Entscheidungen zu § 22 MSchG

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

48 Dokumente

Entscheidungen 31-48 von 48

RS OGH 1963/6/19 M3/61

Norm: ABGB §863MSchG §22UWG §20
Rechtssatz: Keine Verjährung oder Verschweigung einer Löschungsklage nach § 22 MSchG. Veröff: PBl 1963,194 = ÖBl 1964,6 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1963:RS0105341 Dokumentnummer JJR_19630619_PGH0002_00000M00003_6100000_003 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 19.06.1963

RS OGH 1963/6/19 M3/61

Norm: MSchG §22
Rechtssatz: Zur Löschungsklage nach § 22 MSchG ist nur der im Markenregister eingetragene Inhaber der prioritätsälteren Marke legitimiert; ob er als befugter Inhaber anzusehen ist und sich der Marke befugterweise bedient, ist unerheblich. Einwendungen gegen eine auf § 22 MSchG gestützte Löschungsklage - insbesondere die Geltendmachung von die klägerische Marke betreffenden Registrierungshindernissen oder von Umständen, die einer... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 19.06.1963

RS OGH 1963/6/19 M3/61

Norm: ABGB §1295 Abs2MSchG §22
Rechtssatz: Die Einbringung einer Löschungsklage kann nur dann als schikanöse Rechtsausübung angesehen werden, wenn Schädigungsabsicht den einzigen Grund der Rechtsausübung bildet. Veröff: PBl 1963,194 = ÖBl 1964,6 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1963:RS0105342 Dokumentnummer JJR_19630619_PGH0002_00000M00003_6100000_004 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 19.06.1963

RS OGH 1963/4/17 M8/63

Norm: MSchG §7MSchG §22
Rechtssatz: a) Gebrauchsfertige diätetische Kindernährmittel auf Milchbasis markenrechtlich gleichartig mit Kondensmilch. b) Begriff der "diätetischen Lebensmittel". c) Das "Österreichische Lebensmittelbuch" ist verfahrensrechtlich ein Sachverständigengutachten, materiellrechtlich der "Ausdruck der Auffassung der am Lebensmittelverkehr interessierten Gesellschaftskreise".               d)              Markenrechtliche W... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 17.04.1963

RS OGH 1963/3/20 M9/62

Norm: MSchG §11aMSchG §22
Rechtssatz: "Trifolex" verwechselbar ähnlich mit "Olex". Veröff: PBl 1964,131 = ÖBl 1964,62 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1963:RS0105249 Dokumentnummer JJR_19630320_PGH0002_00000M00009_6200000_001 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 20.03.1963

RS OGH 1962/11/21 M5/62

Norm: MSchG §11aMSchG §22
Rechtssatz: a) "Solemio" nicht verwechselbar ähnlich mit "Solea". b) Beim Kauf von Waren für die Körperpflege und Schönheitspflege wird erfahrungsgemäß ein höheres Maß an Aufmerksamkeit aufgewendet als bei der Anschaffung von Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens. Veröff: PBl 1963,128 = ÖBl 1963,68 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1962:RS0105261 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 21.11.1962

RS OGH 1962/10/24 M6/62

Norm: MSchG §1MSchG §22
Rechtssatz: Ist im Markenregister die Warenangabe für die Marke beschränkt, so kann für einen anderen dieselbe oder eine ähnliche Marke für die ausgenommenen Waren oder Warengruppen registriert werden. Veröff: JBl 1963,331 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1962:RS0105263 Dokumentnummer JJR_19621024_PGH0002_00000M00006_6200000_003 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 24.10.1962

RS OGH 1962/10/24 M6/62

Norm: MSchG §7MSchG §22
Rechtssatz: Im Falle der Einschränkung einer Warengattung des Warenverzeichnisses durch Zusätze wie "mit Ausschluß von ...", "ausgenommen ..." oder dergleichen kann die gleiche oder eine ähnliche Marke für die ausgenommenen Waren oder Warengruppen eines anderen Unternehmens registriert werden. Veröff: PBl 1964,24 = ÖBl 1964,25 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1962:... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 24.10.1962

RS OGH 1962/10/24 M6/62

Norm: MSchG §11aMSchG §22
Rechtssatz: "Minou" verwechselbar ähnlich mit "Nino". Veröff: PBl 1964,24 = ÖBl 1964,25 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1962:RS0105251 Dokumentnummer JJR_19621024_PGH0002_00000M00006_6200000_001 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 24.10.1962

RS OGH 1962/10/3 M2/62

Norm: MSchG §11aMSchG §22
Rechtssatz: "Rexin" und "Rexit" verwechselbar ähnlich. Veröff: PBl 1963,100 = ÖBl 1963,68 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1962:RS0105259 Dokumentnummer JJR_19621003_PGH0002_00000M00002_6200000_002 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 03.10.1962

RS OGH 1962/10/3 M2/62

Norm: MSchG §7MSchG §22
Rechtssatz: Farben und flüssige Tapeten markenrechtlich gleichartig. Veröff: PBl 1963,100 = ÖBl 1963,68 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1962:RS0105258 Dokumentnummer JJR_19621003_PGH0002_00000M00002_6200000_001 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 03.10.1962

RS OGH 1962/9/12 M1/62

Norm: MSchG §11aMSchG §22
Rechtssatz: a) "Ajax" verwechselbar ähnlich mit "Jax". b) Wird eine registrierte Marke vollständig in eine andere Marke aufgenommen, dann ist regelmäßig - auch bei Vorhandensein weiterer Zeichenbestandteile - täuschungsfähige Ähnlichkeit anzunehmen. Veröff: PBl 1963,97 = ÖBl 1963,68 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1962:RS0105324 Dokumentnummer ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 12.09.1962

RS OGH 1962/1/31 M11/60

Norm: MSchG §7MSchG §22
Rechtssatz: Watte (Kosmetikwatte) markenrechtlich gleichartig mit Arzneimitteln, chemischen Erzeugnissen für Heilzwecke und Gesundheitspflege sowie pharmazeutischen Präparaten. Veröff: PBl 1964,58 = ÖBl 1964,25 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1962:RS0105252 Dokumentnummer JJR_19620131_PGH0002_00000M00011_6000000_002 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 31.01.1962

RS OGH 1962/1/31 M11/60

Norm: MSchG §11aMSchG §22
Rechtssatz: a) Ähnlichkeitsvergleich einer Bildmarke in der Form eines Bogendreiecks mit einer Etikettenmarke ("Star-Sana"). b) Kein erweiterter Schutz "berühmter" Marken nach österreichischem Markenrecht. Veröff: PBl 1964,58 = ÖBl 1964,25 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1962:RS0105242 Dokumentnummer JJR_19620131_PGH0002_00000M00011_60000... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 31.01.1962

RS OGH 1961/9/13 M3/60

Norm: MSchG 1953 §11aMSchG 1953 §22
Rechtssatz: Die Frage nach der verwechslungsfähigen Ähnlichkeit zweier Wortmarken ist eine Rechtsfrage; Beweise sind weder über behauptete konkrete Verwechslungen noch über die (vom Ähnlichkeitsvergleich grundsätzlich zu unterscheidende) Verkehrsgeltung aufzunehmen. Die Marken "Afri-Cola" und "Taxi-Kola" sind nicht verwechslungsfähig ähnlich. Veröff: JBl 1962,214 European Case ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 13.09.1961

RS OGH 1961/7/5 M8/59

Norm: ABGB §863 CIMSchG §22UWG §20
Rechtssatz: Keine Verwirkungseinrede im Markenrecht. Veröff: JBl 1962,48 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1961:RS0105273 Dokumentnummer JJR_19610705_PGH0002_00000M00008_5900000_002 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 05.07.1961

RS OGH 1961/1/11 M4/60

Norm: MSchG §11aMSchG §22
Rechtssatz: "Spasmolax" verwechselbar ähnlich mit "Spasmorex". Veröff: PBl 1963,192 = ÖBl 1964,6 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:PGH0002:1961:RS0105257 Dokumentnummer JJR_19610111_PGH0002_00000M00004_6000000_002 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 11.01.1961

RS OGH 1957/12/13 M2/57

Norm: MSchG 1953 §7MSchG 1953 §22
Rechtssatz: Unbestimmte Warenangaben ("aller Art") erfordern eine einschränkende Interpretation, um den Schutzbereich der Marke gegenüber Warengruppen abzugrenzen, die der Branche, dem das Unternehmen des Markeninhabers angehört, nicht mehr zugezählt werden können. "Öle und Fette aller Art" sind, wenn die betreffende Marke für eine Fabrik von Nahrungsfetten und Nahrungsölen eingetragen ist, ungleichartig mit "S... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 13.12.1957

Entscheidungen 31-48 von 48

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten