JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2008
04. Aug

1 Antwort zum Beitrag von bikefutsch
Verfasst vor 17 Jahre


Bike aus Werkstatt gestohlen = kein Geld

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die Werkstatt hat nach 6 Wochen folgenden Bescheid von DEREN Versicherung erhalten: "Vorraussetzung für Schadenersatz ist ein Verschulden Ihrerseits am Zustandkommen des Diebstahls." Was für einen kuriosen Versicherungsschutz ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von bikefutsch
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das kann doch nicht sein? Man vertraut einer Werkstatt sein Eigentum an, samt Schlüssel & Papieren, und bei Diebstahl geht man leer aus? Dann ist doch jeder Werkstattbesuch ein erhöhtes Risiko - sämtliche Schäden ohne Verschulden der Werkstatt (zb. auch Vadalismus) wäre dann nicht abgesichert? mehr lesen...

04. Aug

1 Antwort zum Beitrag von lettortud
Verfasst vor 17 Jahre


(ebay) Autogrammfälschung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Habe bei eBay ein (meiner Meinung nach) gefälschtes Autogramm gekauft. Mir ist die Sache eh egal, kostete eh nur 8 euro mit Versand, aber trotzdem interessiert mich die Lage. Das Autogramm ist auf einem 10x15 cm großen... mehr lesen...

Neueste Antwort von Andreas Hofer4
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Betrug § 146. Wer mit dem Vorsatz, durch das Verhalten des Getäuschten sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern, jemanden durch Täuschung über Tatsachen zu einer Handlung Duldung oder Unterlassung verleitet, die diesen oder einen anderen am Vermögen schädigt, ist mit Freiheitsstrafe b... mehr lesen...

04. Aug

1 Beitrag im Forum von R. Hofer
Verfasst vor 17 Jahre


Handyfund

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hi! Ich habe ein Handy auf der Strasse gefunden. Wie sieht da die Gesetzteslage aus. ich vermute mal das ich dazu verpflichtet bin es als Fundstück abzugeben!? Ist es möglich das ich da was davon habe, also ka zb 3% vom Wert o... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
03. Aug

1 Antwort zum Beitrag von leidtragender
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Schmerzensgeld

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In Folge eines epileptischen Anfalls musste der Patient für den Rettungstransport ins Spital 'sediert' werden. Das erfolgte durch Fesslung von Händen und Füßen mithilfe von Handschellen, der Gabe von 'Gewacalm' und der zusätzli... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von leidtragender
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für die umfassende Information. Die Handschellen wurden von einem Polizeibeamten, mit Unterstützung der Rettungsmannschaft, angelegt - falls das eine Rolle spielt. Zwar wurden die Verletzungen auch von einem Arzt festgestellt, in den Krankenhausbefunden findet sich jedoch kein Hinwei... mehr lesen...

30. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Thomas Dornhofer
Verfasst vor 17 Jahre


Vom Verein zum Betrieb

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Leute Wir würden gerne unseren Verein (Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht) in einen Betrieb umwandeln, um eine Betriebstagesmutter einstellen zu können. Welche rechtlichen Schritte müssen wir dabei beachten? Vielen Da... mehr lesen...

Neueste Antwort von Andreas Hofer4
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Lieber Thomas, an sich ist es egal in welcher Rechtsform ein Betrieb betrieben wird. Dein Verein ist jetzt schon ein "Betrieb", der eben eine Privatschule betreibt. Ich kann dir allerdings nicht sicher sagen, ob es im Privatschulbereich Sonderregelungen gibt, was die Rechtsformen angeht. Aber gru... mehr lesen...

30. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Kathrin Kuprian
Verfasst vor 17 Jahre


Kündigung Mietvertrag durch Verkauf

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mein Vater hat eine Halle für sein Gewerbe gemietet. Der Mietvertrag läuft noch 4 Jahre mit 6 monatiger Kündigungsfrist beiderseits. Jetzt wurde das ganze Haus verkauft (in dem auch die Halle ist) und er bekam einen Anruf von ... mehr lesen...

Neueste Antwort von Andreas Hofer4
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der Mietvertrag geht natürlich auf den Käufer über, aber da der Mietvertrag offensichtlich eine Höchstbefristung enthält und eine Auflösung unter Einhaltung einer 6 monatigen Kündigungsfrist möglich ist, kann natürlich auch vorzeitig aufgelöst werden. Da dein Vater Gewerbetreibender ist, soll er... mehr lesen...

30. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Iza
Verfasst vor 17 Jahre


Unfall auf der Uni

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich bin eine Studentin und habe mir vor 2 Wochen auf der Uni den Arm gebrochen. Ich bin auf nassen Treppen ausgerutscht. Habe ich eine Chance auf ein Schadenersatz ohne dass ich jemanden verklagen muss? (das gelbe Schild... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Andreas Hofer4
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bevor du gleich klagen gehst, sprich mit der Verwaltung der Uni - eventuell gibt's eine Versicherung dafür, oder man einigt sich außergerichtlich. Soviel ich weiß, hast du als Studentin über deinen ÖH-Beitrag eine Unfallversicherung - schau mal, ob du nicht auch aus diesem Titel einen Anspruch ha... mehr lesen...

30. Jul

1 Antwort zum Beitrag von alfred-f.j@chello.at
Verfasst vor 17 Jahre


Rechtschutzversicherungen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

kann mir jemand einen Tip geben, wo man gut Rechtschutzversicherungen vergleichen kann. Wieviel kostet eigendlich so eine? Wo sind die Unfangreichsten und günstigsten Abieter? mfg mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Andreas Hofer4
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Am besten du wendest dich an einen Versicherungsmakler. Dieser ist, im Gegensatz zu einem Versicherungsagenten verpflichtet (!) dir die - für deine individuellen Ansprüche - beste Versicherung zu suchen. Du kannst dir natürlich auch von mehreren Maklern ein Anbot machen lassen, um einen Vergleich... mehr lesen...

28. Jul

1 Antwort zum Beitrag von bam2103
Verfasst vor 17 Jahre


Bildnisschutz

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Bin neu hier in diesem Forum und muss gleich sagen, dass es sehr informativ ist! Nun zum Sachverhalt: Bei einer Veranstaltung, bei der ich als Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma war, wollte ein Filmteam eines Fernsehs... mehr lesen...

Neueste Antwort von BFO
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Das gestaltet sich etwas schwierig, solange keine unsachgemäße Berichterstattung erfolgt ist hier kein Schutz möglich, da z.B. bei einer Massenveranstaltung u.U. ein öffentliches Interesse an Berichterstattung gegeben ist und daher Bilder durchaus veröffentlichbar sind. Falls jedoch eine ... mehr lesen...

26. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Herbert Jordan
Verfasst vor 17 Jahre


Mäuseplage: wie viel Abzug von der Miete?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Tja, einen Vorgeschmack gabs ja schon. Nun ist es so weit, dass es nicht mehr zu ertragen ist. Innerhalb 24 Stunden 7! Mäuse, und das im 1. Stock. Die Bude ist so desolat, der Vermieter das Letzte. Daher Nägel mit Köpfen: wie... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Herbert Jordan
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Erstmal Danke, habs der Hausverwaltung vorerst angedroht. Wenn sich nichts ändert, gibts weniger Kohle. mehr lesen...

25. Jul

1 Antwort zum Beitrag von _D_
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Gerbrauchte Motorradteile, Käufer zahlt nicht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Ich hab jemanden aus meiner gegend einige motorradteile verkauft, es war eine ratenzahlung ausgemacht (450€ zu je 4 raten). Ich holf ihm an ort und stelle mit dem einbau der räder, da diese nicht so gut pasten und wir ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von iur
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, als erstes stimmt das mit dem Mitschuld überhaupt nicht! Wenn du jemand Teile verkaufst und ein Kaufvertrag geschlossen hast dann ist der gültig (Einigung über Ware und Preis §§ 1053 ff ABGB). Hier handelt es sich um ein Kreditkauf § 1063 ABGB, bei dem zum Glück ein Eigentumsvorbehalt ve... mehr lesen...

25. Jul

1 Antwort zum Beitrag von lillei
Verfasst vor 17 Jahre


urban exploring

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Ich bin Urban explorer. Das heißt ich gehe in verlassene Häuser und fotographire darin. Ich halte mich streng an den " Ehren Kodex" der Urban Explorer, sprich ich stehle nicht und ich verschaffe mir nicht zutritt durch ... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von iur
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

und das mit dem Datenschutz ist natürlich ein Blödsinn... Außerdem sind sie kein Einbrecher, da ja nicht in ein geschlossenen Raum eingedrungen wird (vgl § 129 StGB) mehr lesen...

25. Jul

1 Antwort zum Beitrag von cheesy1150
Verfasst vor 17 Jahre


bedingter Erbantritt

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, mein Vater ist vor kurzem gestorben. Da er in der Wohnung verstorben ist, haben wir keinen Zutritt zu der Wohnung - der Schlüssel liegt beim zuständigen Notar. Mein Vater hat Schulden (Höhe noch unbekannt), die meine G... mehr lesen...

Neueste Antwort von iur
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Daniela, hoffe ich kann dir ein bisschen helfen. Zu deinen Fragen: 1. Eine bedingte Erbschaft ist mit der Inventarisierung verbunden. Das führt dann zu beschränkten Haftung aller Erben (§807). Die beschränkte Haftung musst du selbst einwenden dh den Notar unterrichten und dabei ist folge... mehr lesen...

25. Jul

1 Antwort zum Beitrag von engelchen2
Verfasst vor 17 Jahre


Pflichtteilsberechtiger

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Brauche unbedingt eure Hilfe. Meine Fragen an Euch: Hatte schon einmal diese Frage gestellt, aber jetzt brennt es bei mir. Habe bloß noch 1 1/2 Wochen Zeit: Zu Frage 1) Muß ein Pflichtteilsberechtiger (Noterbe) an einem Ve... mehr lesen...

Neueste Antwort von iur
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Helga, zu deinen Fragen: 1. Als Noterbe erwirbst du dein Erbteil im Verlassenschaftsverfahren (§797 ABGB), den niemand kann eigenmächtig die Erbschaft in Besitz nehmen. Normalerweise gibt es ein Vorverfahren, das in diesem Fall wahrscheinlich schon stattfand. Das Verlassenschaftsverfahre... mehr lesen...

23. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Eugen2
Verfasst vor 17 Jahre


Umsatzsteuer im §16 MRG

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich plane für gewerbliche Zwecke Büroräume anzumieten. Der Vermieter wurde von mir diesbezüglich unterrichtet. Nun habe ich eine Vorabversion des Mietvertrages erhalten und die UST wurde mit 10% berechnet. Beträgt die U... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Eugen2
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Herr Hauser, vielen Dank für die Auskunft und Ihre Hilfe. MfG Eugen mehr lesen...

22. Jul

1 Beitrag im Forum von Schwarzer
Verfasst vor 17 Jahre


Ablehnung des Existenzminimums bei Konkurs

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mein Masseverwalter hat sich wiederholt beim Konkursrichter über mich beschwert und erst nach 3 1/2 Monaten erklärt, dass ich einen Antrag wegen Auszahlung des Existenzminimums einbringen muss. Aufgrund dieser Be- schwerden h... mehr lesen...

21. Jul

1 Beitrag im Forum von Wolfsinstinkt
Verfasst vor 17 Jahre


Kann man mir weiterhelfen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bräuchte die zuständigen Paragraphen des österreichischen Gesetzes zu folgenden Strafbeständen im Netz! - Namensrecht missbraucht - vorsätzliche Verleumdung, - vorsätzliche Rufschädigung, - Vorsätzlicher Domain... mehr lesen...

21. Jul

1 Antwort zum Beitrag von alexs
Verfasst vor 17 Jahre, 1 Monat


Unfall mit Kind

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wir hatten am 30.05.2008 einen Unfall mit einem 13 Jahre alten Kind. Mein Freund fuhr mit meinem Auto in eine Siedlung in der die Rechtsordnung gilt ein. An einer Kreuzung wurden wir langsamer(30Km/h Begrenzung) um über diese g... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alexs
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hab wieder mal ne Frage: Mein Rechtsanwalt hat mir jetzt bescheid gesagt, das die Eltern des Jungen die Prämie ihrer Versicherung nicht eingezahlt haben und somit wir sie privat verklagen müssen :? . Als weiteres teilte er mir mit das die Eltern des Jungen für diesen Unfall nicht geklagt werden k... mehr lesen...

17. Jul

1 Antwort zum Beitrag von nordfunke
Verfasst vor 17 Jahre


Gewalttätige Auseinandersetzungen im Haus

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In der Wohnung unter mir lebt eine 5-köpfige Familie auf engstem Raum zusammen. Immer wieder kommt es zu extrem lauten Diskussionen zwischen den beiden Elternteilen, die regelmäßig in gewalttätigen Auseinandersetzungen enden. D... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hausherr2
Verfasst vor 17 Jahre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Nordfunke ! Ein Mieter ist nur aus Gründen des § 30 MRG zu kündigen. Wenn der Mieter Kinder hat oder von Obdachlosigkeit bedroht ist, ist eine Kündigung fast aussichtslos. Am ehesten richtet in solchen Fällen noch das Sozialamt aus. - Frauenhaus für Ehefrau etc. Wegweisung des Ehemannes. V... mehr lesen...

17. Jul

1 Beitrag im Forum von thomasstrobl
Verfasst vor 17 Jahre


Sitzstreik = Widerstand gegen die Staatsgewalt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sitzstreik, passiver Widerstand... § 269 StGB Widerstand gegen die Staatsgewalt besagt ja, ohne den ganzen Absatz hier zitieren zu wollen, dass - wenn ich das richtig interpretiere - aktive Androhung oder tatsächliche Durchfüh... mehr lesen...

Ende der Timeline