Abgabe zur Verwendung und
Verwendung von Samen im
Prüfeinsatz im Bundesland
(1) Zur Verwendung im Geltungsbereich des Oö. Tierzuchtgesetzes 2009 darf Samen gemäß § 13 Abs. 1 Z. 2 lit. b Oö. Tierzuchtgesetz 2009 nur im Rahmen eines Prüfeinsatzes, der von einer nach dem Oö. Tierzuchtgesetz 2009 anerkannten Zuchtorganisation oder von einer gemäß § 7 Oö. Tierzuchtgesetz 2009 tätigen Zuchtorganisation durchgeführt wird, abgegeben werden. Die Abgabe darf nur an andere nach veterinärrechtlichen Vorschriften zugelassene Besamungsstationen oder Samendepots und an Besamerinnen oder Besamer erfolgen. Dabei sind anzugeben:
1. | Name und Anschrift der Zuchtorganisation, mit der der Prüfeinsatz im Rahmen ihres Zuchtprogramms durchgeführt wird, | |||||||||
2. | wenn es sich bei der Zuchtorganisation gemäß Z. 1 um eine nach dem Oö. Tierzuchtgesetz 2009 anerkannte Zuchtorganisation handelt, die für die Verwendung maßgeblichen Rahmenbedingungen gemäß § 29 Abs. 2, ansonsten die diesen Rahmenbedingungen vergleichbaren Angaben, wenn die Rechtsordnung, nach der die Zuchtorganisation anerkannt wurde, solche vorsieht. |
(2) Im Geltungsbereich des Oö. Tierzuchtgesetzes 2009 darf Samen gemäß § 13 Abs. 1 Z. 2 lit. b Oö. Tierzuchtgesetz 2009 nur im Rahmen eines Prüfeinsatzes, der von einer nach dem Oö. Tierzuchtgesetz 2009 anerkannten Zuchtorganisation oder von einer gemäß § 7 Oö. Tierzuchtgesetz 2009 tätigen Zuchtorganisation durchgeführt wird, verwendet werden. Die Verwendung ist nur an Tieren der eigenen Zuchtpopulation der den Prüfeinsatz durchführenden Zuchtorganisation und im Einklang mit allfälligen Festlegungen gemäß § 17 Abs. 1 Z. 3 an Nichtzuchttieren innerhalb des räumlichen Tätigkeitsbereichs der Zuchtorganisation zulässig.
0 Kommentare zu § 36 Oö. TZV 2009