Steiermärkisches Landeshaushaltsgesetz 2014 (StLHG) Fundstelle

StLHG - Steiermärkisches Landeshaushaltsgesetz 2014

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 17.09.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 68/2025
  3. § 0 gültig von 01.01.2018 bis 31.08.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 8/2018
  4. § 0 gültig von 01.09.2016 bis 31.12.2017 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 131/2016
  5. § 0 gültig von 01.12.2015 bis 31.08.2016 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 19/2016
  6. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 30.11.2015

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen und Organisation der Haushaltsführung

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1

Geltungsbereich, Begriff

§ 2

Ziele und Grundsätze der Haushaltsführung

§ 3

Haushaltszeitraum

2. Abschnitt
Organisation der Haushaltsführung

§ 4

Organe der Haushaltsführung

§ 5

Aufgaben der haushaltsleitenden Organe

§ 6

Haushaltsführende Stellen

§ 7

Zentralstellen

§ 8

Landesbuchhaltung

2. Hauptstück
Haushaltsplanung

1. Abschnitt
Mittelfristige Haushaltsplanung

§ 9

Landesfinanzrahmen

§ 10

Bindungswirkung des Landesfinanzrahmens

§ 11

Strategiebericht

§ 12

Vorlagepflichten für den Landesfinanzrahmen und den Strategiebericht

§ 13

Interne Evaluierung von Regelungsvorhaben und sonstigen Vorhaben

2. Abschnitt
Struktur des Landeshaushaltes

§ 14

Ordnung der Struktur des Landeshaushaltes

§ 15

Ergebnishaushalt

§ 16

Finanzierungshaushalt

§ 17

Vermögenshaushalt

3. Abschnitt
Budgetierung

§ 18

Landesbudget

§ 19

Aufgabenbereiche und Gliederung des Landesbudgets

§ 20

Darstellung des Ergebnis- und Finanzierungsbudgets im Landesbudget

§ 21

Budgetkonten gemäß VRV

§ 22

Rechtliche und verwaltungsinterne Bindungswirkungen

§ 23

Grundsätze der Budgetierung

§ 24

Abweichung von den Grundsätzen der Budgetierung

§ 25

Gliederung in Aufwandsgruppen und Ertragsgruppen im Ergebnisbudget

§ 26

Finanzierungswirksame und nicht finanzierungswirksame Erträge und Aufwendungen

§ 27

Budgetierungsregeln im Ergebnisbudget

§ 28

Gliederung in Auszahlungsgruppen und Einzahlungsgruppen im Finanzierungsbudget

§ 29

Ausnahmen von der Veranschlagung im Finanzierungsbudget

§ 30

Gesetzliche Verpflichtungen

§ 31

Zweckgebundene Gebarung

§ 32

Bindungen im Rahmen der Budgetierung

4. Abschnitt
Einjährige Haushaltsplanung

§ 33

Vorbereitung des Budgetentwurfes

§ 34

Angaben zur Wirkungsorientierung

§ 35

Budgetentwurf

§ 36

Teilhefte

§ 37

Stellenplan

5. Abschnitt
Ressourcen-, Ziel- und Leistungsplan

§ 38

Ressourcen-, Ziel- und Leistungsplan

3. Hauptstück
Vollziehung

1. Abschnitt
Mittelverwendung und Mittelaufbringung

§ 39

Grundlage der Gebarung

§ 40

Berichtspflichten

§ 41

Gesamtbedeckungsgrundsatz

§ 42

Mittelaufbringung

§ 43

Geldmittelbereitstellung

§ 44

Mittelumschichtungen

§ 45

Überplanmäßige Mittelverwendungen

§ 46

Bildung, Entnahme und Auflösung von Rücklagen

§ 47

Vorhaben

§ 48

Voraussetzung für die Durchführung eines Vorhabens

§ 49

Eröffnung von Budgetkonten

§ 50

Vergütungen zwischen haushaltsführenden Stellen des Landes, Kostenanteile

§ 51

Leistungen des Landes für Dritte

1a. Abschnitt
Gebarungsvollzug

§ 51a

Gebarungsvollzug

2. Abschnitt
Controlling

§ 52

Budgetcontrolling

§ 53

Wirkungscontrolling

§ 54

Personalcontrolling

3. Abschnitt
Verfügungsrechte über Vermögen

§ 55

Erwerb von Sachen für das Land und Zuständigkeit für deren Verwaltung

§ 56

Grundsätze für die Verwaltung des Landesvermögens und der im Gewahrsam des Landes befindlichen fremden Sachen

§ 57

Rückforderung nicht geschuldeter Leistungen des Landes

§ 58

Stundung, Ratenbewilligung, Aussetzung, Einstellung der Einziehung bei Forderungen und Verzicht auf Forderungen des Landes

§ 59

Ordnung des Landesvermögens

4. Abschnitt
Finanzierungen und Landeshaftungen

§ 60

Finanzschulden

§ 61

Bedingungen für das Eingehen von Finanzierungen

4. Hauptstück
Überleitungs- und Schlussbestimmungen

§ 62

Überleitungsbestimmungen

§ 62a

Rückwirkung von Verordnungen

§ 62b

Personenbezogene Bezeichnungen

§ 63

Inkrafttreten

§ 63a

Inkrafttreten von Novellen

§ 64

Außerkrafttreten

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 19/2016, LGBl. Nr. 131/2016, LGBl. Nr. 8/2018, LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 19 aus 2016,, Landesgesetzblatt Nr. 131 aus 2016,, Landesgesetzblatt Nr. 8 aus 2018,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,

In Kraft seit 01.09.2025 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu Steiermärkisches Landeshaushaltsgesetz 2014 (StLHG) Fundstelle


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von Steiermärkisches Landeshaushaltsgesetz 2014 (StLHG) Fundstelle selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu Steiermärkisches Landeshaushaltsgesetz 2014 (StLHG) Fundstelle


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu Steiermärkisches Landeshaushaltsgesetz 2014 (StLHG) Fundstelle


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu Steiermärkisches Landeshaushaltsgesetz 2014 (StLHG) Fundstelle eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
§ 64 StLHG