§ 24 K-OG

Kärntner Objektivierungsgesetz - K-OG

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.07.2025 bis 31.12.9999

(1) Zur Auswahl von Bewerbern um freie PlanstellenDer Vorstand hat Richtlinien für Ärzte in Basisausbildung gemäß § 6adie Durchführung des Ärztegesetzes 1998 ist vom Vorstand eine Auswahlkommissionobjektivierten Auswahlverfahrens (§ 23 Abs. 2) zu bestellen,erlassen. Die Richtlinien binden ausschließlich die aus mindestens zwei Dienstnehmern, die inKABEG und entfalten keine Außenwirkung. Sie sind im Internet auf der Homepage des Landes zu verlautbaren. Ferner sind sie im Internet auf der Homepage der KABEG tätig sind,zu veröffentlichen und dem Aufsichtsrat zur Kenntnis zu bestehen hat.

(2) Aufgrund der Bewerbungsunterlagen hat die Auswahlkommission die fachliche und persönliche Qualifikation der Bewerber unter Berücksichtigung bereits absolvierter Ausbildungen oder Teilen von Ausbildungen und unter Berücksichtigung von nach der Basisausbildung freiwerdenden Ausbildungsstellen zu beurteilenbringen. Die AuswahlkommissionRichtlinien haben insbesondere nähere Bestimmungen zu enthalten überDer Vorstand hat eine nachvollziehbar begründete ReihungRichtlinien für die Durchführung des objektivierten Auswahlverfahrens (Paragraph 23, Absatz 2,) zu erlassen. Die Richtlinien binden ausschließlich die KABEG und entfalten keine Außenwirkung. Sie sind im Internet auf der Bewerber als Besetzungsvorschlag an den VorstandHomepage des Landes zu beschließenverlautbaren. Der Beschluss hat einstimmigFerner sind sie im Internet auf der Homepage der KABEG zu erfolgenveröffentlichen und dem Aufsichtsrat zur Kenntnis zu bringen. Bei mehr als zwei Kommissionsmitgliedern kommt der Beschluss mit einfacher Stimmenmehrheit zustande. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag.Die Richtlinien haben insbesondere nähere Bestimmungen zu enthalten über

(3) § 4 Abs. 3 gilt sinngemäß..

  1. a)Litera adie Ausschreibung,
  2. b)Litera bdas Objektivierungsverfahren, seinen Ablauf und seine Verfahrensschritte, mit dem Ziel, den am besten geeignete Bewerber für die freie Planstelle zu ermitteln, und
  3. c)Litera cdie Informationen für nicht berücksichtigte Bewerber.

Stand vor dem 30.06.2025

In Kraft vom 01.01.2022 bis 30.06.2025

(1) Zur Auswahl von Bewerbern um freie PlanstellenDer Vorstand hat Richtlinien für Ärzte in Basisausbildung gemäß § 6adie Durchführung des Ärztegesetzes 1998 ist vom Vorstand eine Auswahlkommissionobjektivierten Auswahlverfahrens (§ 23 Abs. 2) zu bestellen,erlassen. Die Richtlinien binden ausschließlich die aus mindestens zwei Dienstnehmern, die inKABEG und entfalten keine Außenwirkung. Sie sind im Internet auf der Homepage des Landes zu verlautbaren. Ferner sind sie im Internet auf der Homepage der KABEG tätig sind,zu veröffentlichen und dem Aufsichtsrat zur Kenntnis zu bestehen hat.

(2) Aufgrund der Bewerbungsunterlagen hat die Auswahlkommission die fachliche und persönliche Qualifikation der Bewerber unter Berücksichtigung bereits absolvierter Ausbildungen oder Teilen von Ausbildungen und unter Berücksichtigung von nach der Basisausbildung freiwerdenden Ausbildungsstellen zu beurteilenbringen. Die AuswahlkommissionRichtlinien haben insbesondere nähere Bestimmungen zu enthalten überDer Vorstand hat eine nachvollziehbar begründete ReihungRichtlinien für die Durchführung des objektivierten Auswahlverfahrens (Paragraph 23, Absatz 2,) zu erlassen. Die Richtlinien binden ausschließlich die KABEG und entfalten keine Außenwirkung. Sie sind im Internet auf der Bewerber als Besetzungsvorschlag an den VorstandHomepage des Landes zu beschließenverlautbaren. Der Beschluss hat einstimmigFerner sind sie im Internet auf der Homepage der KABEG zu erfolgenveröffentlichen und dem Aufsichtsrat zur Kenntnis zu bringen. Bei mehr als zwei Kommissionsmitgliedern kommt der Beschluss mit einfacher Stimmenmehrheit zustande. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag.Die Richtlinien haben insbesondere nähere Bestimmungen zu enthalten über

(3) § 4 Abs. 3 gilt sinngemäß..

  1. a)Litera adie Ausschreibung,
  2. b)Litera bdas Objektivierungsverfahren, seinen Ablauf und seine Verfahrensschritte, mit dem Ziel, den am besten geeignete Bewerber für die freie Planstelle zu ermitteln, und
  3. c)Litera cdie Informationen für nicht berücksichtigte Bewerber.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten