Entscheidungen zu § artikel139 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

3.338 Dokumente

Entscheidungen 1.921-1.950 von 3.338

TE Vfgh Erkenntnis 1999/12/2 G96/99, V50/99, V66/98, V68/98, V69/98, V70/98, V71/98

Entscheidungsgründe: I. 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zu B2000/98 eine Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zugrundeliegt: Mit Bescheid vom 20. August 1998 wies die Bezirkshauptmannschaft Mödling den Antrag der M Gesellschaft m. b.H. auf Genehmigung der Abänderung der gewerbebehördlich genehmigten Betriebsanlage, wodurch 1.100 m2 Verkaufsfläche neu geschaffen werden sollten, aufgrund einer zu erwartenden Gefährdung der Nahversorgung der Bevölkerung mit Konsumgüte... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 02.12.1999

RS Vfgh 1999/12/2 G96/99, V50/99, V66/98, V68/98, V69/98, V70/98, V71/98

Index: 50 Gewerberecht50/01 Gewerbeordnung
Norm: B-VG Art18 Abs1B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragStGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungEinkaufszentren-V, BGBl II 69/1998 GewO 1994 §77 Abs5 Z2GewO 1994 §77 Abs6GewO 1994 §77 Abs8
Leitsatz: Keine Verfassungswidrigkeit der Bestimmungen der GewO 1994 über die Versagung der Genehmigung von Einkaufszentren bei Gefährdung der Nahversorgung angesichts einer möglichen verfassungskonfor... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 02.12.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/11/29 B1716/99, G167/99, V87/99

Begründung: I. 1. Mit dem angefochtenen Bescheid hat die Vorarlberger Landesregierung der Berufung der Nachbarn gegen einen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Bregenz keine Folge gegeben, mit dem der Neubau eines Schulzentrums im Ortsteil Greben, Gst. 1351, KG Bezau, baubehördlich bewilligt wurde. 2. Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung einer Beschwerde in einer nicht von der Zuständigkeit des Verwaltungsgerichtshofes ausgeschlossenen Angelegenheit ablehnen, wenn sie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.11.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/11/29 V86/99

Begründung: I. 1.1. Der Antragsteller beantragt mit seinem auf Art139 B-VG gestützten Antrag, die Abänderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes (Beschluß des Gemeinderates der Stadt Wien vom 8. März 1996, Pr.Zl. 31 GPS/96 - Plandokument 6707), insoferne als gesetzwidrig aufzuheben, als dieser die hintere, südliche Baufluchtlinie für die Liegenschaften EZ 595 und EZ 643, KG Oberlaa Land, festlegt. 1.2 Zur Antragslegitimation bringt der Antragsteller ua. vor, er sei Eigentü... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.11.1999

RS Vfgh 1999/11/29 V86/99 - V27/00

Index: 10 Verfassungsrecht10/01 Bundes-Verfassungsgesetz in der Fassung von 1929 (B-VG)
Norm: B-VG Art139 Abs1 / Individualantrag
Leitsatz: Zurückweisung des Individualantrags eines Anrainers auf Aufhebung der das Nachbargrundstück betreffenden Abänderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes mangels Legitimation
Rechtssatz: Die angefochtene Verordnung greift zwar in die Rechtssphäre des Antragsteller... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.11.1999

RS Vfgh 1999/11/29 B1716/99, G167/99, V87/99

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8500 Straßen
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandB-VG Art140 Abs1 / IndividualantragB-VG Art144 Abs1 / BescheidVlbg StraßenG §2 Abs3Vlbg StraßenG §20 Abs1Vlbg StraßenG §51 Abs1 litc
Leitsatz: Zurückweisung des Antrags auf Aufhebung eines Bescheides betreffend die Feststellung des Gemeingebrauchs an einer Straße "als gesetzwidrige Verordnung"; Zurückweisung des ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.11.1999

TE Vfgh Erkenntnis 1999/10/15 V77/98, V78/98

Entscheidungsgründe: I. Beim Verfassungsgerichtshof sind zwei zu B986/97 und zu B987/97 protokollierte Beschwerden gegen Bescheide der Salzburger Landesregierung anhängig, denen folgender Sachverhalt zugrundeliegt: 1. Die Beschwerdeführer in diesen Verfahren stellten am 19. September 1996 den Antrag auf Bauplatzerklärung, und zwar die Beschwerdeführer zu B986/97 für das Grundstück 56/11, und - der mit dem Zweitbeschwerdeführer zu B986/97 idente ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.10.1999

RS Vfgh 1999/10/15 V77/98, V78/98

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 / AllgVerordnung der Gemeinde Puch bei Hallein betreffend die generelle Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes vom 05.05.94. 07.07.94. 05.03.96 und 09.05.96
Leitsatz: Aufhebung der Verordnung im Anlaßfall nach Aufhebung bzw Feststellung der Verfassungswidrigkeit der Bestimmungen des Salzburger Raumordnungsrechtes über die sogenannte Vertragsraumordnung ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.10.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/10/11 V65/99

Begründung: I. 1. Die Antragsteller begehren unter Berufung auf Art139 B-VG, die Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Pörtschach am Wörthersee vom 4. Juli 1995, Z610-1/1995-1, mit der der Bebauungsplan der Gemeinde Pörtschach am Wörthersee vom 2. Februar 1991, Z610-1/1990-8 geändert wird, als gesetzwidrig kostenpflichtig aufzuheben. 2. Die Antragsteller bringen vor, die Eigentümerin des Nachbargrundstückes habe die Erteilung der baubehördlichen Bewilligung zur Vornahme von... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 11.10.1999

RS Vfgh 1999/10/11 V65/99

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8200 Bauordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragBebauungsplan der Gd Pörtschach / Wörthersee. Änderung v 02.02.91
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrags von Anrainern gegen eine das Nachbargrundstück betreffende Bebauungsplanänderung mangels Legitimation; Zumutbarkeit des Verwaltungsweges im Rahmen des Bauverfahrens
Rechtssatz: Die Gemeinde hat - im Ge... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.10.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/10/6 V93/97

Begründung: 1.1. Die antragstellende Gesellschaft begehrt mit dem auf Art139 B-VG gestützten Antrag, die Verordnung des Magistrats der Stadt Wien vom 7. April 1994, Z MA 46-V-3-517/94, kundgemacht durch Aufstellen der entsprechenden Straßenverkehrszeichen gemäß §§52 lita Z1 und 54 Abs1 StVO 1960 laut Aktenvermerk am 19. Mai 1994, mit der in Wien 3., am Busbahnhof Wien-Mitte "das Fahren mit Fahrzeugen aller Art, ausgenommen Linienomnibusse, Omnibusse im Gelegenheitsverkehr mit Ein... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 06.10.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/10/6 V9/99

Begründung: 1.1. Mit §5 Abs1 erster Satz der - unter Bezugnahme auf das Waffengesetz 1996, BGBl. I 12/1997, (iF WaffG) erlassenen - (nunmehr idF der Verordnung BGBl. II 313/1998 geltenden) (Ersten) Verordnung des Bundesministers für Inneres über die Durchführung des Waffengesetzes, BGBl. II 164/1997 (iF 1. WaffV), wurden Patronen für Faustfeuerwaffen mit Teilmantelgeschossen mit offenem oder geschlossenem Hohlspitz sowie Geschosse für diese Patronen mit 1. Jänner 1998 verboten. S... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 06.10.1999

RS Vfgh 1999/10/6 V93/97

Index: 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragFahrverbotsV des Magistrats der Stadt Wien vom 07.04.94
Leitsatz: Zurückweisung des Individualantrags einer einen "Shuttledienst" betreibenden Gesellschaft auf Aufhebung einer Verordnung des Magistrats der Stadt Wien betreffend ein Fahrverbot im Bereich des Busbahnhofs Wien-Mitte mangels Bestehens eines subjektiven öf... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 06.10.1999

RS Vfgh 1999/10/6 V9/99

Index: 10 Verfassungsrecht10/07 Verfassungsgerichtshof, Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragWaffenG-DurchführungsV Erste, BGBl II 164/1997 §5WaffenG 1996 §17 Abs3
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrags auf Aufhebung einer Bestimmung der ersten Waffengesetz-Durchführungsverordnung betreffend das Verbot von Patronen für Faustfeuerwaffen mit Teilmantelgeschossen sowie von Geschossen für diese Patronen w... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 06.10.1999

TE Vfgh Erkenntnis 1999/9/30 V98/98, G241/98

Entscheidungsgründe: A.I. 1. Das "Gesetz vom 19. Mai 1993 über das Jagdwesen im Land Salzburg (Jagdgesetz 1993 - JG)" wurde in dem am 18. August 1993 ausgegebenen 20. Stück des Landesgesetzblattes für das Land Salzburg unter der Nummer 100 kundgemacht. Es enthält im §17 unter der Rubrik "Vorpachtrecht auf die Jagd auf einem Jagdeinschluß" eine nähere Regelung über das eben bezeichnete Vorpachtrecht, darunter dessen Feststellung durch die Jagdbehörde. A... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 30.09.1999

RS Vfgh 1999/9/30 V98/98, G241/98

Index: L6 Land- und ForstwirtschaftL6500 Jagd, Wild
Norm: B-VG Art97B-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandKundmachung des Amtes der Sbg Landesregierung vom 27.01.97, LGBl 9, über die Berichtigung von Druckfehlern im LandesgesetzblattSbg LGBlG §5Sbg JagdG 1993 §17 Abs3Sbg Landes-VerfassungsG 1945 Art22
Leitsatz: Gesetzwidrigkeit einer mit Kundmachung des Amtes der Salzburger Landesregierung vorgenommenen Druckfehlerberichtigung hinsichtli... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.09.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/9/28 B2752/97, B2971/97, B2976/97, V230/97

Begründung: I. 1.1. Am 1. Februar 1988 beantragte die beschwerdeführende Bauwerberin die Erteilung der Baubewilligung zur Errichtung eines neuen Produktionsgebäudes (Werk III) zur Herstellung von melaminharzgetränkten Papieren und einer dazugehörigen Energiezentrale mit Gleisanschluß und Zufahrt von der B 83 Kärntner Straße auf den Grundstücken Nr. 1299, 1311 und 1803/1, KG St. Donat. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde St. Veit an der Glan erteilte die Bewilligung am 19. Febru... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 28.09.1999

RS Vfgh 1999/9/28 B2752/97, B2971/97, B2976/97, V230/97

Index: 10 Verfassungsrecht10/01 Bundes-Verfassungsgesetz in der Fassung von 1929 (B-VG)
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art144 Abs1 / Legitimation
Rechtssatz: Prüfungsbeschluß betreffend eine Flächenwidmungsplanänderung; zugleich Zurückweisung der Beschwerde eines Anrainers gegen den die Flächenwidmungsplanänderung genehmigenden aufsichtsbehördlichen Bescheid mangels Legitimation (vgl zB VfSlg 15141/1998)... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.09.1999

TE Vfgh Erkenntnis 1999/6/24 G427/97

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Steiermärkische Landesregierung beantragt auf Grund ihres Beschlusses vom 29. September 1997 gemäß Art140 B-VG, die §§4 Abs2, 5 und 7 Abs1 des Starkstromwegegesetzes 1968, BGBl. Nr. 70/1968, als verfassungswidrig aufzuheben. 2. Die angefochtenen Gesetzesbestimmungen des Starkstromwegegesetzes 1968 lauten in ihrem Zusammenhang (die bekämpften Vorschriften sind hervorgehoben): "§4. Vorprüfungsverfahren (1) Die Behörde kann über Antrag oder von... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.06.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/6/24 G37/99, V11/99

Begründung: I. 1. Die antragstellenden Gesellschaften begehren unter Berufung auf Art140 B-VG zu G37/99, die Abs5, 6, 7 und 8 des §77 Gewerbeordnung 1994 BGBl. Nr. 194, kundgemacht in BGBl. I Nr. 63/1997 zur Gänze, in eventu lediglich Abs5 Z1 und/oder Abs8, in eventu lediglich Abs6 und/oder Abs7 und/oder Abs5 Z2, jeweils §77 Gewerbeordnung 1994, als verfassungswidrig aufzuheben. 2. Darüber hinaus begehren die antragstellenden Gesellschaften unter Berufung auf Art139 B-V... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 24.06.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/6/24 V21/99

Begründung: I. 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist eine zu B2333/97 protokollierte Beschwerde gegen einen Bescheid des Beschwerdeausschusses des Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Wien anhängig, mit dem ein Bescheid des Verwaltungsausschusses dieses Wohlfahrtsfonds über verschiedene Feststellungsbegehren bestätigt und die dagegen gerichtete Berufung abgewiesen wurde: Der Beschwerdeführer, der als Arzt Angehöriger der Ärztekammer für Wien und nach §6 iVm §4 Abs2 der Satzung des ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 24.06.1999

RS Vfgh 1999/6/24 G427/97

Index: 58 Berg- und Energierecht58/02 Energierecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandStarkstromwegeG 1968 §4 Abs2StarkstromwegeG 1968 §5StarkstromwegeG 1968 §7 Abs1
Leitsatz: Keine Gleichheitswidrigkeit des Ausschlusses der Grundeigentümer von der Parteistellung im Vorprüfungsverfahren nach dem StarkstromwegeG 1968; bloßes Anhörungsrecht und keine Formalparteistellung der Gemeinde im Vorprüfungsverfahren ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.06.1999

RS Vfgh 1999/6/24 G37/99, V11/99

Index: 50 Gewerberecht50/01 Gewerbeordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art140 Abs1 / IndividualantragEinkaufszentrenV BGBl II 69/1998 GewO 1994 §77 Abs5, Abs6, Abs7, Abs8
Leitsatz: Zurückweisung von Individualanträgen auf Aufhebung von Bestimmungen der Gewerbeordnung betreffend Einkaufszentren sowie der Einkaufszentrenverordnung aufgrund zumutbaren Verwaltungsrechtsweges; Betriebsanlagengenehmigungsverfahren bereits an... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.06.1999

RS Vfgh 1999/6/24 V21/99

Index: 82 Gesundheitsrecht82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Norm: B-VG Art139 Abs1 / GegenstandslosigkeitÄrzteG §75 Abs3Satzung des Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Wien §17d
Leitsatz: Einstellung des Verfahrens zur Prüfung einer Bestimmung der Satzung des Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Wien infolge Feststellung der Gesetzwidrigkeit dieser Satzung in einem anderen Verfahren
Rechtssatz: Mit ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.06.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/6/16 V91/98, B1088/99

Begründung: 1.1. §13 Abs1 und 2 O.ö. Krankenanstaltengesetz 1976 (wiederverlautbart im LGBl. für OÖ Nr. 132/1997) idF vor dem LGBl. für OÖ Nr. 11/1998, (vor der Wiederverlautbarung: §7c) lautet: "§13 Organisation der Patientenvertretung (1) Die Patientenvertretung besteht aus drei Mitgliedern, die von der Landesregierung für die Dauer von sechs Jahren bestellt werden. Sie setzt sich im einzelnen zusammen aus: 1. einem Patientenvertreter als Vorsitzenden, dessen Fun... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 16.06.1999

RS Vfgh 1999/6/16 V91/98, B1088/99

Index: L9 Sozial- und GesundheitsrechtL9440 Krankenanstalt, Spital
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragVerordnung der Oö Landesregierung vom 27.08.90 betr Bestellung von PatientenvertreternOö KAG §13VfGG §15 Abs2
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrags auf Aufhebung einer Verordnungsbestimmung betreffend die Bestellung von Patientenvertretern mangels Legitimation des Antragstellers aufgrund fehlender Parteistellung der Bewe... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 16.06.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/6/14 V59/97

Begründung: I. 1. Mit dem auf Art139 Abs1 B-VG gestützten Antrag wendet sich die Antragstellerin, die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich, gegen die Verordnung über die Festsetzung von Höchsttarifen für das Gewerbe der Rauchfangkehrer in Niederösterreich, LGBl. für Niederösterreich 7000/50-13. Begehrt wird die Aufhebung des ganzen §9 dieser Verordnung. 2. Der Landeshauptmann von Niederösterreich erstattete eine Äußerung, in der er die Zurückweisung, in even... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/6/14 V24/99

Begründung: I. 1. Der Antragsteller begehrt gemäß Art139 B-VG, die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Schwaz vom 22. August 1969, ZII-603/2 ihrem gesamten Inhalt nach wegen Gesetzwidrigkeit aufzuheben. Diese Verordnung hat folgenden Wortlaut: "Die Bezirkshauptmannschaft Schwaz ordnet gem. §81 Abs3 der StVO an, daß im Gemeindegebiet Gerlos entlang der Gerlos Bundesstraße von km 33,6 (Weißenbachl) bis km 46,6 (Hollenzenbrücke) Vieh auf nicht abgezäunten Grundstücken an der Ger... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.1999

TE Vfgh Beschluss 1999/6/14 V151/96

Begründung: I. 1.1. Die Einschreiterin ist Eigentümerin der Liegenschaft EZ 1463 KG Pötzleinsdorf mit dem Grundstück Nr. 590/44 und der Grundstücksadresse Leschitzkygasse 83. Der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Plandokument Nr. 3987, vom 18. Dezember 1963, legte für dieses Grundstück Baulandwidmung fest. Mit Plandokument Nr. 6197, vom 29. April 1993, wurde u.a. für das oben genannte Grundstück ein neuer Flächenwidmungs- und Bebauungsplan erlassen. Dabei wurde die Baulan... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.1999

RS Vfgh 1999/6/14 V59/97

Index: L7 WirtschaftsrechtL7002 Rauchfangkehrergewerbe
Norm: B-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandVerordnung über die Festsetzung von Höchsttarifen für das Gewerbe der Rauchfangkehrer in Niederösterreich. LGBl 7000/50-13GewO 1994 §108
Leitsatz: Zurückweisung eines Antrags auf Überprüfung einer Verordnungsbestimmung betreffend Festsetzung von Höchsttarifen für das Rauchfangkehrergewerbe mangels rechtsverbindlichen Charakters dieser bloße... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.1999

Entscheidungen 1.921-1.950 von 3.338

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten