 15. GP: IA 820, AB 852, jeweils 3. Sess)
Präambel/Promulgationsklausel
Der Salzburger Landtag hat beschlossen:
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Grundlagen
§ 2 Zielsetzung
§ 3 Anwendungsbereich
§ 4 Begriffsbestimmungen
2. Abschnitt | |
1. Unterabschnitt |
2. AbschnittSchutzbestimmungen
1. UnterabschnittSchutzzonen
§ 5 Gliederung des Nationalparks
§ 6 Kernzonen
§ 7 Außenzonen
§ 8 Sonderschutzgebiete
§ 9 Weiter gehende Schutzbestimmungen
§ 10 Naturdenkmäler
§ 11 Pflanzen- und Tierartenschutz
§ 12 Kennzeichnung
§ 13 Anhörung
2. Unterabschnitt |
2. UnterabschnittBewilligungen
§ 14 Bewilligungsvoraussetzungen, Verträglichkeitsprüfung
§ 15 Erlöschen von Bewilligungen
3. Unterabschnitt |
3. UnterabschnittBehörden und Verfahren
§ 16 Nationalparkbehörde
§ 17 Ansuchen
§ 18 Überprüfung
§ 19 Wiederherstellung, Einstellung von Maßnahmen
§ 20 Parteistellung der Landesumweltanwaltschaft
§ 20a Mitwirkung von Umweltorganisationen
4. UnterabschnittSicherung des Schutzzweckes
4. Unterabschnitt |
§ 21 Überwachung und Dokumentation
§ 22 Zutritt und Auskunftserteilung
§ 23 Naturschutzwacheorgane
§ 24 Assistenzleistung der Bundespolizei
§ 25 Strafbestimmung
3. Abschnitt |
3. AbschnittEntschädigung, Einlösung und sonstige Abgeltung
§ 26 Entschädigung und Einlösung
§ 27 Sonstige Abgeltung von Erschwernissen
4. Abschnitt | |
1. Unterabschnitt |
4. AbschnittNationalparkmanagement
1. UnterabschnittNationalparkfonds
§ 28 Allgemeines
§ 29 Aufgaben des Fonds
§ 30 Mittel des Fonds
§ 31 Organe des Fonds
§ 32 Nationalparkkuratorium
§ 33 Vorsitzende oder Vorsitzender des Nationalparkkuratoriums
§ 34 Fondsbeirat
§ 35 Nationalparkverwaltung
2. Unterabschnitt |
2. UnterabschnittFörderungen und Managementplan
§ 36 Arten der Förderung
§ 37 Grundsätze der Förderungsgewährung
§ 38 Förderungsrichtlinien
§ 39 Verfahren und Verwendungsnachweis
§ 40 Managementplan
3. Unterabschnitt |
3. UnterabschnittAufsicht und Berichtspflichten
§ 41 Aufsicht über den Fonds
§ 42 Jahresbericht der Landesregierung
5. Abschnitt |
5. AbschnittSchlussbestimmungen
§ 43 Verweisungen auf Bundesrecht
§ 44 Umsetzung von GemeinschaftsrechtUmsetzungshinweis
§ 45 In und Außerkrafttreten
§ 46 Übergangsbestimmungen
§ 47 Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu