Landes-Gleichbehandlungsgesetz (Bgld. L-GBG) Fundstelle

Bgld. L-GBG - Landes-Gleichbehandlungsgesetz

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 13.09.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 58/2025
  3. § 0 gültig von 01.01.2022 bis 31.08.2025 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 83/2020
  4. § 0 gültig von 01.01.2021 bis 31.12.2021 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 83/2020
  5. § 0 gültig von 17.04.2020 bis 31.12.2020 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 25/2020
  6. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 16.04.2020 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 79/2013
  7. § 0 gültig von 15.03.2013 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 23/2013
  8. § 0 gültig von 28.12.2011 bis 14.03.2013 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 82/2011
  9. § 0 gültig von 01.03.2010 bis 14.03.2013 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 18/2010
  10. § 0 gültig von 16.02.2006 bis 28.02.2010 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 10/2006
  11. § 0 gültig von 03.06.2003 bis 15.02.2006 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 27/2003
  12. § 0 gültig von 07.02.2002 bis 02.06.2003 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 27/2002
  13. § 0 gültig von 01.01.2002 bis 06.02.2002 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 32/2001
  14. § 0 gültig von 01.12.2000 bis 31.12.2001 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 70/2000
  15. § 0 gültig von 01.10.1997 bis 28.02.2010

Inhaltsverzeichnis

1. HAUPTSTÜCK
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

§ 1

Regelungsgegenstand und Anwendungsbereich

§ 2

Begriffsbestimmungen

2. HAUPTSTÜCK
GLEICHBEHANDLUNG IM LANDES- UND GEMEINDEDIENST

1. Abschnitt
Gleichbehandlungsgebot

§ 3

Allgemeine Bestimmungen

§ 3a

Diskriminierung

§ 4

Auswahlkriterien

§ 5

Einreihung von Verwendungen und Arbeitsplätzen

§ 6

Ausschreibung von Arbeitsplätzen und Funktionen

§ 7

Sexuelle Belästigung

§ 7a

Belästigung

§ 8

Diskriminierung als Dienstpflichtverletzung

§ 9

Vertretung von Frauen in Kommissionen

2. Abschnitt
Rechtsfolgen der Verletzung des Gleichbehandlungsgebotes

§ 10

Begründung eines Dienst- oder Ausbildungsverhältnisses

§ 11

Festsetzung des Entgelts

§ 12

Gewährung freiwilliger Sozialleistungen

§ 13

Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung

§ 14

Beruflicher Aufstieg vertraglich Bediensteter

§ 15

Beruflicher Aufstieg von Beamtinnen und Beamten

§ 16

Gleiche Arbeitsbedingungen

§ 17

Beendigung des Dienst- oder Ausbildungsverhältnisses

§ 18

Sexuelle Belästigung und Belästigung

§ 18a

Mehrfachdiskriminierung

§ 18b

Erlittene persönliche Beeinträchtigung

3. Abschnitt
Geltendmachung von Ansprüchen

§ 19

Fristen

§ 19a

Beweislast

§ 19b

Benachteiligungsverbot

§ 19c

Beteiligung am Verfahren

2a. HAUPTSTÜCK
GLEICHBEHANDLUNG VON FRAUEN UND MÄNNERN BEIM ZUGANG ZU
UND BEI DER VERSORGUNG MIT GÜTERN UND DIENSTLEISTUNGEN

§ 19d

Geltungsbereich, Gleichbehandlungsgebot

§ 19e

Diskriminierung

§ 19f

Belästigung und sexuelle Belästigung

§ 19g

Ausnahmebestimmungen

§ 19h

Rechtsfolgen der Verletzung des Gleichbehandlungsgebotes

§ 19i

Beweislast

§ 19j

Benachteiligungsverbot

3. HAUPTSTÜCK
MIT DER GLEICHBEHANDLUNG UND FRAUENFÖRDERUNG BEFASSTE
PERSONEN UND INSTITUTIONEN

1. Abschnitt

§ 20

Einteilung

2. Abschnitt
Gleichbehandlungskommission

§ 21

Einrichtung und Mitgliedschaft

§ 22

Aufgaben der Gleichbehandlungskommission

§ 23

Gutachten der Gleichbehandlungskommission

§ 23a

(entfällt)

§ 24

Geschäftsführung der Gleichbehandlungskommission

§ 25

Verfahren vor der Gleichbehandlungskommission

3. Abschnitt
Gleichbehandlungsbeauftragte

§ 26

Bestellung der Gleichbehandlungsbeauftragten

§ 27

Aufgaben der Gleichbehandlungsbeauftragten

4. Abschnitt
Kontaktfrauen

§ 28

Bestellung der Kontaktfrauen

§ 29

Aufgaben der Kontaktfrauen

5. Abschnitt
Rechtsstellung der mit der Gleichbehandlung und Frauenförderung
befassten Personen und Institutionen

§ 30

Weisungsfreiheit und zeitliche Inanspruchnahme

§ 31

Geheimhaltungspflicht und Informationsaustausch

§ 32

Ruhen und Enden der Mitgliedschaft und von Funktionen

4. HAUPTSTÜCK
BESONDERE FÖRDERMASSNAHMEN FÜR FRAUEN

§ 33

Frauenförderungsgebot

§ 34

Frauenförderprogramm

§ 35

Vorrangige Aufnahme in den Landesdienst

§ 36

Vorrangige Aufnahme in den Gemeindedienst

§ 37

Vorrang beim beruflichen Aufstieg im Landesdienst

§ 38

Aus- und Fortbildung im Landes- und Gemeindedienst

5. HAUPTSTÜCK
EIGENER WIRKUNGSBEREICH

§ 39

 

6. HAUPTSTÜCK
ÜBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN

§ 39a

Sozialer Dialog

§ 40

Übergangsbestimmungen

§ 41

Inkrafttreten, Außerkrafttreten

§ 42

Richtlinienumsetzung

In Kraft seit 01.09.2025 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu Landes-Gleichbehandlungsgesetz (Bgld. L-GBG) Fundstelle


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von Landes-Gleichbehandlungsgesetz (Bgld. L-GBG) Fundstelle selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu Landes-Gleichbehandlungsgesetz (Bgld. L-GBG) Fundstelle


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu Landes-Gleichbehandlungsgesetz (Bgld. L-GBG) Fundstelle


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu Landes-Gleichbehandlungsgesetz (Bgld. L-GBG) Fundstelle eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis Bgld. L-GBG Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 42 Bgld. L-GBG