Entscheidungen zu § 32 Abs. 1 AVG

Bundesverwaltungsgericht

66 Dokumente

Entscheidungen 1-30 von 66

TE Bvwg Beschluss 2025/9/15 L521 2311600-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 15.09.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/9/10 L521 2316524-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 10.09.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/7/17 L512 2307246-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 17.07.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/6/17 G316 2311469-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 17.06.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/6/10 G305 2310705-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.06.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/5/22 G315 2302035-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.05.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/4/3 I425 2301006-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.04.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/28 I417 2297518-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.02.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/2/6 W225 2273899-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.02.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/2/3 G305 2303768-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.02.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/2/3 I423 2297120-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.02.2025

TE Bvwg Beschluss 2024/12/23 I422 2304294-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/29 W114 2301498-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/29 W114 2301577-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2023/5/30 W175 2268160-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.05.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/4/14 I415 2257879-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.04.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/2/23 I412 2217063-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.02.2023

TE Bvwg Beschluss 2021/12/9 W227 2247728-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 09.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/7/16 W132 2241701-1

Begründung: I. Verfahrensgang:1.         Das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Kurzbezeichnung: Sozialministeriumservice; in der Folge belangte Behörde genannt) hat dem Beschwerdeführer dem mit angefochtenen Bescheid einen Behindertenpass ausgestellt und einen Grad der Behinderung in Höhe von 70 vH eingetragen, sowie die Zusatzeintragungen „Der Inhaber des Passes ist schwer hörbehindert“ und „Gesundheitsschädigung gemäß § 2 Abs. 1 dritter Teilstrich der Verordnung des Bund... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.07.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/3/5 I415 2236503-1

Begründung: I. Verfahrensgang 1.       Mit gegenständlichem Bescheid vom 18.08.2020, Zl. XXXX , erließ das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA, belangte Behörde) gegen den Beschwerdeführer ein auf die Dauer von einem Jahr befristetes Aufenthaltsverbot (Spruchpunkt I.) und erteilte ihm einen Durchsetzungsaufschub von einem Monat ab Durchsetzbarkeit dieser Entscheidung (Spruchpunkt II.). 2.       Der Bescheid wurde dem Beschwerdeführer am 22.08.2020 (AS 119) persönlich übergeben.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 05.03.2021

TE Bvwg Beschluss 2020/9/9 I407 2210590-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Der Beschwerdeführer, ein ägyptischer Staatsangehöriger, hält sich seit spätestens Oktober 2014 im Bundesgebiet auf. 2. Am XXXX 2014 heiratete der Beschwerdeführer eine ungarische Staatsbürgerin und stellte am 04.12.2014 beim Amt der Wiener Landesregierung, MA 35, einen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltskarte als Angehöriger eines EWR-Bürgers. 3. Aufgrund der Überprüfung der Ehe wurde ein entsprechender Abschlussbericht wegen § ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 09.09.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/9/7 W211 2159003-2

Begründung: I. Verfahrensgang: Dem Beschwerdeführer wurde mit Erkenntnis des BVwG vom XXXX 2018 der Status eines Asylberechtigten in Österreich zuerkannt. Mit Urteil des Landesgerichts XXXX vom XXXX 2019 wurde der Beschwerdeführer wegen des Verbrechens der Schlepperei nach § 114 Abs. 1 und 3 Z 1 und 2 FPG zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten verurteilt, wobei ihm ein Teil der Freiheitsstrafe im Ausmaß von 12 Monaten unter Setzung einer Probezeit von 3 Jahren bedingt nachgesehe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 07.09.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/5/29 W116 2228330-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Mit Beschluss des Bezirksgerichtes Ried im Innkreis vom 05.09.2019, Zl. 1 Pu 135/19a- 75, wurde der dem Kind des nunmehrigen Beschwerdeführers mit Beschluss des Bezirksgerichtes Grieskirchen vom 17.01.2017, 9 PU 57/14w-48, für die Zeit vom 01.10.2016 bis 30.09.2021 gewährte monatliche Unterhaltsvorschuss von 195,00 Euro ab 01.03.2019 auf monatlich 328,00 Euro erhöht. Weiters wurde dem Unterhaltsschuldner aufgetragen, die Pauschalg... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.05.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/5/26 W128 2230539-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Mit dem angefochtenen Bescheid vom 20.12.2019 wies der Senat der Studienbeihilfenbehörde an der Stipendienstelle Innsbruck den Vorlageantrag ab und bestätigte den beeinspruchten Bescheid vollinhaltlich. Die Rechtsmittelbelehrung weist auf eine Beschwerdemöglichkeit binnen Frist von vier Wochen hin. Der Bescheid wurde am 06.02.2020 durch Hinterlegung zugestellt. 2. Die Beschwerdeführerin brachte die Beschwerde am 19.03.2020 per E-Mail u... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 26.05.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/5/4 W195 2230010-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Mit Schriftsatz vom 17.01.2019, XXXX , beraumte das Bundesverwaltungsgericht eine öffentliche mündliche Verhandlung für den 25.03.2019 um 09:00 Uhr an, zu welcher die Antragstellerin als Dolmetscherin geladen wurde. Im Schriftsatz wurde die Antragstellerin unter anderem darauf hingewiesen, dass sie ihren Gebührenanspruch am Ende des Verhandlungs- oder Vernehmungstages bzw. innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ihrer Tätigkeit bei sonstigem Verlust un... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.05.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/5/4 W195 2230011-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Mit Schriftsatz vom 17.01.2019, XXXX , beraumte das Bundesverwaltungsgericht eine öffentliche mündliche Verhandlung für den 25.03.2019 um 12:00 Uhr an, zu welcher die Antragstellerin als Dolmetscherin geladen wurde. Im Schriftsatz wurde die Antragstellerin unter anderem darauf hingewiesen, dass sie ihren Gebührenanspruch am Ende des Verhandlungs- oder Vernehmungstages bzw. innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ihrer Tätigkeit bei sonstigem Verlust un... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.05.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/5/4 W195 2230012-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Mit Schriftsatz vom 17.01.2019, XXXX , beraumte das Bundesverwaltungsgericht eine öffentliche mündliche Verhandlung für den 27.03.2019 um 09:00 Uhr an, zu welcher die Antragstellerin als Dolmetscherin geladen wurde. Im Schriftsatz wurde die Antragstellerin unter anderem darauf hingewiesen, dass sie ihren Gebührenanspruch am Ende des Verhandlungs- oder Vernehmungstages bzw. innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ihrer Tätigkeit bei sonstigem Verlust un... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.05.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/5/4 W195 2230013-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Mit Schriftsatz vom 17.01.2019, XXXX , beraumte das Bundesverwaltungsgericht eine öffentliche mündliche Verhandlung für den 27.03.2019 um 12:00 Uhr an, zu welcher die Antragstellerin als Dolmetscherin geladen wurde. Im Schriftsatz wurde die Antragstellerin unter anderem darauf hingewiesen, dass sie ihren Gebührenanspruch am Ende des Verhandlungs- oder Vernehmungstages bzw. innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ihrer Tätigkeit bei sonstigem Verlust un... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.05.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/5/4 W195 2230014-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Mit Schriftsatz vom 30.01.2019, XXXX , beraumte das Bundesverwaltungsgericht eine öffentliche mündliche Verhandlung für den 02.04.2019 um 12:00 Uhr an, zu welcher die Antragstellerin als Dolmetscherin geladen wurde. Im Schriftsatz wurde die Antragstellerin unter anderem darauf hingewiesen, dass sie ihren Gebührenanspruch am Ende des Verhandlungs- oder Vernehmungstages bzw. innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ihrer Tätigkeit bei sonstigem Verlust un... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.05.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/5/4 W195 2230017-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Mit Schriftsatz vom 13.02.2019, XXXX , beraumte das Bundesverwaltungsgericht eine öffentliche mündliche Verhandlung für den 04.04.2019 um 09:00 Uhr an, zu welcher die Antragstellerin als Dolmetscherin geladen wurde. Im Schriftsatz wurde die Antragstellerin unter anderem darauf hingewiesen, dass sie ihren Gebührenanspruch am Ende des Verhandlungs- oder Vernehmungstages bzw. innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ihrer Tätigkeit bei sonstigem Verlust un... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.05.2020

Entscheidungen 1-30 von 66

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten