§ 8 Oö. AG

Oö. Archivgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.2025 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDie Übergabe von Archivgut ist vom übernehmenden Archiv zu bestätigen und zumindest mit folgenden Angaben dauerhaft zu dokumentieren:
    1. 1.Ziffer einsdas Datum der Übergabe;
    2. 2.Ziffer 2die Übergeberin oder den Übergeber des Archivguts;
    3. 3.Ziffer 3den Inhalt und die Bezeichnung des Archivguts.
  2. (2)Absatz 2Die Übergeberin oder der Übergeber hat im Bedarfsfall hinsichtlich des zu übergebenden Archivguts eine Erklärung zu Eigentumsrecht, allfälligen Urheberrechten, Geheimhaltungsverpflichtungen und Schutzfristen abzugeben.
  3. (3)Absatz 3Die Übergeberin oder der Übergeber kann über die Übergabe ebenfalls dauerhafte Aufzeichnungen zu den Eigenschaften der übergebenen Unterlagen führen, die eine Benutzung des Archivguts unterstützen; diesbezüglich besteht kein Recht auf Auskunft nach Art. 15 der Verordnung (EU) 2016/679 bzw. § 1 Abs. 3 Datenschutzgesetz.Die Übergeberin oder der Übergeber kann über die Übergabe ebenfalls dauerhafte Aufzeichnungen zu den Eigenschaften der übergebenen Unterlagen führen, die eine Benutzung des Archivguts unterstützen; diesbezüglich besteht kein Recht auf Auskunft nach Artikel 15, der Verordnung (EU) 2016/679 bzw. Paragraph eins, Absatz 3, Datenschutzgesetz.

(Anm: § 8LGBl.Nr. 60/2025)Anmerkung, LGBl.Nr. 60/2025)

Übergabeprotokoll

Die Übergabe von Archivgut ist vom übernehmenden Archiv zu bestätigen. Das Übergabeprotokoll ist im übernehmenden Archiv dauernd aufzubewahren und hat folgende Angaben zu enthalten:

1.

den Ort und das Datum der Übergabe;

2.

die Übergeberin oder den Übergeber des Archivguts;

3.

den Inhalt und die Bezeichnung des Archivguts;

4.

Erklärungen zu Eigentumsrecht, allfälligen Urheberrechten, Geheimhaltungsvorschriften und Schutzfristen betreffend das zu übergebende Archivgut.

Stand vor dem 31.08.2025

In Kraft vom 01.07.2003 bis 31.08.2025
  1. (1)Absatz einsDie Übergabe von Archivgut ist vom übernehmenden Archiv zu bestätigen und zumindest mit folgenden Angaben dauerhaft zu dokumentieren:
    1. 1.Ziffer einsdas Datum der Übergabe;
    2. 2.Ziffer 2die Übergeberin oder den Übergeber des Archivguts;
    3. 3.Ziffer 3den Inhalt und die Bezeichnung des Archivguts.
  2. (2)Absatz 2Die Übergeberin oder der Übergeber hat im Bedarfsfall hinsichtlich des zu übergebenden Archivguts eine Erklärung zu Eigentumsrecht, allfälligen Urheberrechten, Geheimhaltungsverpflichtungen und Schutzfristen abzugeben.
  3. (3)Absatz 3Die Übergeberin oder der Übergeber kann über die Übergabe ebenfalls dauerhafte Aufzeichnungen zu den Eigenschaften der übergebenen Unterlagen führen, die eine Benutzung des Archivguts unterstützen; diesbezüglich besteht kein Recht auf Auskunft nach Art. 15 der Verordnung (EU) 2016/679 bzw. § 1 Abs. 3 Datenschutzgesetz.Die Übergeberin oder der Übergeber kann über die Übergabe ebenfalls dauerhafte Aufzeichnungen zu den Eigenschaften der übergebenen Unterlagen führen, die eine Benutzung des Archivguts unterstützen; diesbezüglich besteht kein Recht auf Auskunft nach Artikel 15, der Verordnung (EU) 2016/679 bzw. Paragraph eins, Absatz 3, Datenschutzgesetz.

(Anm: § 8LGBl.Nr. 60/2025)Anmerkung, LGBl.Nr. 60/2025)

Übergabeprotokoll

Die Übergabe von Archivgut ist vom übernehmenden Archiv zu bestätigen. Das Übergabeprotokoll ist im übernehmenden Archiv dauernd aufzubewahren und hat folgende Angaben zu enthalten:

1.

den Ort und das Datum der Übergabe;

2.

die Übergeberin oder den Übergeber des Archivguts;

3.

den Inhalt und die Bezeichnung des Archivguts;

4.

Erklärungen zu Eigentumsrecht, allfälligen Urheberrechten, Geheimhaltungsvorschriften und Schutzfristen betreffend das zu übergebende Archivgut.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten