(1) Eine Verwaltungsübertretung begeht, wer
| 1. | die Berufsbezeichnung „Diplom-Sozialbetreuer/-in“, „Fach-Sozialbetreuer/-in“ (mit und ohne Anführung der Spezialisierung) oder Heimhelfer/-in unbefugt führt oder einen Sozialbetreuungsberuf unbefugt ausübt, | |||||||||
| 2. | als Dienstgeberin/Dienstgeber ihrer/seiner Verpflichtung gemäß § 13 Abs. 6 nicht nachkommt, | |||||||||
| 3. | eine Bildungseinrichtung ohne Anerkennung betreibt, | |||||||||
| 4. | Zeugnisse und Ausbildungsnachweise ausstellt, ohne über die notwendige Anerkennung zu verfügen. | |||||||||
(2) Verwaltungsübertretungen
| 1. | gemäß Abs. 1 Z 1 sind mit Geldstrafe bis zu 2000 Euro, | |||||||||
| 2. | gemäß Abs. 1 Z 2 sind mit Geldstrafe bis zu 4000 Euro, | |||||||||
| 3. | gemäß Abs. 1 Z 3 und 4 sind mit Geldstrafe bis zu 6000 Euro | |||||||||
| zu bestrafen. | ||||||||||
(3) Der Versuch ist strafbar.
(4) (Anm.: entfallen).
(5) Geldstrafen fließen dem Land zu. Die Strafgelder sind für soziale Aufgaben des Landes zu verwenden.
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 2/2010, LGBl. Nr. 87/2013
 
     
     
     
     
    
0 Kommentare zu § 20 StSBBG