Entscheidungen zu § 66 Abs. 4 AVG

Verwaltungsgerichtshof

8.649 Dokumente

Entscheidungen 151-180 von 8.649

TE Vwgh Erkenntnis 2020/10/22 Ra 2019/10/0125

1        Mit Bescheid vom 28. Februar 2019 trug die belangte Behörde (im Folgenden: Revisionswerberin) der mitbeteiligten Partei (mit dem hier gegenständlichen Spruchpunkt II.) gemäß § 172 Abs. 6 iVm § 17 Abs. 1 Forstgesetz 1975 (ForstG 1975) auf, bis längstens 30. Juni 2019 die ursprüngliche Straßenbreite von 3 m gemäß dem der Behörde vorgelegten Vermessungsplan und der im Einzelnen näher bezeichneten Flächen wiederherzustellen, das illegal aufgebrachte Material zu entfernen sowie di... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 22.10.2020

RS Vwgh 2020/10/22 Ra 2019/10/0125

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren80/02 Forstrecht
Norm: AVG §66 Abs4ForstG 1975 §172 Abs6VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §17
Rechtssatz: Gegenstand eines Verfahrens in Hinblick auf einen forstpolizeilichen Auftrag nach § 172 Abs. 6 ForstG 1975 ist die Erlassung von "möglichen Vorkehrungen", die für die Walderhaltung eines bestimmten Bereiches erforderlich sind. Im Rahmen dieser "Sache" ist d... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 22.10.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/10/12 Ro 2020/09/0009

1        Der 1962 geborene Mitbeteiligte ist niedergelassener Arzt für Allgemeinmedizin mit einer Kassenordination in Niederösterreich. 2        Nach einer in seinem Beisein von der Disziplinarkommission für Niederösterreich des Disziplinarrats der Österreichischen Ärztekammer (der vor dem Verwaltungsgericht belangten Behörde) durchgeführten mündlichen Disziplinarverhandlung wurde der Mitbeteiligte mit dem am 5. April 2018 in der Disziplinarverhandlung mündlich verkündeten Disziplinar... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 12.10.2020

RS Vwgh 2020/10/12 Ro 2020/09/0009

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren82/03 Ärzte Sonstiges Sanitätspersonal
Norm: ÄrzteG 1998 §136 Abs1 Z2ÄrzteG 1998 §139 Abs1 Z2ÄrzteG 1998 §161 Abs2ÄrzteG 1998 §162ÄrzteG 1998 §163AVG §56AVG §58 Abs2AVG §59 Abs1AVG §60AVG §66 Abs4VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §17VwGVG 2014 §27VwGVG 2014 §28
Rechtssatz: Die erforderliche Erörterung nicht nur des Spruches sondern auch der diesen tragenden Grü... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.10.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/10/8 Ra 2019/12/0074

1        Der Revisionswerber steht in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund und ist der Österreichischen Post AG zur Dienstleistung zugewiesen. Ab 19. August 2003 war er Mitglied und ab 4. Dezember 2006 Vorsitzender des Vertrauenspersonenausschusses (VPA) S. Während der Ausübung der Vorsitzendenfunktion war er dauernd vom Dienst freigestellt. 2        Bezüglich des Verfahrensganges wird zunächst auf das hg. Erkenntnis vom 1. Juli 2015, 2012/12/0011, verwiesen. Soweit ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 08.10.2020

RS Vwgh 2020/10/8 Ra 2019/12/0074

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren63/02 Gehaltsgesetz91/02 Post
Norm: AVG §1AVG §66 Abs4GehG 1956 §13aGehG 1956 §13a Abs1PTSG 1996 §17 Abs1PTSG 1996 §17 Abs6PTSG 1996 §17 Abs6a Z1PTSG 1996 §17 Abs8 Z1 idF 2003/I/071VwGG §42 Abs2 Z3VwGVG 2014 §17VwGVG 2014 §27VwRallg
Rechtssatz: Bei Bejahung der Frage, ob auf Grundlage eines (vermeintlichen) öffentlich-recht... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 08.10.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/10/6 Ra 2020/12/0039

1        Der am 6. September 1969 geborene Revisionswerber steht in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund. Mit Bescheid vom 1. Oktober 1987 wurde der 6. September 1987 als für ihn maßgeblicher Vorrückungsstichtag bestimmt. Dabei wurden vor der Vollendung des achtzehnten Lebensjahres liegende Zeiten nicht berücksichtigt. 2        Mit Eingabe vom 12. April 2010 beantragte der Revisionswerber unter dem Betreff:  „Anrechnung von Zeiten vor dem 18. Lebensjahr zwecks Nichtein... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 06.10.2020

RS Vwgh 2020/10/6 Ra 2020/12/0039

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren63/02 Gehaltsgesetz
Norm: AVG §56AVG §66 Abs4GehG 1956 §113 Abs13 idF 2010/I/082GehG 1956 §13b Abs3 idF 1973/318GehG 1956 §13b idF 1973/318GehG 1956 §169f Abs3 idF 2019/I/058GehG 1956 §169f Abs4 idF 2019/I/058GehG 1956 §169f Abs6 idF 2019/I/058GehG 1956 §169g Abs4 idF 2019/I/058GehG 1956 §169g idF 2019/I/058GehG 1956 §175 Abs79 Z2 idF 2015/I/032VwGG §42 Abs2 Z2VwGVG 2014 §17VwGVG 2014 §27 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 06.10.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/9/30 Ra 2020/10/0026

1        Mit Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt - der nunmehrigen Revisionswerberin - vom 16. Jänner 2019 wurde gemäß § 66b des Kärntner Naturschutzgesetzes 2002 (K-NSG 2002) festgestellt, dass die in dieser Bestimmung genannten Voraussetzungen (rechtmäßiger Bestand) in Bezug auf das bestehende Wohnhaus auf einem näher genannten Grundstück gegeben seien und daher das Vorliegen der Bewilligung vermutet werde (Spruchpunkt I.). Weiters wurde der mitbeteiligten Partei die nac... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 30.09.2020

RS Vwgh 2020/9/30 Ra 2020/10/0026

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §66 Abs4AVG §68 Abs1VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §28 Abs1VwGVG 2014 §28 Abs2VwGVG 2014 §28 Abs3VwGVG 2014 §28 Abs5
Rechtssatz: Die ersatzlose Behebung des verwaltungsbehördlichen Bescheids hat zur Folge, dass die Verwaltungsbehörde über den Gegenstand nicht mehr neuerlich entscheiden darf. Liegt dem verwaltungsbehördlichen Bescheid aber ein Part... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 30.09.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/9/29 Ra 2019/21/0357

1        Der Revisionswerber, ein kolumbianischer Staatsangehöriger, wurde am 8. Oktober 2019 auf Grund eines als Mandatsbescheid bezeichneten Schriftstückes des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) in Schubhaft genommen. 2        Mit Schriftsatz vom 15. Oktober 2019 erhob er, vertreten durch seinen Rechtsberater, Beschwerde gemäß § 22a BFA-VG gegen den „Bescheid“ vom 8. Oktober 2019 und die fortdauernde Anhaltung in Schubhaft. In der Beschwerde wurde unter anderem vorgebracht,... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 29.09.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/9/29 Ra 2020/21/0196

1        Der seit Juni 2016 im Bundesgebiet lebende Mitbeteiligte, ein serbischer Staatsangehöriger, heiratete am 3. Juni 2016 in Linz eine bulgarische Staatsangehörige, die ihr unionsrechtliches Aufenthaltsrecht in Österreich in Anspruch genommen hatte. Im Hinblick darauf wurde ihm am 9. Juni 2016 eine bis 9. Juni 2021 gültige Aufenthaltskarte ausgestellt. Die Ehe wurde mit Beschluss des Bezirksgerichtes Linz vom 28. November 2017 geschieden. 2        Mit rechtskräftigem Urteil vom 1... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 29.09.2020

RS Vwgh 2020/9/29 Ra 2019/21/0357

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Asylrecht41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AVG §66 Abs4BFA-VG 2014 §22a Abs3FrPolG 2005 §76VwGG §42 Abs2 Z2VwGVG 2014 §17VwGVG 2014 §27VwGVG 2014 §28VwRallg
Rechtssatz: Der Fortsetzungsausspruch nach § 22a Abs. 3 BFA-VG 2014 setzt eine zulässige Schubhaftbeschwerde voraus, handelt es sich doch um nichts anderes als e... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2020

RS Vwgh 2020/9/29 Ra 2020/21/0196

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Asylrecht41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AVG §66 Abs4FrPolG 2005 §66FrPolG 2005 §67 Abs1NAG 2005 §55VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §17
Rechtssatz: Eine Ausweisung als Teil eines Aufenthaltsverbotes, das aus einer Ausreiseverpflichtung und der Verpflichtung besteht, innerhalb des festgelegten Zeitraums (oder auf Dauer) nicht zurückzukehren, stellt ge... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/9/16 Ra 2020/09/0036

1        Mit Straferkenntnis der belangten Behörde vom 18. Juni 2019 wurde der Mitbeteiligte als gemäß § 9 VStG Verantwortlicher einer näher bezeichneten Gesellschaft der zweifachen Übertretung des § 28 Abs. 1 Z 1 lit. a AuslBG iVm § 3 Abs. 1 Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) schuldig erkannt, weil er es zu verantworten habe, dass diese Gesellschaft zwei indische Staatsangehörige am 8. Jänner 2019 beschäftigt habe, obwohl für diese keine der im Einzelnen aufgezählten arbeitsmarkt... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 16.09.2020

RS Vwgh 2020/9/16 Ra 2020/09/0036

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §66 Abs4VStG §24VStG §27 Abs1VStG §31 Abs1VStG §32 Abs2VStG §44a Z1VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2019/09/0099 E 21. April 2020 RS 1 Stammrechtssatz Das VwG ist nicht nur berechtigt, sondern vielmehr verpflichtet, einen allenfalls fehlerhaften
Spruch: im behördlichen Straferkenntnis richtig zu stellen oder zu... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 16.09.2020

TE Vwgh Beschluss 2020/8/12 Ra 2019/05/0245

1        Nach Art. 133 Abs. 4 B-VG ist gegen ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes die Revision zulässig, wenn sie von der Lösung einer Rechtsfrage abhängt, der grundsätzliche Bedeutung zukommt, insbesondere weil das Erkenntnis von der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes abweicht, eine solche Rechtsprechung fehlt oder die zu lösende Rechtsfrage in der bisherigen Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes nicht einheitlich beantwortet wird. 2        Nach § 34 Abs. 1 VwGG sin... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 12.08.2020

RS Vwgh 2020/8/12 Ra 2019/05/0245

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §37AVG §45 Abs3AVG §66 Abs4VwGVG 2014 §17 Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2019/05/0246Ra 2019/05/0247Ra 2019/05/0248Ra 2019/05/0249Ra 2019/05/0250Ra 2019/05/0251Ra 2019/05/0252Ra 2019/05/0253Ra 2019/05/0254Ra 2019/05/0255Ra 2019/05/0256Ra 2019/05/0257Ra 2019/05/0258Ra 2019/05/0259Ra 2019/05/0260Ra 2019/05/0261Ra 2019/05/0262Ra 2019/05/0263Ra 2019/0... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 12.08.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/7/31 Ra 2019/12/0071

1        Mit Bescheid vom 26. Juni 2017 sprach das Personalamt Klagenfurt über Antrag des Mitbeteiligten vom 21. Jänner 2013, über Auftrag der Dienstbehörde vom Mitbeteiligten konkretisiert mit Schreiben vom 26. August 2013, Folgendes aus (Anonymisierung durch den Verwaltungsgerichtshof): „I. Es wird festgestellt, dass der Mitbeteiligte im Zeitraum 01. Jänner 2013 bis 31. Juli 2016 keine Mehrdienstleistungen aus dem Titel des § 48b BDG 1979 i.d.g.F. erbracht hat. Für diesen Zeitraum g... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 31.07.2020

RS Vwgh 2020/7/31 Ra 2019/12/0071

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §66 Abs4B-VG Art131 Abs1 Z1VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §17VwGVG 2014 §27VwGVG 2014 §28 Abs3 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2018/12/0057 E 30. Jänner 2019 RS 3 Stammrechtssatz Es kommt gemäß § 28 Abs. 3 zweiter Satz VwGVG 2014 die Zurückverweisung einer von der Behörde bislang nicht erledigten Angelegenh... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 31.07.2020

RS Vwgh 2020/7/31 Ra 2019/12/0071

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof14/03 Abgabenverwaltungsorganisation40/01 Verwaltungsverfahren91/02 Post
Norm: AVG §1AVG §56AVG §66 Abs4BPAÜG 2007 §1 Abs2BPAÜG 2007 §2 Abs1PTSG 1996 §17 Abs1a idF 2019/I/058PTSG 1996 §17 Abs8 Z1 idF 2019/I/058PTSG 1996 §17 Abs8 Z2 idF 2019/I/058VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §17VwGVG 2014 §28 Abs3VwRallg
Rechtssatz: Eine (teilweise) Aufhebung und Zurüc... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 31.07.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/7/23 Ra 2019/12/0072

1        Der Revisionswerber steht in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund und ist der Österreichischen Post AG zur Dienstleistung zugewiesen. Mit Dienstzuteilung vom 20. September 2016 wurde er gemäß § 39 Abs. 1 bis 4 Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (BDG 1979) ab 26. September 2016 bis zum Ablauf des 24. Dezember 2016 bzw. sollte sein Krankenstand über den 25. September 2016 hinaus andauern nach Abschluss seines Krankenstandes für die Dauer von 90 Tagen zum Verteile... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.07.2020

RS Vwgh 2020/7/23 Ra 2019/12/0072

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §66 Abs4VwGG §42 Abs2 Z1VwGG §42 Abs3VwGVG 2014 §17VwGVG 2014 §28 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2018/03/0086 E 8. April 2019 RS 8 Stammrechtssatz Die ersatzlose Behebung eines Bescheides durch das VwG wirkt - sofern sie bestandskräftig wird - (insoweit vergleichbar mit § 42 Abs. 3 VwGG) ex tunc. Das bedeutet, dass der Rechtszustand zwisc... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.07.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/7/3 Ra 2019/12/0086

1        Der am 7. Dezember 1952 geborene Revisionswerber steht seit Ablauf des 31. Dezember 2017 in einem öffentlich-rechtlichen Ruhestandsverhältnis zum Land Steiermark. Sein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis wurde am 1. Juni 1978 begründet. 2        Mit Bescheid vom 21. Juli 2010 sprach die Steiermärkische Landesregierung aus, dass die Beendigung der Funktion des Revisionswerbers als Stellvertreter des Landesobmannes der Landespersonalvertretung sowie die Beendigung seiner gä... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 03.07.2020

RS Vwgh 2020/7/3 Ra 2019/12/0086

Index: L22006 Landesbedienstete Steiermark001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren63/02 Gehaltsgesetz
Norm: AVG §66 Abs4AVG §68 Abs1DBR Stmk 2003 §300k Abs3GehG 1956 §30d idF 1989/087VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §17VwRallg
Rechtssatz: Die Sache des nach § 300k Abs. 3 Stmk. DBR 2003 zu prüfenden Antrages des Bediensteten auf rückwirkende Anrechnung als ruhegenussfähige Erg... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 03.07.2020

TE Vwgh Beschluss 2020/6/26 Ra 2017/22/0183

1. Nach Art. 133 Abs. 4 B-VG ist gegen ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichts die Revision zulässig, wenn sie von der Lösung einer Rechtsfrage abhängt, der grundsätzliche Bedeutung zukommt, insbesondere weil das Erkenntnis von der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs abweicht, eine solche Rechtsprechung fehlt oder die zu lösende Rechtsfrage in der bisherigen Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs nicht einheitlich beantwortet wird. Gemäß § 34 Abs. 1 VwGG sind Revisionen, die... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 26.06.2020

RS Vwgh 2020/6/26 Ra 2017/22/0183

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 2005 §58 Abs10AVG §66 Abs4VwGVG 2014 §17VwGVG 2014 §27
Rechtssatz: Bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 58 Abs. 10 AsylG 2005 hat eine Interessenabwägung iSd Art. 8 MRK zu unterbleiben; das VwG hat bloß die Richtigkeit der in erster Instanz ausgesprochenen Zurückweisung zu prüfen (vgl. VwGH 2013/22/0362). Schlagworte ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 26.06.2020

TE Vwgh Beschluss 2020/6/17 Ra 2020/05/0073

1        Nach Art. 133 Abs. 4 B-VG ist gegen ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes die Revision zulässig, wenn sie von der Lösung einer Rechtsfrage abhängt, der grundsätzliche Bedeutung zukommt, insbesondere weil das Erkenntnis von der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes abweicht, eine solche Rechtsprechung fehlt oder die zu lösende Rechtsfrage in der bisherigen Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes nicht einheitlich beantwortet wird. 2        Nach § 34 Abs. 1 VwGG sin... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 17.06.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/5/27 Ro 2019/09/0009

1        Mit Schreiben vom 10. Mai 2017 an die Personalvertretungsaufsichtsbehörde (nun: beim Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport - belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht; in der Folge: erstrevisionswerbende Partei) beantragte die Zweitrevisionswerberin, seit 1. Dezember 2016 gewählte Behindertenvertrauensperson für die Bediensteten des Exekutivdienstes einer Justizanstalt, die Überprüfung der Geschäftsführung des Dienststellenausschusses dieser Jus... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 27.05.2020

TE Vwgh Erkenntnis 2020/5/27 Ro 2019/09/0008

1        Mit Disziplinarerkenntnis der vor dem Verwaltungsgericht belangten Behörde vom 12. September 2018 wurde der 1959 geborene Mitbeteiligte, zu diesem Zeitpunkt in der von der Österreichischen Ärztekammer geführten Ärzteliste eingetragener Facharzt für Chirurgie und Thoraxchirurgie, wegen Unterlassens des Nachweises der Erfüllung der Verpflichtung zur ärztlichen Fortbildung von 1. September 2013 bis 1. September 2016 einer Berufspflichtverletzung nach § 136 Abs. 1 Z 2 Ärztegesetz... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 27.05.2020

Entscheidungen 151-180 von 8.649

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten