JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2008
26. Jun

1 Antwort zum Beitrag von obdura
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Erhaltungsbeitrag - Erhaltungsrücklag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich miete seit mehr als 20 Jahren eine Wohnung der BUWOG und möchte diese nunmehr im Eigentum erwerben. Bei der Kaufpreisberechnung wird mir zusätzlich zum Kaufpreis eine anteilige Rücklage in Rechnung gestellt. Ist dies rechts... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo O! Die Bezahlung der Investionsrücklage ist deshalb rechtens weil jeder Besitzer einer EW durch monatl. Zahlungen in einen I-Fond zur Erhaltung der allgemeinen Teile des Hauses beiträgt. Kaufst du die Wohnung mußt du die bezahlten Beträge des Vorbesitzers ablösen und zukünftig selber zahle... mehr lesen...

26. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Mag. Helmut Stoebinger
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Zustellung Räumungsklage gescheitert

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: der Mietvertrag gegen den Mieter meiner Eigentumswohnung wurde aufgrund monatelanger Nichtzahlung gekündigt, der Mieter zog nicht aus. Der Mieter reagierte aber auf per email geschich... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

HalloT ! Wüßte auch gern wie du so etwas löst im Rahmen der Legalität! mfg Hausherr mehr lesen...

26. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Maria6
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Mietreduktion - ohne gültigen Rechtsspruch

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wir haben ein Büro gemietet, in dem jeden Morgen, nachdem über Nacht die Fenster geschlossen waren und bei extrem bei Niederdruck ein schrecklich modriger Geruch vorhanden ist. Wir haben dies bereits 2 Mal (Februar 2008 und Mai... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Maria6
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Lieber Hausherr, die Feuchtigkeit haben wir schon vom ersten Fachmann messen lassen, die ist in Ordnung. Ich befürchte, dass da was im Boden ist, denn das Büro ist ebenerdig und nicht unterkellert. LG mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
25. Jun

1 Antwort zum Beitrag von banjo01
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Sachpreis Gewinn bei Veranstaltung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen Ich habe eine Frage bezüglich eines Gewinnes bei einer Veranstaltung/Tagung zu der man im Auftrag seines Arbeitgeber hingegangen ist. Unter den Anwesenden wurde eine Ziehung durchgeführt und mehrere Sachpreise ... mehr lesen...

Neueste Antwort von Dr.iur.inspe
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

guten tag ich kenne keinerlei bestimmung warum der arbeitgeber den preis erhalten sollen. wenn sie ein brieflos in der arbeit öffnen und sie gewinnen 100.000,- euro, müssen sie es ja auch nicht ihrer firma geben, oder, wenn ja, dann würde ich vielleicht wegen sittenwidrigkeit vor das zuständige ... mehr lesen...

25. Jun

1 Antwort zum Beitrag von baumaxx1
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


ab wann vertrag rechtsgültig?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo Ich habe bei einen Händler Feuerwerkskörper (klasse 4, bin Pyrotechniker) bestellt, nach mehrmaliger senden der Mail bekam ich die antwort das er es gespeichert hat, und in den nächsten tagen mir eine Bestätigung senden ... mehr lesen...

Neueste Antwort von Dr.iur.inspe
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

guten tag! es handelt sich hier nicht um einen vertrag sondern um ein angebot, dies ist so lange gültig bis man adäquat auf das angebot antworten kann. in ihrem fall ist das angebot nicht mehr gültig, da 14 tage eine zu lange wartezeit darstellt. ich würde dem händler noch eine frist von 7 tagen... mehr lesen...

25. Jun

1 Antwort zum Beitrag von rosenstaub
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


chello vertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo! ich hab da eine frage, und zwar habe ich bei chello digital-tv bestellt, die mitarbeiter teilten mit, dass mein vertrag sich automatisch um 1 jahr verlängert, jetzt ist es jedoch so, dass ich dieses angebot nicht mehr b... mehr lesen...

Neueste Antwort von Dr.iur.inspe
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

guten tag die bindungsdauer ist wie das wort schon sagt bindend, sie können sich aber aus dem vertrag rauskaufen, genaueres erfahren sie bei der chello auskunft. sagen sie dort auch gleich dass sie nicht automatisch verlängern wollen. mfg mehr lesen...

24. Jun

1 Beitrag im Forum von Sebastian
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Löschung des Wohnungseigentumsrechtes

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Ich habe 2003 eine Wohnung verkauft. Jetzt, 5Jahre später erhalte ich ein Schreiben eines Notariates welcher von mir eine Löschungserklärung bzw. die Zusage der Einräumung des Wohnungseigentumsrechtes gemäß § 24a WE... mehr lesen...

23. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Ameisi
Verfasst vor 17 Jahre, 6 Monate


Friedenszins - Mietwohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Mein Freund ist vor ca. 1 1/2 Jahren in die unbefristete Mietwohnung seiner Großmutter eingezogen, welche nun auch sein Hauptwohnsitz ist. Die Großmutter zahlt für die Wohnung noch einen geringen Friedenszins. Da die G... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

mehr lesen...

23. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Antonius3
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Mietrückstand

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell mit einer Monatsmiete im Rückstand. Dieser Rückstand hat sich einmal ergeben und besteht seit ungefähr 5 Monaten. Bis auf diese eine ausstehende Miete werden von mir alle Mieten i... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Antonius! Die HV ist ernst zu nehmen es kann niemand gezwungen werden eine Ratenzahlung zu akzeptieren.Da die Schuld konstant besteht und verzinst wird würde ich dringend raten zu zahlen. Eine Räumunsklage ist schnell eingebracht - Kosten trägt der Mieter ! mfg Hausherr mehr lesen...

18. Jun

1 Beitrag im Forum von obdura
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Treuhandkosten bei Fremdfinanzierung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der mit der vertraglichen Kaufabwicklung für eine Wohnung vom Verkäufer "verordnete" Notar verlangt für den Fall einer anteiligen Fremdfinanzierung zusätzlich zu seinen Vertragserrichtungskosten für seine Treuhandschaft einen n... mehr lesen...

17. Jun

1 Antwort zum Beitrag von AndreasStudent
Verfasst vor 17 Jahre, 4 Monate


Links vor allem für bürgerliches Recht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo @ all! Ich bin Student an der FHW und bin gerade beim Lernen für Privatrecht. Dabei würden mir vor allem Links zum allgemeinen, bürgerlichen Recht sehr helfen. Das was mir fehlt sind einfach die Fälle. UNseren Themen sin... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Dr.iur.inspe
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo, ich wollte nur einwerfen dass der anfangspost nun fast 4 monate alt ist, also glaube ich somit hinfällig. lg mehr lesen...

13. Jun

1 Beitrag im Forum von Fun
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


GebAG Erläuterungen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Könnte mir mal bitte jemand die Erläuterungen von MANZ zu § 7 Abs 3 und § 8 mitteilen? Danke. mehr lesen...

12. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Eva2
Verfasst vor 17 Jahre, 4 Monate


Entgeltfortzahlung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Muss für eine Gesundenuntersuchung das Entgeltfortgezahlt werden wenn im Kollektivvertrag nichts geregelt ist? mehr lesen...

Neueste Antwort von patriotin
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo, vielleicht nützt dir meine antwort noch etwas; wenn nichts im kollektivvertrag steht, dann gilt § 1154 ABGB, Abwesenheit aus wichtigen, persönlichen Gründen. Lg mehr lesen...

12. Jun

1 Antwort zum Beitrag von najeli
Verfasst vor 18 Jahre, 4 Monate


Recht auf Freizügigkeit

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wann kommt mir als Österreicherin das Recht auf Freizügigkeit zu??? mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von StiegA
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Jedoch sollte vl. noch angemerkt werden dass, um überhaupt irgend eine der Grundfreiheiten geltend zu machen, ein grenzüberschreitender Sachverhalt vorliegen muss. D.h.: - du willst deine Grundfreiheit in einem anderen Unionsstaat geltend machen (oder) - du bist ein "Heimkehrer" (od. Rückkehrer) ... mehr lesen...

12. Jun

1 Beitrag im Forum von OCB
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Gütertrennung Österreich/Deutschland

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ein deutsches Ehepaar wandert nach Österreich aus. Die Ehefrau hat in Deutschland VOR DER EHE einen größeren Schuldenberg hinterlassen, was allerdings in Deutschland kein Problem darstellt, da die Schulden zum einen VOR DER EHE... mehr lesen...

11. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Charismata35
Verfasst vor 17 Jahre, 2 Monate


Überstunden weg **ALL IN - Ohne Unterschrift ???

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich bekäme von meiner Ex-firma noch an die 100 Überstunden ausbezahlt. In dieser Firma haben im Laufe der Zeit all meine Kollegen einen All In Vertrag bekommen ( Überstunden sind im Gehalt inkludiert ) Meine Chefin hat m... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Andreas Hofer4
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Der Richter in einem Gerichtsverfahren unterliegt der freien Beweiswürdigung. Die E-Mails haben selbstverständlich Beweiswert. In deinem Fall sind die Mails möglicherweise sogar ganz zentral für die Frage, ob und allenfalls was vereinbart oder auch nicht vereibart wurde. LG! mehr lesen...

11. Jun

1 Beitrag im Forum von Charismata35
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Diebstahl - Verfahren eingestellt

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, liebes Forum. Ich wurde von meinem Arbeitgeber des Diebstahls bezichtigt, wurde entlassen, und angezeigt. Da ich an einem der Tage, an dem Geld wegkam, nicht im Dienst war, und auch aufgrund verschiedener Zeugenaussagen... mehr lesen...

10. Jun

1 Beitrag im Forum von Dipl.-Ing. Walter Kytir
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Dasselbe Vergehen doppelt bestraft

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mein Anhänger wird am 14.2. beanstandet: "Pickerl" abgelaufen. Ich erfahre davon ("offiziell" = Hinterlegung des Strafbescheides beim Postamt) am 20.2. Am 21.2. / 9:22 Uhr geht wieder ein Polizist vorbei. Nochmals Anzeige, noc... mehr lesen...

09. Jun

1 Antwort zum Beitrag von MMA
Verfasst vor 17 Jahre, 2 Monate


Internet - Sex Stories

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im englischen und deutschen Sprachraum gibt es eine vielzahl an Internetseiten die Sexgeschichten beinhalten. Dabei sind auch oft Inzest und Vergewaltigungsgeschichten vorhanden, teilweise mit Minderjährigen. Oft gibt es bei... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Sheherezade
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag! Der Paragraph der diesen Tatbestand regelt ist §204a StGB. Sowohl der Besitz als auch die Verbreitung, etc sind VERBOTEN. Besitz (Freiheitsstrafe 1 Jahr) Verbreitung (Freiheitsstrafe 3 Jahre) Gewerbsmäßig (Freiheitsstrafe 5 Jahre) mfg Nur zur Information: § 204a StGB gibt's nicht... mehr lesen...

08. Jun

1 Antwort zum Beitrag von MSO156
Verfasst vor 17 Jahre, 2 Monate


Strafe für Halten und Parken §24 STVO

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, liebe Forum Mitglieder! Ich habe ein kleines Problem, vielleicht kennt sich jemand von Euch aus, ob es rechtens sein kann, was mir nun schon zum Zweiten Mal passiert. Ich wohne im 22. Bezirk in einer absichtlich so ver... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Helfer
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Zum Halten (10 Minuten oder für die Dauer einer Ladetätigkeit) braucht lediglich ein Fahrstreifen freibeiben (entspricht 2,50 m). Zum Parken müssen zwei Fahrstreifen freibleiben (entspicht 5 m). mfg mehr lesen...

Ende der Timeline