Autorenprofil

patriotin

  • 0,0 bei 0 Bewertungen
Mitglied seit 01.02.09
Benutzer
Zuletzt Online am 26.02.12

0 Gesetzessammlungen


Es wurden noch keine Gesetzessammlungen veröffentlicht.

0 Gesetzeskommentare


Es wurden noch keine Gesetzeskommentare verfasst.

24 Beiträge im Forum


Alleinverdiener?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Monika! Ich kann "selina" nur recht geben! Bitte geben Sie einen Job nicht wegen des Alleinverdienerabsetzbetrages auf! Machen Sie sich nicht abhängig vom Partner! Eine Ehe ist keine Lebensversicherung! Auch wenn Ihre Gründe jetzt dafür sprechen, hohe Kosten, usw.! Denken Sie an ihre sozi... mehr lesen...

2835 Aufrufe | Verfasst am 26.02.12

Unterlassungsklage gegen Wohnungseigentümer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Du musst aber bedenken, dass die Hausverwaltung dazu verpflichtet ist, die Feuerschutzbestimmungen einzuhalten, auch wann das die EigentümerInnen nicht so sehen. Wer übernimmt die Verantwortung, wenn es brennt und Personen zu Schaden kommen, weil die Löschung oder Evakuierung durch Gegen... mehr lesen...

6153 Aufrufe | Verfasst am 18.02.12

Probleme mit Abschlusszahlung und Krankengeld

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Habe gerade jetzt erst dein Problem gelesen. Ich weiß jetzt zwar nicht, ob und wie es ausgegangen ist, aber ich möchte hier richtigstellen, dass eine Kündigung im Krankenstand sehr wohl möglich ist, wenn sie fristgerecht ausgesprochen wurde. Eine Entschädigung steht also zu, wenn die Fris... mehr lesen...

3574 Aufrufe | Verfasst am 18.02.12

Bitte HILFE!

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich habe dein Problem erst jetzt gelesen, möchte mich aber doch dazu äußern. Ich weiß zwar nicht, wie die Sache ausgegangen ist, aber es gibt seit 1. Mai 2011 ein Lohn- und Sozialdumpinggesetz in Österreich. Wenn du also "schwarz" beschäftigt wurdest, würde ich mir um die € 900,00 keine S... mehr lesen...

4096 Aufrufe | Verfasst am 18.02.12

Krankenstand - Ausgang

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Deine Freundin ist sehr mutig und handelt mutwillig! Ich kann "MG" nur recht geben! Falls Sie dort noch beschäftigt ist, hat sie großes Glück gehabt! :( mehr lesen...

3954 Aufrufe | Verfasst am 11.12.11

fragen über fragen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo mr. no, all diese fragen hättest du dir vor deiner zustimmung überlegen sollen; mit deiner unterschrift hast du einer änderung deines arbeitsvertrages zugestimmt, wo dir auch kein gericht recht geben wird; in deinem fall wäre es ratsam gewesen, dich vorher bei der arbeiterkammer oder der ... mehr lesen...

3324 Aufrufe | Verfasst am 03.07.09

Parken auf Gehsteig vor Eigengrund?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo, vielleicht hätte jemand einen guten Rat für mich in folgender Angelegenheit: Ich habe einen Eigengrund mit einem "Gehsteig" vor meinem Zaun in Wien. Die Herstellung des Gehsteiges ist laut Grundbuch von der Gemeinde auf unbefristete Zeit gestundet worden und somit nicht als Gehsteig zu bez... mehr lesen...

1640 Aufrufe | Verfasst am 14.06.09

entlassung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

für mich stellt sich die frage, warum dich die firma nicht sofort angezeigt hat; üblicherweise ist sie dazu verpflichtet; hier müsste sie allerdings anhand fundierter unterlagen in der klagsschrift beweisen, ob es eine veruntreuung gegeben hat; denn wenn es einen gerichtsakt gibt, hast du bzw. de... mehr lesen...

7819 Aufrufe | Verfasst am 06.01.09

beschwerden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

was steht denn in eurer hausordnung? hier müsste 1. die frage der haustiere geregelt sein und 2. die frage, ab welcher zeit kein lärm mehr gemacht werden darf also zB in der hausordnung von wiener wohnung steht, dass zwischen 22.00 uhr und 6.00 uhr kein lärm sein darf; gebohrt werden darf auch n... mehr lesen...

2600 Aufrufe | Verfasst am 06.01.09

zutritt des vermieters

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo, also ich seh das nicht so; der mieter ist verpflichtet, zu lüften, um feuchtigkeit zu vermeiden, allerdings darf es nicht so sein, dass der vermieter die wohnung betritt, wann er glaubt und ohne zustimmung des mieters; der vermieter darf also nur mit zustimmung und im beisein des mieters ... mehr lesen...

6613 Aufrufe | Verfasst am 06.01.09

baumangel

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

meiner meinung nach ist es sache der genossenschaft, diesen mangel auf ihre kosten reparieren zu lassen; ich denke, hier hat sie für solche fälle eine versicherung; ansonsten müsste sie sich selbst um den regress bei der früheren firma bzw. in einem vielleicht noch bestehenden insolvenzverfahren ... mehr lesen...

4789 Aufrufe | Verfasst am 06.01.09

pendlerpauschale

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo, das pendlerpauschale richtet sich nach der entfernung vom wohnort zum arbeitsort; hat sich hier die entfernung geändert, hast du diese meiner meinung nach zu unrecht bezogen; 3 jahre kann das finanzamt diese zu unrecht bezogene pauschale von dir zurückverlangen; ein blick von dir auf den g... mehr lesen...

2206 Aufrufe | Verfasst am 06.01.09

parkplatz

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo! müsst ihr miete für die parkplätze bezahlen? wenn ja, dann ist es sache der hausverwaltung, hier für ordnung zu sorgen; also am besten eine meldung an die hausverwaltung, danach muss diese handeln. lg patriotin mehr lesen...

6448 Aufrufe | Verfasst am 06.01.09

gesetzeslink

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hier der link zum bgbl. Nr. 48 aus 2003 http://wko.at/ooe/handel/oeffnungszeiten/Bgbl.pdf lg mehr lesen...

3643 Aufrufe | Verfasst am 25.12.08

schloss

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo, na' ich würd' auf jeden fall sofort das schloss wechseln, oder steht in deinem vertrag drinnen, dass ihr das nicht dürft ? ich glaub, da braucht man gar kein gesetz; lg mehr lesen...

6613 Aufrufe | Verfasst am 25.12.08

parkplatz

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo libelle, sollte dir in einer gegend mit parkraumbewirtschaftung (kurzparkzone !!) vom arbeitgeber ein parkplatz zur verfügung gestellt werden, so musst du einen sachbezug bezahlen (ich glaub 14,53 Euro von der lohnsteuerbemessungsgrundlage). lg patriotin mehr lesen...

2885 Aufrufe | Verfasst am 28.06.08

Links

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, vielleicht hilft dir noch der link: http://www.uibk.ac.at/zivilrecht/buch/kap8_0.xml?section=1;section-view=true lg mehr lesen...

3805 Aufrufe | Verfasst am 12.06.08

entgeltfortzahlung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo, vielleicht nützt dir meine antwort noch etwas; wenn nichts im kollektivvertrag steht, dann gilt § 1154 ABGB, Abwesenheit aus wichtigen, persönlichen Gründen. Lg mehr lesen...

2884 Aufrufe | Verfasst am 12.06.08

Hausverwaltung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Aus eigener Erfahrung kann ich dir mitteilen, dass die Hausverwaltung fahrlässig handelt, wenn sie keine angemessene Rücklage als Reparaturfonds bildet. Wenn zu wenig Geld da ist, dann muss sie sich für eine Erhöhung eine Mehrheitsbeschluss von den Eigentümern holen. Von sich aus darf sie ... mehr lesen...

2061 Aufrufe | Verfasst am 13.04.08

Erdung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn die Erdung an der Wasserleitung hängt, dann muss die Hausverwaltung - im Auftrag des Eigentümers - die Reparatur einleiten. Die Kosten sind aus der Instandhaltungsrücklage, die jede HV aus den Mieten anlegen müsste, zu bezahlen. Lg! mehr lesen...

2918 Aufrufe | Verfasst am 12.04.08

Ersessenes Recht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Steht was in deinem Dienstvertrag, dass dir ein Parkplatz zur Verfügung gestellt wird ??? Bezahlst du Sachbezug - falls das Amt in einer Parkraumbewirtschaftung ist ?? Gibt es Vergaberichtlinien, wie die Parkplätze bis jetzt vergeben wurden?? lg Patriotin mehr lesen...

2536 Aufrufe | Verfasst am 12.04.08

Erbrecht-Vertragsbruch-lebenslanges Wohnrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Also aus eigener Erfahrung kann ich dir folgendes mitteilen: Dass dein Vater Erbe ist, setzt keinen Rechtsanspruch voraus; es handelt sich dabei um eine Absichtserklärung deines Großvaters zu Lebzeiten; es könnte ja auch durchaus möglich sein, dass er sein Testament geändert hat oder noch ändert... mehr lesen...

2702 Aufrufe | Verfasst am 12.04.08

Generalsanierung Eigentumswohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe zur Zeit das gleiche Problem. Die Hauseigentümer haben die Thewosan-Sanierung mit 85 % beschlossen. Der Beschluss fand bei einer Eigentümerversammlung statt, wo die Hausverwaltung ziemlich darauf gedrängt hat und nur einen Gesamtbetrag genannt hat, ohne genaue Kalkulation der Posten. Der... mehr lesen...

2848 Aufrufe | Verfasst am 17.05.07

zeitplan thewosan wien

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo! als miteigentümerin in einem haus mit 14 anderen (+ 1 Hausbesorger) wollen wir das haus nach über 30 jahren sanieren. weiß jemand bescheid, ob die förderung stufenweise (also jetzt einleitung fernwaerme, dann aufzugssanierung und dann thewosan) gefördert wird oder ob wir alles auf einmal m... mehr lesen...

1314 Aufrufe | Verfasst am 01.05.07

0 Diskussionsbeiträge


Es wurden noch keine Diskussionsbeiträge verfasst.
Gesetzesbibliothek Meine Gesetze Gesetzeskommentare Forum Recht Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten