§ 90 GAG 2005

GAG 2005 - Gemeindeangestelltengesetz 2005

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 18.09.2025

Von den für die Gemeindeangestellten geltenden Bestimmungen des I. Hauptstückes sind sinngemäß auf die Verwaltungspraktikanten anzuwenden:Von den für die Gemeindeangestellten geltenden Bestimmungen des römisch eins. Hauptstückes sind sinngemäß auf die Verwaltungspraktikanten anzuwenden:

§ 13a – Verarbeitung personenbezogener Daten –Paragraph 13 a, – Verarbeitung personenbezogener Daten –

§ 14 – Allgemeine Dienstpflichten –Paragraph 14, – Allgemeine Dienstpflichten –

§ 15 – Geschenkannahme –Paragraph 15, – Geschenkannahme –

§ 17 – Weisungsgebundenheit –Paragraph 17, – Weisungsgebundenheit –

§ 18 – Amtsverschwiegenheit –Paragraph 18, – Amtsverschwiegenheit –

§ 20 – Arbeitszeit – 
mit der Abweichung, dass Verwaltungspraktikanten über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus nicht zu Dienstleistungen herangezogen werden dürfen.
Paragraph 20, – Arbeitszeit – 
mit der Abweichung, dass Verwaltungspraktikanten über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus nicht zu Dienstleistungen herangezogen werden dürfen.

§ 21 – Höchstgrenzen der Arbeitszeit –Paragraph 21, – Höchstgrenzen der Arbeitszeit –

§ 22 – Ruhepausen –Paragraph 22, – Ruhepausen –

§ 23 – Ruhezeiten –Paragraph 23, – Ruhezeiten –

§ 24 – Nachtarbeit –Paragraph 24, – Nachtarbeit –

§ 25 – Ausnahmebestimmungen –Paragraph 25, – Ausnahmebestimmungen –

§ 26 – Abwesenheit vom Dienst –Paragraph 26, – Abwesenheit vom Dienst –

§ 28a – Telearbeit –Paragraph 28 a, – Telearbeit –

§ 29 – Dienstzuteilung und Verwendungsänderung –Paragraph 29, – Dienstzuteilung und Verwendungsänderung –

§ 31 – Anbringen dienstlicher und dienstrechtlicher Art –Paragraph 31, – Anbringen dienstlicher und dienstrechtlicher Art –

§ 33 – Meldepflichten –Paragraph 33, – Meldepflichten –

§ 33a – Schutz vor Benachteiligung –Paragraph 33 a, – Schutz vor Benachteiligung –

§ 35a – Pflegeurlaub –Paragraph 35 a, – Pflegeurlaub –

§ 36 – Sonderurlaub –Paragraph 36, – Sonderurlaub –

§ 47 – Dienstfreistellung von weiblichen Gemeindeangestellten –Paragraph 47, – Dienstfreistellung von weiblichen Gemeindeangestellten –

§ 48 – Beschäftigungsbeschränkungen –Paragraph 48, – Beschäftigungsbeschränkungen –

§ 50 – Änderung des Beschäftigungsausmaßes –Paragraph 50, – Änderung des Beschäftigungsausmaßes –

§ 51 – Anfall, Auszahlung und Einstellung der Bezüge –Paragraph 51, – Anfall, Auszahlung und Einstellung der Bezüge –

§ 66 – Abs. 1 lit. e – Fahrtkostenvergütung –Paragraph 66, – Absatz eins, Litera e, – Fahrtkostenvergütung –

§ 67 – Reisegebühren –Paragraph 67, – Reisegebühren –

§ 81 – Abfertigung –, sofern das Verwaltungspraktikum nach dem 30. Juni 2003 begonnen wurde.Paragraph 81, – Abfertigung –, sofern das Verwaltungspraktikum nach dem 30. Juni 2003 begonnen wurde.

*) Fassung LGBl.Nr. 37/2013, 51/2015, 37/2023

In Kraft seit 13.07.2023 bis 04.09.2025
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu § 90 GAG 2005


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 90 GAG 2005 selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu § 90 GAG 2005


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu § 90 GAG 2005


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu § 90 GAG 2005 eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis GAG 2005 Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 89 GAG 2005
§ 91 GAG 2005