Hallo, grundsätzlich wenn die Stip-Stelle sagt du hast keinen Anspruch kannst auch davon ausgehen dass das stimmt. Bis jetzt kenne ich diese Behörde als kompetent und zuvorkommend - wirklich eine Behörde die um das Wohl der Studenten bemüht ist. Abgesehen davon wird zu deinem Einkommen auch das... mehr lesen...
Bei AK und Internet Ombudsmann gibt es Musterbriefe und auch eine Meldestelle mehr lesen...
@Versicherer Ich kann hier nichts von einer Kreditkarte lesen... Soweit ich es verstanden habe, hat die Bekannte Artikel bei div. Versandhäusern bestellt auf den Namen ihres Mannes. Offensichtlich per Rechnung und nicht bezahlt. Daraufhin wurde der Mann gemahnt (oder hat die Bekannte die Mahnun... mehr lesen...
Grundsätzlich ist kein Vertrag oder Rechnung notwendig, jedoch besonders bei Webdesign würde ich immer einen umfangreichen Vertrag verwenden. Haben sie eine Bestädigung für die Zahlung? Grundsätzlich Leistungsklage, auf Rückerstattung des Kaufpreises oder Erfüllung. (Weiter möglich) Nach der S... mehr lesen...
Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Angenommen die Ausrichtung ist auf Österreich und andere die auch unsere Sprache sprechen können dieses Angebot benutzen dann gelten die Gesetze des Ursprungslands. Ist jedoch der Inhalt z.B. für den deutschen Bereich ausgerichtet kann dies unter ... mehr lesen...
Die Impressumpflicht richtet sich weder nach dem Serverbesitzer (Host-Provider) noch nach dem Softwarebesitzer. Im Impressum sollte der angegeben werden der auch Einfluss auf die Webpräsenz hat. Also z.B. Löschmöglichkeiten hat und auch administrativ eingreifen kann. Verantwortlich für den Inha... mehr lesen...
Sieh mals ins ECG, ist geregelt mehr lesen...
Kurz Ja - Betrug... Sofern der Anspruch zu recht besteht. mehr lesen...
Hallo Claudia, also naja Ignorieren würde ich das jetzt nicht unbedingt. Würde mich an die AK wenden, zusätzlich auch bei http://www.ombudsmann.at/ vorbeischaun. Wie bereits MG ausgeführt hat, ist der Preis nicht mehr so versteckt... mehr lesen...
Hallo Jockey, wie bereits MG ausgeführt hat ist es ohne Sachverahltsdarstellung nicht möglich eine richtige Auskunft zu geben. Du solltest aber auf jedenfall den Beitrag bereits gelöscht haben, als Forenbetreiber hast du ein Haftungsprivileg nach § 16 ECG. Setzt natürlich vorraus das nicht du o... mehr lesen...
Hallo Isabel, Du solltest erstens den Betreiber kontaktieren und die Löschung innerhalb Frist verlangen unter Androhung der Strafanzeige. Nützt das nichts dann Strafanzeige bei der Polizei erstatten, Screens anfertigen und evt. auch ein Whois ausführen. Zivilrechtlich wirst du in Österreich we... mehr lesen...
Keine Bestätigung ist schlecht. Zeugen ist immerhin schon mal besser als nichts. Schreib ihm/ihr einen eingeschriebenen Brief mit der Aufforderung die Kaution binnen Frist von sagen wir mal 10 Tage zurück zu bezahlen. Sollte diese Frist verstreichen, such dir einen Anwalt deines Vertrauens. Ich h... mehr lesen...
Hallo Maederl1958, Ich habe das allererste mal mit Ämtern wie Polizei und Gericht zu tun!!!!! Ich bin eigentlich jemand, der für seine Kronenzeitung am Sonntag 1 Euro bezahlt wenn er keine cents hat und nicht nur 0,90 bis nichts. Schön wenn du so ehrlich bist, aber offensichtlich doch nicht. So... mehr lesen...
Wenn man keine Hilfe bekommt sollte man es bei einem Anwalt versuchen. Kann man sich dies nicht leisten so bieten die Gerichte und Anwaltskamer kostenlose Beratungen an. Für jemanden der in der Lage ist solch einen Vorwurf in einem Laienforum zu verfassen sollte es kein Problem sein bei einem d... mehr lesen...
Für was soll die Frist sein? Willst du es von der Steuerabschreiben dann 7 Jahre mehr lesen...
Was erwartest du hier Absolution? Du hast hohe Schulden, denke mal du hast einen Offenbarungseid geleistet und bist auch über die Pflichten aufgeklärt worden. Geh einfach zur Schuldnerberatung die können dir sicher besser helfen. Ach ja beim KSV hast du Schulden?? Hab noch nie gehört dass jemand... mehr lesen...
Kannst du das ein wenig verständlicher erklären? Das normale Vorgehen wäre ja, Gegenstand zurück gegen Kaution. Zug um Zug, nur wie ist es bei dir abgelaufen? Gibt es einen Beleg für die Kaution und für die Rückgabe des Gegenstandes? mehr lesen...
Netter Versuch.... mehr lesen...
Ähmm in welchen Land sind wir? Österreich oder? Was sollen Links auf deutsche Seiten? Doch keine Auskunft über das Verhalten geben. Den Konsumentenschutz sind zumeist die Firmen schon bekannt und sie haben auch Erfahrung mit dem weiteren Vorgehen. Einfach in die AK zur Konsumentenberatung gehen. mehr lesen...
Ein sehr merkwürdiger Weg um den Zugang einzuschränken zumal es reichen würde die Zugangsdaten einfach zu sperren was auch mehr Sinn hätte. Der Grund für die Kaution würde zwar aufhören zu bestehen mit Einzug der Karte aber man müsste sich die AGB ansehen um mehr sagen zu können. Da du dein Limi... mehr lesen...
Was soll dieser Aufruf? Es würde mich brennend interessieren wie sie als „Journalistin“ beurteilen könne was Recht, Unrecht oder ein Fehlurteil ist. Heute schreiben sie über die österreichische Justiz und morgen über die Küche von Kärnten. Sollten sie wirklich eine Journalistin sein zeigen sie... mehr lesen...