Entscheidungen zu § artikel139 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

3.238 Dokumente

Entscheidungen 421-450 von 3.238

TE Vfgh Beschluss 2021/9/27 V139/2021

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z3 B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller (ohne die Hervorhebungen im Original), "der Verfassungsgerichtshof möge die Wortfolgen 1. ', bei dessen Ausübung es nicht zu Körperkontakt kommt,' (§9 Abs2 Z2 COVID-VO) sowie 2. '§1 und §5 Abs1 Z4 gelten sinngemäß mit der Maßgabe, dass der Mindestabstand von zwei Metern gegenüber Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, kurzfristig unterschritten werden darf.' (§9 Abs2 Z2 COVID... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.09.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/9/27 V107/2021

I. Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG, begehren die Antragsteller mit ihrem am 25. März 2021 beim Verfassungsgerichtshof eingebrachten Antrag, "I. 1.a. §4 Abs3 C-SchVO 2020/21 (BGBl II 384/2020 idF II 594/2020), §9 Abs4 und 5 CSchVO 2020/21 (BGBl II 384/2020 idF II 464/2020, 538/2020), §15 Abs2 C-SchVO 2020/21 (BGBl II 384/2020 idF II 464/2020), §19 C-SchVO 2020/21 (BGBl II 384/2020 idF 464/2020), §23 C-SchVO (BGBl II 384/2020 idF 464/2020, II 538/2020), §35 Abs2 und 3 C-SchVO 2020/21 (B... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.09.2021

RS Vfgh 2021/9/27 V107/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3COVID-19-SchulV 2020/21 BGBl II 384/2020 idF BGBl II 56/2021 VfGG §7 Abs2, §57 Abs1
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrages auf Aufhebung von Bestimmungen der COVID-19-SchulV 2020/21 betreffend das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während der Ampelphase "Rot" mangels Darlegung der unmittelbaren und aktuellen Betroffenheit bzw des Fehlens einer solchen Betroffenheit i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.09.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/9/27 V228/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.09.2021

RS Vfgh 2021/9/27 V228/2021

Index: L6500 Jagd, Wild
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1bTir JagdG §38, §67GrünvorlageV der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck vom 21.05.2021 §1 Abs2, §2VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung des Individualantrages auf Aufhebung von §1 Abs2 und einer näher bezeichneten Wortfolge in §2 der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck zur Überwachung des Abschussplanes, Grünvorlage weiblicher Stücke sowie Kälber d... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.09.2021

RS Vfgh 2021/9/27 V106/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3COVID-19-SchulV 2020/21 BGBl II 384/2020 idF BGBl II 56/2021 VfGG §7 Abs2, §57 Abs1
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrages auf Aufhebung von Bestimmungen der COVID-19-SchulV 2020/21 betreffend die Verpflichtung zur Vornahme von Schnelltests in der Schule während der Ampelphase "Rot" mangels Darlegung der unmittelbaren und aktuellen Betroffenheit ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.09.2021

RS Vfgh 2021/9/27 V139/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z14. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBL II 58/2021 §14. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBL II 58/2021 idF BGBl II 111/2021 §2, §9, §154. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBL II 58/2021 idF BGBl II 120/2021 §5, §134. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBL II 58/2021 idF BGBl II 171/2021 §25COVID-19-SchutzmaßnahmenGVfGG §7 Abs2
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrages auf Aufhebung von Bestimm... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.09.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/9/27 V232/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z4 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl zB VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (zB VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu b... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.09.2021

RS Vfgh 2021/9/27 V232/2021

Index: 82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z4, Art139 Abs1bZahnärztekammerG §54Kollegiale Schlichtungsordnung der Österreichischen Ärztekammer §5VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung eines Parteiantrags gegen §5 Kollegiale Schlichtungsordnung der Österreichischen Ärztekammer betreffend die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens
Rechtssatz: Vor dem Hintergrund der stRsp des VfGH läs... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.09.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/9/23 V5/2021

Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG begehrt der Antragsteller, die Verordnung des Landeshauptmannes von Oberösterreich, mit der zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 eine zusätzliche Maßnahme in Schigebieten festgelegt wird, LGBl 141/2020, als verfassungs- und gesetzwidrig aufzuheben. II. Rechtslage 1. Die maßgeblichen Bestimmungen des Bundesgesetzes betreffend vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 (COVID-19-Maßnahmengese... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.09.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/9/23 V155/2021

Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG, begehrt die Antragstellerin mit ihrem am 11. Mai 2021 beim Verfassungsgerichtshof eingebrachten Antrag, "[…] Anlage C; §34 Abs1 Satz 1, Abs2 Satz 2, Abs3 Satz 1 bis 4 und Abs6 sowie §4a Abs2 der Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Bewältigung der COVID-19 Folgen im Schulwesen für das Schuljahr 2020/21 (COVID-19-Schulverordnung 2020/21 – C-SchVO 2020/21), BGBl II Nr 384/2020 idF BGBl ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.09.2021

RS Vfgh 2021/9/23 V155/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art14 Abs5aB-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 Z3StGG Art2EMRK 1. ZP Art2EMRK Art8COVID-19-SchulV 2020/21 BGBl II 384/2020 idF BGBl II 179/2021 §4a Abs2Erlass des BMBWF vom 21.04.2021 betreffend den Schulbetrieb von 26.04.2021 bis 14.05.2021VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Keine Verletzung im Gleichheitsrecht durch die Verpflichtung zum Tragen einer den Mund- und Nasenbereich ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.09.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/9/23 V572/2020

Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG begehrt die antragstellende Gesellschaft, der Verfassungsgerichtshof möge §7 Abs1 der Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der besondere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung einer Notsituation auf Grund von COVID-19 getroffen werden (COVID-19-Notmaßnahmenverordnung – COVID-19-NotMV), BGBl II 479/2020, in eventu §7 COVID-19-NotMV, BGBl II 479/2020, als gesetzwidrig aufheben.... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.09.2021

RS Vfgh 2021/9/23 V572/2020

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art 7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 Z3StGG Art2, Art5, Art6EMRK 1. ZP Art1COVID-19-MaßnahmenG §1, §2, §3, §7, §8COVID-19-NotmaßnahmenV BGBl II 479/2020 §7VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Kein Verstoß gegen die Erwerbsausübungsfreiheit und das Eigentumsrecht durch eine Bestimmung der COVID-19-MaßnahmenV betreffend das Betretungs- und Befahrensverbot von Gastgewerbebetriebsstätten; ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.09.2021

RS Vfgh 2021/9/23 V5/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art139 Abs1 Z3StGG Art2COVID-19-MaßnahmenG §3, §72. COVID-NotmaßnahmenV BGBl II 598/2020 §7 Abs7COVID-19-MaßnahmenV-Schigebiete des Landeshauptmanns von Oberösterreich LGBl 141/2020VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Verletzung im Gleichheitsrecht durch eine Oberösterreichische COVID-19-MaßnahmenV betreffend das Speisen- und Getränkeabholverbot für Gastronomiebetriebe, die ni... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.09.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/9/22 G187/2021 ua

I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG bzw Art139 Abs1 Z3 B-VG begehrt die Antragstellerin, §1 Abs1 2. C-HG, BGBl I 76/2021, als verfassungswidrig sowie – eventualiter – "[i]m Fall der Aufhebung" dieser Bestimmung die Verordnung "Aktualisierung der COVID-19-Sondervorschriften für Präsenzlehrveranstaltungen und Präsenzprüfungen – Festlegung des Rektorates" des Rektorates der Medizinischen Universität Innsbruck, Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Innsbruck vom 18. Mai 2021,... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 22.09.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/9/22 V102/2021 (V102/2021-10)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Steiermark, der Verfassungsgerichtshof möge "die Verordnung des Stadtsenates der Stadt Graz vom 29.04.1999, GZ: A10/1-I-214/54-1999," als gesetzwidrig aufheben. II. Rechtslage 1. Die Verordnung des Stadtsenates der Stadt Graz vom 29. April 1999, ZA 10/1-I-214/54-1999, hat folgenden Wortlaut (Zitat ohne die im Original enthaltenen Hervorhebungen): "VERORDNU... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 22.09.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/9/22 V582/2020

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 22.09.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/9/22 V605/2020 (V605/2020-15)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Tirol, der Verfassungsgerichtshof möge aussprechen, "dass Punkt 6. litb betreffend 'Verkehrsregelung in der Schöpfstraße 6b unmittelbar nach der Aufstellung des Kranes' der Verordnung des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Innsbruck vom 29.05.2019, Zl MagIbk/22502/SV-BS/8/9, wegen Kundmachung in gesetzwidriger Weise gesetzwidrig war". II. Rechtslage 1. Aus A... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 22.09.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/9/22 V204/2021

1. Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z4 B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, §1 Abs6 der Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend, mit der die Einführung intelligenter Messgeräte festgelegt wird (Intelligente Messgeräte-Einführungsverordnung – IME-VO), BGBl II 138/2012, idF BGBl II 383/2017, in eventu die IME-VO zur Gänze als gesetzwidrig aufzuheben. Ferner regt sie an, den der IME-VO zugrunde liegenden §83 des Bundesgesetzes, mit dem die Organisation... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 22.09.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/9/22 V73/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 22.09.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/9/22 G36/2021, V60/2021ua

Begründung: Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG bzw Art140 Abs1 litc B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG bzw der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gem. Art140 B-VG auf die Erörterung der gelte... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 22.09.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/9/22 V174/2021 (V174/2021-11)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Steiermark, die Wortfolge "Amtstierärztin/Amtstierarzt Wahrnehmen veterinärmedizinischer Kompetenzen, insbesondere der Sachverständigentätigkeiten" in der Tabelle zu Gehaltsklasse 14 in §2 Abs1 Steiermärkische Einreihungsverordnung (im Folgenden: StEVO), in eventu die gesamte StEVO als gesetzwidrig aufzuheben. II. Rechtslage 1. Die maßgeblichen Bestimmunge... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 22.09.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/9/22 V146/2021

1. Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z4 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl  VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurte... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 22.09.2021

RS Vfgh 2021/9/22 G187/2021 ua

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3B-VG Art 140 Abs1 Z1 litc2. COVID-19-HochschulG §1 Abs1V des Rektorats d Medizinischen Universität Innsbruck vom 18.05.2021VfGG §7 Abs2, §57 Abs1
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrages einer Studierenden betreffend die Verordnungsermächtigung nach dem Covid-19-HochschulG; Zurückweisung von Individualanträgen derselben Antragstellerin auf Aufhebung der Verordnung des... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 22.09.2021

RS Vfgh 2021/9/22 V102/2021 (V102/2021-10)

Index: 90/01 Straßenverkehrsrecht
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1StVO 1960 §43 Abs1, §44, §96 Abs2ParkverbotsV des Stadtsenates der Stadt Graz vom 29.04.1999VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Gesetzwidrigkeit eines – wegen einer Baustelle im Jahr 1999 eingerichteten – Parkverbots mangels Erforderlichkeit; Wegfall der Erforderlichkeit war – trotz fehlender behördlicher Überprüfung – bereits bei Erlassung der Verordnung nach Baustellenbeendigung absehbar ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 22.09.2021

RS Vfgh 2021/9/22 V582/2020

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1, Art18EMRK Art5StGG Art4B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1bCOVID-19-MaßnahmenG §5COVID-19-NotmaßnahmenV des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz BGBl. II 479/2020 idF BGBl. II 528/2020 §1, §16VfGG §7Abs2
Leitsatz: Ablehnung eines Antrages auf Aufhebung des §1 und einer näher bezeichneten Zeichenfolge in §16 COVID-19-NotMV ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 22.09.2021

RS Vfgh 2021/9/22 V605/2020 (V605/2020-15)

Index: 90/01 Straßenverkehrsrecht
Norm: B-VG Art 139 Abs1 Z1StVO 1960 §43 Abs1, §44, §48, §52 Z13b, §54, §94dHalte- und ParkverbotsV des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Innsbruck vom 29.05.2019VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Gesetzwidrigkeit eines Halte- und Parkverbotes mangels (Nachweis der) ebenfalls angeordneten Aufstellung der Zusatztafel (Wendeplatz) betreffend eine Verordnung eines Tiroler Bürgermeisters; mangelhafte Kundmachung auf Grund A... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 22.09.2021

RS Vfgh 2021/9/22 V204/2021

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z4Intelligente Messgeräte-EinführungsV §1VfGG §7 Abs2,§57a
Leitsatz: Zurückweisung eines – nach Ablauf der Rechtsmittelfrist erhobenen – Parteiantrages betreffend die Intelligente Messgeräte-EinführungsV mangels Legitimation
Rechtssatz: Ein Antrag gemäß Art139 Abs1 Z4 ist grundsätzlich dann rechtzeitig, wenn er innerhalb der Re... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 22.09.2021

RS Vfgh 2021/9/22 V73/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art7StGG Art2, Art4EMRK Art5, Art8EMRK 4. ZP Art2PersFrSchG4. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBl II 58/2021 idF BGBl II 76/2021 VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung eines Antrages auf Aufhebung von Bestimmungen der 4. COVID-19-SchutzmaßnahmenV betreffend Betretungsregelungen für öffentliche Orte, Betriebsorte sowie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen und hinsichtlich Ausgangsregel... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 22.09.2021

Entscheidungen 421-450 von 3.238

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten