Die Aufgaben der NÖ Kinder- und Jugendanwaltschaft sind:
-  | Beratung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erziehungsberechtigten in allen Angelegenheiten, die die Stellung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die Aufgaben der Erziehungsberechtigten betreffen;  | |||||||||
-  | Hilfestellung bei Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen zwischen Erziehungsberechtigten und Kindern und Jugendlichen über Pflege und Erziehung;  | |||||||||
-  | als Mittler zwischen den Kinder- und Jugendhilfeträgern, den privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, den Eltern bzw. Elternteilen, der Schule, dem Kindergarten und den Kindern und Jugendlichen zu wirken;  | |||||||||
-  | Information der Öffentlichkeit über die Aufgaben der NÖ Kinder- und Jugendanwaltschaft, die Kinderrechte und sonstige Angelegenheiten, die für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von besonderer Bedeutung sind;  | |||||||||
-  | Beobachtung der Verwaltungspraxis auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe;  | |||||||||
-  | Begutachtung und Anregung von Gesetzesbestimmungen, Verordnungen und sonstigen Rechtsvorschriften aus der Sicht der Kinder und Jugendlichen;  | |||||||||
-  | Anregungen zur Schaffung von besseren Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche;  | |||||||||
-  | Anregung besonderer Kontrollen von privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen bei Informationen über Missstände;  | |||||||||
-  | Wahrnehmung der Interessen der Kinder und Jugendlichen bei allen Planungs- und Forschungsaufgaben;  | |||||||||
-  | Zusammenarbeit mit und Unterstützung von nationalen und internationalen Netzwerken.  | |||||||||
    
    
    
    
    
0 Kommentare zu § 80 NÖ KJHG