§ 22 Oö. GUFG

Oö. Gemeinde-Unfallfürsorgegesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2015 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDen nach § 1 Abs. 2 lit. a, b und d Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:Den nach Paragraph eins, Absatz 2, Litera a,, b und d Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:
    1. 1.Ziffer einsUnfallheilbehandlung (§§ 23 und 26);Unfallheilbehandlung (Paragraphen 23 und 26);
    2. 2.Ziffer 2berufliche und soziale Maßnahmen der Rehabilitation (§ 24);berufliche und soziale Maßnahmen der Rehabilitation (Paragraph 24,);
    3. 3.Ziffer 3Beistellung von Körperersatzstücken, orthopädischen Behelfen und anderen Hilfsmitteln (§ 25);Beistellung von Körperersatzstücken, orthopädischen Behelfen und anderen Hilfsmitteln (Paragraph 25,);
    4. 4.Ziffer 4Versehrtenrente (§§ 27 bis 29);Versehrtenrente (Paragraphen 27 bis 29);
    5. 5.Ziffer 5Zusatzrente für Schwerversehrte (§ 30);Zusatzrente für Schwerversehrte (Paragraph 30,);
    6. 6.Ziffer 6Kinderzuschuss (§ 31).Kinderzuschuss (Paragraph 31,).
    (Anm: LGBl.Nr. 121/2014)Anmerkung, LGBl.Nr. 121/2014)
  2. (2)Absatz 2Den nach § 1 Abs. 2 lit. c Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:Den nach Paragraph eins, Absatz 2, Litera c, Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:
    1. 1.Ziffer einsErsatz der Bestattungskosten (§ 36);Ersatz der Bestattungskosten (Paragraph 36,);
    2. 2.Ziffer 2Hinterbliebenenrenten (§§ 37 bis 40);Hinterbliebenenrenten (Paragraphen 37 bis 40);
    3. 3.Ziffer 3Witwen(Witwer)beihilfe (§ 41).Witwen(Witwer)beihilfe (Paragraph 41,).

(1) Den nach § 1 Abs. 2 lit. a, b und d Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:

1.

Unfallheilbehandlung (§§ 23 und 26);

2.

berufliche und soziale Maßnahmen der Rehabilitation (§ 24);

3.

Beistellung von Körperersatzstücken, orthopädischen Behelfen und anderen Hilfsmitteln (§ 25);

4.

Versehrtenrente (§§ 27 bis 29);

5.

Zusatzrente für Schwerversehrte (§ 30);

6.

Kinderzuschuss (§ 31);

7.

Pflegegeld (§ 32).

(2) Den nach § 1 Abs. 2 lit. c Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:

1.

Ersatz der Bestattungskosten (§ 36);

2.

Hinterbliebenenrenten (§§ 37 bis 40);

3.

Witwen(Witwer)beihilfe (§ 41).

(Anm: LGBl. NrLGBl.Nr. 68/2009)Anmerkung, LGBl.Nr. 68/2009)

Stand vor dem 31.12.2014

In Kraft vom 01.10.2009 bis 31.12.2014
  1. (1)Absatz einsDen nach § 1 Abs. 2 lit. a, b und d Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:Den nach Paragraph eins, Absatz 2, Litera a,, b und d Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:
    1. 1.Ziffer einsUnfallheilbehandlung (§§ 23 und 26);Unfallheilbehandlung (Paragraphen 23 und 26);
    2. 2.Ziffer 2berufliche und soziale Maßnahmen der Rehabilitation (§ 24);berufliche und soziale Maßnahmen der Rehabilitation (Paragraph 24,);
    3. 3.Ziffer 3Beistellung von Körperersatzstücken, orthopädischen Behelfen und anderen Hilfsmitteln (§ 25);Beistellung von Körperersatzstücken, orthopädischen Behelfen und anderen Hilfsmitteln (Paragraph 25,);
    4. 4.Ziffer 4Versehrtenrente (§§ 27 bis 29);Versehrtenrente (Paragraphen 27 bis 29);
    5. 5.Ziffer 5Zusatzrente für Schwerversehrte (§ 30);Zusatzrente für Schwerversehrte (Paragraph 30,);
    6. 6.Ziffer 6Kinderzuschuss (§ 31).Kinderzuschuss (Paragraph 31,).
    (Anm: LGBl.Nr. 121/2014)Anmerkung, LGBl.Nr. 121/2014)
  2. (2)Absatz 2Den nach § 1 Abs. 2 lit. c Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:Den nach Paragraph eins, Absatz 2, Litera c, Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:
    1. 1.Ziffer einsErsatz der Bestattungskosten (§ 36);Ersatz der Bestattungskosten (Paragraph 36,);
    2. 2.Ziffer 2Hinterbliebenenrenten (§§ 37 bis 40);Hinterbliebenenrenten (Paragraphen 37 bis 40);
    3. 3.Ziffer 3Witwen(Witwer)beihilfe (§ 41).Witwen(Witwer)beihilfe (Paragraph 41,).

(1) Den nach § 1 Abs. 2 lit. a, b und d Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:

1.

Unfallheilbehandlung (§§ 23 und 26);

2.

berufliche und soziale Maßnahmen der Rehabilitation (§ 24);

3.

Beistellung von Körperersatzstücken, orthopädischen Behelfen und anderen Hilfsmitteln (§ 25);

4.

Versehrtenrente (§§ 27 bis 29);

5.

Zusatzrente für Schwerversehrte (§ 30);

6.

Kinderzuschuss (§ 31);

7.

Pflegegeld (§ 32).

(2) Den nach § 1 Abs. 2 lit. c Anspruchsberechtigten stehen folgende Leistungen zu:

1.

Ersatz der Bestattungskosten (§ 36);

2.

Hinterbliebenenrenten (§§ 37 bis 40);

3.

Witwen(Witwer)beihilfe (§ 41).

(Anm: LGBl. NrLGBl.Nr. 68/2009)Anmerkung, LGBl.Nr. 68/2009)

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten