1. Abschnitt | |
Ziele des Gesetzes | |
Schutzgebiet | |
Evidenz des Baubestandes | |
2. Abschnitt | |
Schutzwürdige Bauwerke | |
Erhaltung schutzwürdiger Bauwerke | |
Erhaltung öffentlicher Flächen | |
Neubauten, Zubauten, Umbauten | |
Vorschriftswidrige Maßnahmen | |
Nutzung der Gebäude in der Kernzone | |
Verfahrensbestimmungen | |
Verordnungsermächtigung | |
3. Abschnitt | |
Aufgaben der ASVK | |
Bestellung und Zusammensetzung der ASVK | |
Geschäftsführung der ASVK | |
Altstadtanwaltschaft | |
4. Abschnitt | |
Zweck, Bezeichnung und Sitz des Fonds | |
Verwaltung und Geschäftsführung des Fonds | |
Mittel des Fonds | |
Arten und Voraussetzungen der Förderung | |
Vorrangige Förderung | |
Förderungswürdige Maßnahmen | |
Förderungsverfahren | |
Zusicherung der Förderung | |
Pflichten der Förderungswerberin/des Förderungswerbers | |
Förderungsrichtlinien | |
5. Abschnitt | |
(entfallen) | |
Eigener Wirkungsbereich | |
Verweise | |
Strafbestimmungen | |
Abschöpfung der Bereicherung | |
Unterbleiben der Abschöpfung | |
Übergangsbestimmungen | |
Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 28/2015 | |
Personenbezogene Bezeichnungen | |
Inkrafttreten | |
Inkrafttreten von Novellen | |
Außerkrafttreten |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 12/2009, LGBl. Nr. 87/2013, LGBl. Nr. 28/2015, LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 12 aus 2009,, Landesgesetzblatt Nr. 87 aus 2013,, Landesgesetzblatt Nr. 28 aus 2015,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,
0 Kommentare zu Grazer Altstadterhaltungsgesetz 2008 (GAEG 2008) Fundstelle