Entscheidungen zu § 8 Abs. 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

39 Dokumente

Entscheidungen 31-39 von 39

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/18 G307 2179778-1

E n t s c h e i d u n gs g r ü n d e : I. Verfahrensgang 1. Der Erstbeschwerdeführer (BF1), die Zweitbeschwerdeführerin (BF2) und der Drittbeschwerdeführer (BF3) stellten am 15.09.2015, die Viertbeschwerdeführerin (BF4) am 28.12.2015, die Fünftbeschwerdeführerin (BF5) am 20.03.2017 jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Am 14.09.2015 wurden BF1 und BF2 in der Polizeiinspektion Spielfeld AGM der polizeilichen Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheits... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/5/8 L502 2128013-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) stellte am 17.09.2015, die Zweitbeschwerdeführerin (BF2), diese zugleich als gesetzliche Vertreter für die minderjährige Drittbeschwerdeführerin (BF3), bereits am 17.08.2015, im Gefolge ihrer jeweils unrechtmäßigen Einreise in das Bundesgebiet, vor Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Am 18.08.2015 sowie am 19.09.2015 fanden die Erstbefragungen von BF2 und... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.05.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/5/8 L502 2128014-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) stellte am 17.09.2015, die Zweitbeschwerdeführerin (BF2), diese zugleich als gesetzliche Vertreter für die minderjährige Drittbeschwerdeführerin (BF3), bereits am 17.08.2015, im Gefolge ihrer jeweils unrechtmäßigen Einreise in das Bundesgebiet, vor Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Am 18.08.2015 sowie am 19.09.2015 fanden die Erstbefragungen von BF2 und... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.05.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/5/8 L502 2128017-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) stellte am 17.09.2015, die Zweitbeschwerdeführerin (BF2), diese zugleich als gesetzliche Vertreter für die minderjährige Drittbeschwerdeführerin (BF3), bereits am 17.08.2015, im Gefolge ihrer jeweils unrechtmäßigen Einreise in das Bundesgebiet, vor Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Am 18.08.2015 sowie am 19.09.2015 fanden die Erstbefragungen von BF2 und... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.05.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/5/8 L502 2160402-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) stellte am 17.09.2015, die Zweitbeschwerdeführerin (BF2), diese zugleich als gesetzliche Vertreter für die minderjährige Drittbeschwerdeführerin (BF3), bereits am 17.08.2015, im Gefolge ihrer jeweils unrechtmäßigen Einreise in das Bundesgebiet, vor Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Am 18.08.2015 sowie am 19.09.2015 fanden die Erstbefragungen von BF2 und... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.05.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/5/4 I419 2163272-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführerin, eine nigerianische Staatsangehörige, stellte als in Österreich geborenes Kind einen Antrag auf internationalen Schutz. Sie hätte dasselbe wie ihre Mutter zu befürchten, nämlich als Christin Verfolgung durch Boko Haram. Die Lage für Christen im Herkunftsstaat sei generell schlecht. Ihr Vater sei in Italien und habe mit ihr und ihrer Mutter keinen Kontakt mehr. Mit dem angefochtenen Bescheid wies das BFA den Antrag de... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.05.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2017/11/29 W259 2146934-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die minderjährigen Beschwerdeführer sind afghanische Staatsangehörige und der Volksgruppe der Hazara angehörig. Am 03.11.2015 stellten sie, vertreten durch die Eltern als als gesetzliche Vertreter, einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Am 17.09.2015 fand eine Erstbefragung der Beschwerdeführerinnen durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes statt. Zu ihren Fluchtgrund befragt gaben sie an, dass die Nachbarn Mitglieder der T... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.11.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/11/29 W259 2146937-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die minderjährigen Beschwerdeführer sind afghanische Staatsangehörige und der Volksgruppe der Hazara angehörig. Am 03.11.2015 stellten sie, vertreten durch die Eltern als als gesetzliche Vertreter, einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Am 17.09.2015 fand eine Erstbefragung der Beschwerdeführerinnen durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes statt. Zu ihren Fluchtgrund befragt gaben sie an, dass die Nachbarn Mitglieder der T... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.11.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/11/29 W259 2146939-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die minderjährigen Beschwerdeführer sind afghanische Staatsangehörige und der Volksgruppe der Hazara angehörig. Am 03.11.2015 stellten sie, vertreten durch die Eltern als als gesetzliche Vertreter, einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Am 17.09.2015 fand eine Erstbefragung der Beschwerdeführerinnen durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes statt. Zu ihren Fluchtgrund befragt gaben sie an, dass die Nachbarn Mitglieder der T... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.11.2017

Entscheidungen 31-39 von 39

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten