1. Abschnitt | |
Allgemeine Bestimmungen |
§ 1 Grundlagen
§ 2 Zielsetzung
§ 3 Anwendungsbereich
§ 4 Begriffsbestimmungen
2. Abschnitt | |
1. Unterabschnitt |
§ 5 Gliederung des Nationalparks
§ 6 Kernzonen
§ 7 Außenzonen
§ 8 Sonderschutzgebiete
§ 9 Weiter gehende Schutzbestimmungen
§ 10 Naturdenkmäler
§ 11 Pflanzen- und Tierartenschutz
§ 12 Kennzeichnung
§ 13 Anhörung
2. Unterabschnitt |
§ 14 Bewilligungsvoraussetzungen, Verträglichkeitsprüfung
§ 15 Erlöschen von Bewilligungen
3. Unterabschnitt |
§ 16 Nationalparkbehörde
§ 17 Ansuchen
§ 18 Überprüfung
§ 19 Wiederherstellung, Einstellung von Maßnahmen
§ 20 Parteistellung der Landesumweltanwaltschaft
§ 20a Mitwirkung von Umweltorganisationen
4. Unterabschnitt |
§ 21 Überwachung und Dokumentation
§ 22 Zutritt und Auskunftserteilung
§ 23 Naturschutzwacheorgane
§ 24 Assistenzleistung der Bundespolizei
§ 25 Strafbestimmung
3. Abschnitt |
§ 26 Entschädigung und Einlösung
§ 27 Sonstige Abgeltung von Erschwernissen
4. Abschnitt | |
1. Unterabschnitt |
§ 28 Allgemeines
§ 29 Aufgaben des Fonds
§ 30 Mittel des Fonds
§ 31 Organe des Fonds
§ 32 Nationalparkkuratorium
§ 33 Vorsitzende oder Vorsitzender des Nationalparkkuratoriums
§ 34 Fondsbeirat
§ 35 Nationalparkverwaltung
2. Unterabschnitt |
§ 36 Arten der Förderung
§ 37 Grundsätze der Förderungsgewährung
§ 38 Förderungsrichtlinien
§ 39 Verfahren und Verwendungsnachweis
§ 40 Managementplan
3. Unterabschnitt |
§ 41 Aufsicht über den Fonds
§ 42 Jahresbericht der Landesregierung
5. Abschnitt |
§ 43 Verweisungen auf Bundesrecht
§ 44 Umsetzungshinweis
§ 45 In und Außerkrafttreten
§ 46 Übergangsbestimmungen
§ 47 Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu
0 Kommentare zu Salzburger Nationalparkgesetz 2014 (Sbg. NPG) Fundstelle