Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 02.08.2025
Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 41/2024Übergangsbestimmungen zur Novelle Landesgesetzblatt Nr. 41 aus 2024,
(1)Absatz einsDie im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle LGBl. Nr. 77/2022 bewilligte Leistung I. A. (WG-KIJU) gemäß Anlage 1 in der Fassung LGBl. Nr. 10/2022 kann mit dem Personalbedarf gemäß Anlage 1 in der Fassung der Novelle LGBl. Nr. 41/2024 längstens bis 31. Dezember 2027 erbracht werden. Als Leistungsentgelt gilt folgender Tagsatz:Die im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2022, bewilligte Leistung römisch eins. A. (WG-KIJU) gemäß Anlage 1 in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 10 aus 2022, kann mit dem Personalbedarf gemäß Anlage 1 in der Fassung der Novelle Landesgesetzblatt Nr. 41 aus 2024, längstens bis 31. Dezember 2027 erbracht werden. Als Leistungsentgelt gilt folgender Tagsatz:
1.Ziffer einsvon 1. Jänner 2024 bis 31. Dezember 2024: 223,73 Euro;
2.Ziffer 2ab 1. Jänner 2025: 232,06 Euro.
(2)Absatz 2Die im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle LGBl. Nr. 41/2024 bewilligten Leistungen I. A. (WG-KIJU), I. B. (WG-SPÄD) und I. E. (KRISE) gemäß Anlage 1 in der Fassung LGBl. Nr. 22/2024 können längstens bis 31. Dezember 2027 erbracht werden. Als Leistungsentgelt gilt folgender Tagsatz:Die im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle Landesgesetzblatt Nr. 41 aus 2024, bewilligten Leistungen römisch eins. A. (WG-KIJU), römisch eins. B. (WG-SPÄD) und römisch eins. E. (KRISE) gemäß Anlage 1 in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 22 aus 2024, können längstens bis 31. Dezember 2027 erbracht werden. Als Leistungsentgelt gilt folgender Tagsatz:
1.Ziffer einsfür die Leistung I. A. (WG-KIJU):für die Leistung römisch eins. A. (WG-KIJU):
a)Litera avon 1. Jänner 2024 bis 31. Dezember 2024: 232,67 Euro;
b)Litera bab 1. Jänner 2025: 241,34 Euro;
2.Ziffer 2für die Leistung I. B. (WG-SPÄD):für die Leistung römisch eins. B. (WG-SPÄD):
a)Litera avon 1. Jänner 2024 bis 31. Dezember 2025: 232,67 Euro;
b)Litera bab 1. Jänner 2025: 241,34 Euro;
3.Ziffer 3für die Leistung I. E. (KRISE):für die Leistung römisch eins. E. (KRISE):
a)Litera avon 1. Jänner 2024 bis 31. Dezember 2024: 416,49 Euro;
b)Litera bab 1. Jänner 2025: 432,00 Euro.
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 41/2024, LGBl. Nr. 38/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 41 aus 2024,, Landesgesetzblatt Nr. 38 aus 2025,
In Kraft seit 01.01.2025 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 22c StKJHG-DVO
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 22c StKJHG-DVO selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 22c StKJHG-DVO