Entscheidungen zu § 61 FPG

Bundesverwaltungsgericht

4.300 Dokumente

Entscheidungen 2.971-3.000 von 4.300

TE Bvwg Erkenntnis 2020/8/3 W175 2233250-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 04.03.2020 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF zum Zeitpunkt der Erstbefragung am 05.03.2020 ergab, dass von Rumänien am 25.02.2020 eine erkennungsdienstliche Behandlung des BF aufgrund der Stellu... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.08.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/31 W240 2233491-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF) gelangte in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 11.06.2020 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Im Rahmen der Erstbefragung am 11.06.2020 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, der Cousin seines Vaters sei mitgereist und eine Schwester, deren Alter unbekannt sei, lebe in Italien. Er sei über Serbien nach Rumänien gelangt, wo er ab 06.03.2020 rund 20 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/31 W239 2233148-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 20.03.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt ein EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Spanien vom 13.01.2020 vor. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am selben Tag (20.03.2020) gab der Beschwerdeführer zu seinen Angehörigen an, diese würde... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/30 W239 2233120-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine nigerianische Staatsangehörige, stellte gemeinsam mit ihrem Freund XXXX , ebenfalls nigerianischer Staatsangehöriger, im österreichischen Bundesgebiet am 13.03.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz und nannte als Geburtsdatum den XXXX . Zu ihrer Person liegen folgende EURODAC-Treffer vor: -        Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Italien vom 13.01.2017 -        Treffer der Kat... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/30 W239 2233121-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein nigerianischer Staatsangehöriger, stellte gemeinsam mit seiner Freundin XXXX , ebenfalls nigerianische Staatsangehörige, im österreichischen Bundesgebiet am 13.03.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz und nannte als Geburtsdatum den XXXX . Zu seiner Person liegen folgende EURODAC-Treffer vor: -        Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Griechenland vom 27.06.2011 -        Treff... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/30 W240 2233406-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF) gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 04.03.2020 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Im Rahmen der Erstbefragung am 05.03.2020 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, seine Eltern, seine Ehefrau, drei minderjährige Kinder sowie zahlreiche Geschwister würden in Syrien leben. In Österreich lebe eine namentlich bezeichnete Schwestern, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/28 W175 2233123-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 23.03.2020 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF zum Zeitpunkt der Erstbefragung am 24.03.2020 ergab, dass von Rumänien am 15.02.2020 eine erkennungsdienstliche Behandlung des BF aufgrund illegaler ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/27 W175 2233179-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 11.06.2020 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab, dass von Griechenland am 15.10.2019 und von Rumänien am 05.08.2019 erkennungsdienstliche Behandlungen des BF aufgrund der Stellung eines Antra... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/23 W239 2229013-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX , geb. XXXX ) reiste zusammen mit seiner Ehegattin, der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX , geb. XXXX ), und der gemeinsamen Tochter, der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin ( XXXX , geb. XXXX ), ins österreichische Bundesgebiet ein; sie stellten hier am 19.11.2019 im Rahmen eines Familienverfahrens die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Die Zweitbeschwerdeführerin ist die gesetzliche Vertr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/23 W239 2229014-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX , geb. XXXX ) reiste zusammen mit seiner Ehegattin, der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX , geb. XXXX ), und der gemeinsamen Tochter, der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin ( XXXX , geb. XXXX ), ins österreichische Bundesgebiet ein; sie stellten hier am 19.11.2019 im Rahmen eines Familienverfahrens die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Die Zweitbeschwerdeführerin ist die gesetzliche Vertr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/23 W239 2229015-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX , geb. XXXX ) reiste zusammen mit seiner Ehegattin, der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX , geb. XXXX ), und der gemeinsamen Tochter, der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin ( XXXX , geb. XXXX ), ins österreichische Bundesgebiet ein; sie stellten hier am 19.11.2019 im Rahmen eines Familienverfahrens die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Die Zweitbeschwerdeführerin ist die gesetzliche Vertr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/22 W239 2233010-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige der Russischen Föderation, stellte im Bundesgebiet am 04.02.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu ihrer Person liegt ein EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Österreich vom 25.11.2012 vor. Aktuell verfügte die Beschwerdeführerin laut VIS-Abfrage über ein von 21.12.2019 bis 03.02.2020 gültiges Schengen-Visum Typ C, ausgestellt von der italienischen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/21 W239 2232980-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte im österreichischen Bundesgebiet am 03.03.2020 unter der Identität XXXX , geb. XXXX , StA. Senegal, den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt jeweils ein EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Italien vom 29.10.2013 und zu Deutschland vom 17.03.2017 vor. Im Protokoll zur Erstbefragung vor Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes vom selben Tag (03.03... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/21 W212 2232723-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein ägyptischer Staatsangehöriger, stellte am 28.01.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 2. Am selben Tag erfolgte die Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes. Dabei gab der Beschwerdeführer an, seinen Herkunftsstaat bereits im Jahr 2005 verlassen und sich für etwa fünfzehn Jahre in Italien aufgehalten zu haben. Grundsätzlich habe er an Italien auch nichts a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/21 W212 2232899-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Syriens, stellte am 26.03.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor am 10.03.2020 eine Antragstellung in Rumänien. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 26.03.2020 gab der Beschwerdeführer an, den Entschluss zur Ausreise aus seinem Herkunftsstaat vor etwa zweieinhalb Monaten gefasst zu... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/20 W212 2233007-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Gambias, reiste zu einem nicht feststellbaren Zeitpunkt im Bundesgebiet ein und wurde am 01.01.2020 verhaftet und inhaftiert. Er stellte am 29.01.2020 aus dem Stand der Untersuchungshaft einen Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 23.03.2017 in Italien einen Antrag auf internationalen Schutz gestellt hatte. I.2. Im Rahmen der Erstbefragung am... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/15 W185 2229663-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus der Türkei, stellte am 11.11.2019 den Antrag, ihm in Österreich internationalen Schutz zu gewähren. Nach Einsicht in die Visa-Datenbank konnte festgestellt werden, dass der Beschwerdeführer im Besitz eines vom 24.04.2019 bis 08.06.2019 gültigen Visums C für die Niederlande war. Am 11.11.2019 fand die Erstbefragung des Beschwerdeführers durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes statt, i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/14 W161 2232839-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer, ein ägyptischer Staatsangehöriger, brachte am 16.05.2020 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Deutschland vom 24.04.2017. 2. Bei der Erstbefragung am 16.05.2020 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er habe seinen Herkunftsstaat im Juli 2016 verlassen. Nach einem Aufenthalt von drei Monaten in Italien sei er über... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/14 W240 2232838-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein afghanischer Staatsangehöriger, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 28.02.2020 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zur Person des BF liegt eine EURODAC-Treffermeldung der Kategorie „1“ zu Deutschland vom 09.01.2016 vor. In seiner polizeilichen Erstbefragung am 28.02.2020 gab der BF an, er habe 2016 den Entschluss zur Ausreise gefasst und sei auch in diesem ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/13 W239 2232725-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX ) und die Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ) sind verheiratet; sie sind die Eltern der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin ( XXXX ). Sie reisten gemeinsam mit ihrer Tochter illegal in das österreichische Bundesgebiet ein, wurden am 03.04.2020 einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen und stellten im Zuge der Amtshandlung im Rahmen eines Familienverfahrens für sich und als gesetzliche Vertreter für ihr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/13 W239 2232726-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX ) und die Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ) sind verheiratet; sie sind die Eltern der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin ( XXXX ). Sie reisten gemeinsam mit ihrer Tochter illegal in das österreichische Bundesgebiet ein, wurden am 03.04.2020 einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen und stellten im Zuge der Amtshandlung im Rahmen eines Familienverfahrens für sich und als gesetzliche Vertreter für ihr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/13 W239 2232728-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX ) und die Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ) sind verheiratet; sie sind die Eltern der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin ( XXXX ). Sie reisten gemeinsam mit ihrer Tochter illegal in das österreichische Bundesgebiet ein, wurden am 03.04.2020 einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen und stellten im Zuge der Amtshandlung im Rahmen eines Familienverfahrens für sich und als gesetzliche Vertreter für ihr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/9 W165 2232616-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger Nigerias, gelangte über Libyen kommend irregulär über Italien in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten und stellte am 26.04.2016 in Italien, am 22.11.2018 in der Schweiz sowie am 01.02.2019 in Deutschland Asylanträge (EURODAC-Treffermeldungen der Kategorie „1“). In weiterer Folge begab sich der BF in das österreichische Bundesgebiet und stellte hier am 09.03.2020 einen weiteren, den... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/8 W125 2232562-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stammt aus Bangladesch und stellte am 11.01.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Dabei gab er an, den Namen XXXX zu führen, staatenlos und am XXXX geboren zu sein. Ein Abgleichsbericht zur VIS-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer über ein von 15.11.2019 bis 29.12.2019 gültiges Visum der Kategorie C, ausgestellt durch die Vertretungsbehörde Italiens in XXXX , Bangladesch, verfü... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/8 W161 2232759-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, reiste am 07.02.2020 illegal nach Österreich und stellte am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Bulgarien vom 27.07.2019 und einen Treffer der Kategorie 1 mit Rumänien vom 21.01.2020. 3. Im Rahmen seiner Erstbefragung am 07.02.2020 gab der Beschwerdeführer zu seiner Reiserou... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/7/7 W185 2229323-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Mit dem angefochtenen Bescheid wurde I. der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass gemäß Art. 12 Abs 4 der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (Dublin III-VO) die Niederlande für die Prüfung des Antrages zuständig sind, sowie II. gegen den Beschwerdeführer gemäß § 61 Abs. 1 Z... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 07.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/6 W161 2232546-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, reiste am 24.02.2020 illegal nach Österreich und stellte am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Rumänien vom 19.12.2019. 3. Im Rahmen seiner Erstbefragung am 24.02.2020 gab der Beschwerdeführer zu seiner Reiseroute an, er sei vor ca. 18 Monaten über den Iran in die Türkei ge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/3 W239 2231565-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Dem Beschwerdeführer, einem syrischen Staatsangehörigen, wurde am 05.03.2020 die Einreise nach Deutschland verweigert und er wurde am 06.03.2020 nach Österreich zurückgebracht. Am selben Tag (06.03.2020) stellte er im österreichischen Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt kein EURODAC-Treffer vor. Auch die VIS-Abfrage ergab keinen Treffer. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.07.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/6/30 W243 2231382-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Gambia, stellte am 17.01.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich, wobei er angab, den Namen XXXX zu führen, Staatsangehöriger von Gambia zu sein und am XXXX geboren zu sein. Laut Abgleichsbericht zur VIS-Abfrage wurde dem Beschwerdeführer von der portugiesischen Botschaft in Kiew ein für den Zeitraum 27.12.2019 bis 17.01.2020 gültiges Schengen-Visum ausgestellt. Zu s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/29 W161 2231873-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, reiste zu einem unbekannten Zeitpunkt illegal nach Österreich und stellte am 25.02.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab drei Treffer, und zwar einen Treffer der Kategorie 1 mit Griechenland vom 04.12.2018, einen Treffer der Kategorie 2 mit Griechenland vom 10.10.2018 sowie einen Treffer der Kategorie 1 mit Rumänien vo... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.06.2020

Entscheidungen 2.971-3.000 von 4.300

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten