Die A, *** (Bulgarien), hat betreffend das Vergabeverfahren „Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten sowie der damit verbundenen Bau- und Demontagearbeiten im Versorgungsgebiet der B, ***“ mit einem am 6.8.2020 beim Landesverwaltungsgericht Niederösterreich eingelangten und danach, nunmehr vertreten durch C Rechtsanwälte GmbH in ***, ***, fristgerecht verbesserten Schriftsatz u.a. den Antrag (Antragsgegnerin: D GmbH, ***, ***, vertreten durch E Rech... mehr lesen...
Die A, ***, ***, Bulgarien, vertreten durch B, Rechtsanwalt in ***, ***, hat betreffend das Vergabeverfahren „Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten sowie der damit verbundenen Bau- und Demontagearbeiten im Versorgungsgebiet der C, ***“ mit einem am 7.8.2020 beim Landesverwaltungsgericht Niederösterreich eingelangten Schriftsatz u.a. den Antrag (Antragsgegnerin: D GmbH, ***, ***, vertreten durch E Rechtsanwälte GmbH, ***, ***) gestellt, das Landesv... mehr lesen...
                    
                    Rechtssatznummer       1               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Das LVwG hat auch im Vergabe-Nachprüfungsverfahren seine sachliche und örtliche Zuständigkeit von Amts wegen wahrzunehmen und kann seine Zuständigkeit durch Parteienvereinbarung weder begrün...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       2               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Die Bezeichnung der zuständigen Nachprüfungsinstanz in der Bekanntmachung oder in der Ausschreibungsunterlage ist nach der RSp (vgl Verweise in Walther in Heid/Preslmayr, Handbuch Vergaberec...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       3               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Die verwaltungsgerichtliche Zuständigkeit in den Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens hängt vor dem Hintergrund der Kompetenzverteilung in  Art 14b B-VG davon ab, wer öffentlicher...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       4               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Aus § 11 BVergG bzw § 180 BVergG ergibt sich, dass das materielle Vergaberecht des Mitgliedstaates, in dem sich die zentrale Beschaffungsstelle befindet, auf das Vergabeverfahren anzuwenden ...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       5               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Zumal die Regelung, dass sich das Vergabeverfahren nach dem Recht des Mitgliedstaates richtet, in dem die zentrale Beschaffungsstelle liegt, in der Literatur […] einschränkend dahingehend au...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       6               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Im BVergG 2018 wird sprachlich klar und präzise zwischen „Vergabeverfahren“ einerseits und „Rechtsschutz“, „Nachprüfungsverfahren“ und „Feststellungsverfahren“ andererseits unterschieden […]...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       1               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Das LVwG hat auch im Vergabe-Nachprüfungsverfahren seine sachliche und örtliche Zuständigkeit von Amts wegen wahrzunehmen und kann seine Zuständigkeit durch Parteienvereinbarung weder begrün...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       2               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Die Bezeichnung der zuständigen Nachprüfungsinstanz in der Bekanntmachung oder in der Ausschreibungsunterlage ist nach der RSp (vgl Verweise in Walther in Heid/Preslmayr, Handbuch Vergaberec...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       3               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Die verwaltungsgerichtliche Zuständigkeit in den Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens hängt vor dem Hintergrund der Kompetenzverteilung in  Art 14b B-VG davon ab, wer öffentlicher...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       4               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Aus § 11 BVergG bzw § 180 BVergG ergibt sich, dass das materielle Vergaberecht des Mitgliedstaates, in dem sich die zentrale Beschaffungsstelle befindet, auf das Vergabeverfahren anzuwenden ...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       5               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Zumal die Regelung, dass sich das Vergabeverfahren nach dem Recht des Mitgliedstaates richtet, in dem die zentrale Beschaffungsstelle liegt, in der Literatur […] einschränkend dahingehend au...                    mehr lesen...                
                    
                    Rechtssatznummer       6               Entscheidungsdatum       23.09.2020                       Norm:        B-VG Art9 Abs1B-VG Art14bB-VG Art49LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §1 Abs1LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs2LVergabenachprüfungsG NÖ 2003 §4 Abs15AVG 1991 §6               
Rechtssatz:          Im BVergG 2018 wird sprachlich klar und präzise zwischen „Vergabeverfahren“ einerseits und „Rechtsschutz“, „Nachprüfungsverfahren“ und „Feststellungsverfahren“ andererseits unterschieden […]...                    mehr lesen...