JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2007
20. Oct

1 Antwort zum Beitrag von bender2
Verfasst vor 17 Jahre, 10 Monate


Heizkosten bei Mietwohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen. Darin enthalten eine Liste der Betriebskosten: Der Passus zu den Betriebskosten fängt mit den Worten "Dazu zählen insbesondere...." an, aber enthält keinen Hinweis auf Heizungs- und/od... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Heizkosten sind auch keine allgem Betriebskosten , man muß beim Einzug fragen ob man ein Abnahmevertrag mit ein Anbieter (Fernwärme , Strom, Gas usw. abschließen muß oder ob dies über die Nutzquadratmeter abgerechnet wird. mfg Hausherr mehr lesen...

19. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


Nachlass eine Untermieters

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo P , im allgemeinen 30 Jahre, Was sind dies für Sachen Hoher Wert ja/nein ? wenn nicht kannst du alles wegschmeissen - Lagerkosten höher als Wert der Sachen. mfg Hausherr mehr lesen...

Neueste Antwort von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die Sachen des Untwermieters würde ich behalten da er sie nicht mehr braucht - Frist zur Abholung mit Ultimatium- danach Eigentum. Die Sachen des Verstorbenen gehöhren in die Verlassenschaft und nie den Hausherren. mfg Hausherr : mehr lesen...

19. Oct

1 Beitrag im Forum von antol007
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


Probleme mit der Bank!!!

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo an alle, hab folgendes Problem. Mein Mann überweist regelmässig sein Gehalt auf mein Konto, wo ich allein zeichnungsberechtigt und verfügungsberechtigt bin. Wir haben jedoch gemeinsame Ausgaben und hin und wieder kommt ... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
19. Oct

1 Beitrag im Forum von Birch
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate | § 7 StVO 1960


Frage zu: § 7 StVO

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Abs. 1 drückt aus, dass sich Verkehrsteilnehmer in Österreich im Gegensatz zu Ländern mit Linksfahrregel (ca. 50 Staaten der Welt) rechts bewegen müssen. mehr lesen...

18. Oct

1 Beitrag im Forum von IceBreaker
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


eBay Betrug ( Artikel bezahlt, keine Antwort vom Verkäufer )

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Mitglieder, ich hoffe, dass ich das richtige Subforum für mein Anliegen ausgesucht habe. Vor ca. 3 Wochen habe ich bei eBay ein Messgerät zu 373 EUR ersteigert. Der Verkäufer ( aus Deutschland ) hat sich nach End... mehr lesen...

18. Oct

1 Beitrag im Forum von Pflaumenkuchen
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


Ist für Abfindung Steuer zu zahlen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Vergleich haben wir uns geeinigt daß meine Ex-Frau einmalig 57.000EUR erhält. Nun meldet sie sich nach 1 Jahr und will daß ich die Finanzamtsrückforderung übernehmen soll. Bin mir aber nicht sicher ob das Finanzamt überhaup... mehr lesen...

17. Oct

1 Beitrag im Forum von MetalShadow
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


Schadenarsatz bei Selbstständigen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um folgende Rechtsauskunft: Meine Freundin wurde von einer Schiebetüre verletzt (Gehirnprellung, Selbstbißwunden,...) Unfallbericht wurde aufgenommen und die Verletzungen im Krankenh... mehr lesen...

17. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Joerg Winter
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


Frage zu Mietvertrag bei Tod des Vermieters

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich habe folgenden Fall: Ein Verwandter hat einen Teil seines Hauses an jemanden vermietet. Der Mietvertrag geht von 2005 bis 2010. Jetzt ist der Vermieter gestorben und es geht ums Erben. Muß der Erbe den Mieter weiter... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Jörg, Für Mietverträge die in ein un d Zweifamilienhäusern nach dem1.1. 2001 abgeschlossen wurden ,kann der neue Eigentümer des Hauses den Mietvertrag kündigen - es sei denn der ieter hat sich sein Mietrecht ins Grundbuch eintragen lassen. Kauf bricht Miete!mfg Hausherr mehr lesen...

17. Oct

1 Beitrag im Forum von Roxy1
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


Bestandsvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo. Ich bin gerade in einer Dikussion mit einem meiner Professoren (Privatrecht) über den Untergang eines Gartens und hoffe auf Hilfe. Die Frage: Weil K. einen passenden Ort für ihre Tai Chi Übungen benötigt, mietet sie v... mehr lesen...

17. Oct

1 Beitrag im Forum von JamesDean
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


Rechnung verjährt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo liebe freunde! folgende sachlage. mein sohn hat sich vor 3 jahren bei einer fahrschule angemeldet, um seinen führerschein zu machen. leider brach dieser das ganze ab weil er kurzfristig andere interessen hatte als den f... mehr lesen...

16. Oct

1 Beitrag im Forum von nickless
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


fristlose Entlassung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen folgendes ist mir passiert, mein Dienstgeber hat mich nach knapp 2 1/2 Jahren fristlos entlassen!ich bin mit 8.10.07 in Krank gemeldet und habe die Krankenmeldung in die Fa gefaxt anschliessend habe ich mit mein... mehr lesen...

14. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Maniel
Verfasst vor 17 Jahre, 10 Monate


Ausländischer Firmen - PKW

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Zusammen, hab als ersten Post gleich eine sehr spezielle Frage: Mein Mutter arbeitet für eine Liechtensteiner Firma und hat von dieser einen Firmen-PKW (angemeldet in Liechtenstein) zur Verfügung bestellt bekommen. Priv... mehr lesen...

Neueste Antwort von maxi23
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Maniel, :!: da sind erst mal die Fragen: Staatsbürgerschaft der Mutter und die eigene, ständiger Wohnsitz der Mutter??? Wenn alles Österreich, dann kann ich aus eigener Erfahrung nur raten, Hände weg. Das kann bösen Äger geben. So sieht's aus: Das Fahrzeug ist ZOLLRECHTLICH ein ausländis... mehr lesen...

13. Oct

1 Antwort zum Beitrag von stutho
Verfasst vor 17 Jahre, 7 Monate


Bruder raucht permanent im Haus

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mein Vater verstarb letztes Jahr. Darauf vererbte mir meine Mutter das gesamte Haus bestehend aus Keller, Erdgeschoß, 1.Stock und Dachboden (nicht ausgebaut). Ich wohne mit meiner Familie (Frau und 2 (Klein)Kinder) im 1.Stock.... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Thomas,Dein Problem besteht nicht im Mietrecht sondern im familären Bereich. Dein Bruder hat kein Wohnrecht sondern ist Mitbewohner deiner Mutter und kann auch nur von dieser an die Luft gesetzt werden.Da deine Mutter ein Wohnrecht auf Lebzeiten hat,kannst Du Deinen Bruder erst nach dem To... mehr lesen...

12. Oct

1 Antwort zum Beitrag von rolmaster
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


kniffelige Konkurrenzklausel?!

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Habe hier im Forum herumgestöbert aber leider keine Antworten gefunden. Folgendes Problem: bin seit 3 Jahren in einem DV, möchte jetzt wechseln, habe allerdings KK die da lautet "... bei Übertretung verpflichten Sie si... mehr lesen...

Neueste Antwort von Andreas Hofer4
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Um hier auch nur annähernd eine Antwort geben zu können, bräuchte es weiterer Information: wie ist die KK abgefaßt, welche Position im Unternehmen hast du bekleidet, in welchem Verhältnis steht uU dein neuer DG zum bisherigen usw. Denn bei der Reichtweite und Gültigkeit von KK ist immer (... mehr lesen...

11. Oct

1 Beitrag im Forum von RKD
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


Verfahrenshilfe

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag ! Wegen einer Privatklage wurde mir Verfahrenshilfe und ein kostenloser Rechtsanwalt bewilligt. In dieser Klage geht es um das Thema rauchen Als ich heute diesen Anwalt das erste mal wegen eines Termines angerufen ... mehr lesen...

10. Oct

1 Beitrag im Forum von feili2
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


Wohnrecht - Testament - Bitte um Hilfe!

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Hätte da mal ne Frage... und zwar geht es um ein Wohnrecht auf Lebzeiten.(Ältere Frau - Wohnrecht steht im Testament) Meine Frage: Muss der Haupterbe den anderen (Erben) Pflichteilnehmern das Wohnrecht eines 3.( EX -Le... mehr lesen...

10. Oct

1 Antwort zum Beitrag von JUSLINE
Verfasst vor 18 Jahre, 10 Monate


Rekurs abgewiesen - wie weiter?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Frage: Einem Rekurs wurde vom LG für ZRS der Erfolg versagt (der Wert des Entscheidungsgegenstandes übersteigt nicht 10.000,- Euro) wobei im SACHBESCHLUSS abschließend angeführt wird: Der Revisionsrekurs ist gem §§ 62 Abs... mehr lesen...

Neueste Antwort von beriro
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nur der Form halber angemerkt: Dem Rekurs wurde durch eine Zulassungsvorstellung (3. Instanz) doch stattgegeben!!! Denn es wäre bei Montage einer UNGESICHERTEN Antennenanlage der Versicherungsschutz für das Gebäude ausgefallen und ausserdem Gefahr für Leib und Sache entstanden. Der Richter vom ... mehr lesen...

09. Oct

1 Antwort zum Beitrag von noffi78
Verfasst vor 17 Jahre, 7 Monate


Kündigungsfrist Mietwohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo zusammen! ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. folgendes: möchte meine mietwohnung kündigen, habe sie von einer privatperson gemietet. nun ist es der fall, dass in meinem mietvertrag keine kündigungsfrist angegeben i... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

wenn du in einen ein und zweifamielenhaus wohnst greift das mietrecht überhaupt nicht, was inder ZPO steht weiß ich nicht.für dich gilt das ABGB sonst nichts. mfg r. mehr lesen...

07. Oct

1 Beitrag im Forum von partisanentity
Verfasst vor 17 Jahre, 7 Monate


Online Verzeichnis

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin gerade dabei eine neue Website zu starten, es soll ein Firmen, Service, Organisations und Projekt Verzeichnis werden. So ähnlich wie herold.at oder gelbe seiten. Mittels kostenfreie Regi... mehr lesen...

04. Oct

1 Beitrag im Forum von loloo
Verfasst vor 17 Jahre, 7 Monate


privatdarlehen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

ich habe meiner "besten" freundin ein privatdarlehen gewährt (10/2005) und genaue rückzahlungsraten vereinbart. sie hat mir bis heute nichts zurückbezahlt. meine frage: wann verjährt sich ein privatdarlehen? und was kann ich m... mehr lesen...

Ende der Timeline