Index:        40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        AVG §58 Abs2;AVG §66 Abs4;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Wurden die bei der Strafbemessung berücksichtigten Umstände bereits im Straferkenntnis der Erstbehörde näher dargelegt, reicht es aus,wenn die Berufungsbehörde in der 
Begründung:  ihres Bescheides nicht nochmals entsprechende Feststellungen trifft, sondern sich darauf beschränkt, zum Ausdruck zu bringen, dass sie sich im Hinblick...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        VStG §19;                   Hinweis auf Stammrechtssatz       GRS wie 0317/73 E 28. Jänner 1974 RS 2               Stammrechtssatz         Bei der Strafbemessung hat die Behörde die Aufgabe, unter Bedachtnahme auf die Vermögensverhältnisse der Beschuldigten im Rahmen des gesetzlichen Strafsatzes die dem UNRECHTSGEHALT und SCHULDGEHALT der Tat angemessene Strafe festzusetzen (Mit ausführlicher 
Begründung:  und Hinweis E 23.3....                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        B-VG Art130 Abs2;VStG §19;                   Hinweis auf Stammrechtssatz       GRS wie 81/11/0122 E 15. Februar 1983 RS 6               Stammrechtssatz         Die Strafzumessung innerhalb eines gesetzlichen Strafrahmens ist eine Ermessensentscheidung. Gemäß Art 130 Abs 2 B-VG liegt im Bereich des verwaltungsbehördlichen Ermessens Rechtswidrigkeit dann nicht vor, wenn die Behörde von di...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Nimmt die Berufungsbehörde weniger einschlägige Vorstrafen als die Erstbehörde als erschwerend an, so hat sie, wenn eine an der Obergrenze des gesetzlichen Strafrahmens liegende Strafe verhängt wurde, entsprechend zu begründen, warum sie die Strafe nicht herabgesetzt hat. Die Vorstrafen müssen zumindest im Akt ausreichend konkretisiert aufscheinen.     ...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren90/01 Straßenverkehrsordnung               
Norm:        StVO 1960 §82 Abs1;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Ausführungen hinsichtlich des durchschnittlichen Einkommens unselbstständig Erwerbstätiger in Österreich (hier: Übertretung nach § 82 Abs 1 StVO).                     Schlagworte       Persönliche Verhältnisse des Beschuldigten               European Case Law Identifier (ECLI)       ECLI:AT:VWGH:1987:198602...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        001  Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        AVG §60;B-VG Art130 Abs2;VStG §19;VwRallg;                                           
Rechtssatz:          Die Behörde hat in der 
Begründung:  ihres Bescheides die für die Ermessensübung maßgeblichen Umstände und Erwägungen insoweit aufzuzeigen, als dies für die Rechtsverfolgung durch die Parteien des Verwaltungsverfahrens und für die Nachprüfbarkeit des Ermess...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren90/01 Straßenverkehrsordnung               
Norm:        StVO 1960 §99 Abs3;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Wenn die Behörde bei einem gegebenen Strafsatz bis zu S 10.000,- jeweils die an der Untergrenze des gesetzlichen Strafrahmens liegende Strafe verhängt, nämlich wegen Übertretung des § 52 lit a Z 10 lit a StVO eine Geldstrafe von S 1400,- (Ersatzarreststrafe von 48 Stunden) und wegen Übertretung des § 16 Abs...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        VStG §19 idF 1983/176;VStG §47 Abs2 idF 1983/176;VStG §47 idF 1983/176;                                           
Rechtssatz:           § 47 Abs 2 VStG 1950 idF d Nov 1983, BGBl Nr 176, und die darauf beruhende VO d BPD Wien vom 12.1.1984, kundgemacht im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom 21.1.1984, betreffen ausschließlich MIT STRAFVERFÜGUNG festgesetzte Strafen.                         European Case Law Identifier (ECLI)    ...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        AVG §66 Abs4;B-VG Art130 Abs2;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Führt die Verwaltungsstrafbehörde erster Instanz - unrichtigerweise - in der 
Begründung:  des Strafbescheides weder mildernde noch erschwerende Umstände an, so ist die Behörde zweiter Instanz gemäß § 66 Abs 4 AVG berechtigt, diese unrichtige 
Begründung:  durch Gegenüberstellen mehrerer Ersch...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        001  Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        VStG §19 Abs1 idF 1983/176;VStG §19 idF 1983/176;VStG §44a lita idF 1983/176;VStG §44a Z1 idF 1983/176;VStG §47 Abs1 idF 1983/176;VStG §47 Abs2 idF 1983/176;VStG §49 Abs3 idF 1983/176;VwRallg;                                           
Rechtssatz:          Eine Analogie hins § 47 Abs 2 VStG idF d Nov 1983/176 und der VO d BPD Wien vom 12.1.1984 einerseits und den für die Strafbemessung durch Str...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Staatsbürgerschaft               
Norm:        AVG §58 Abs2;AVG §60;StbG 1985 §10 Abs1 Z6;VStG §19;VStG §21 Abs1;                                           
Rechtssatz:          Folgende Delikte weisen überwiegend nur einen geringen Unrechtsgehalt auf; ein Vergehen der fahrlässigen Körperverletzung (bedingte Geldstrafe Schilling 800,-), eine Übertretung des VersammlungsG und des Art 9 Abs 1 Z 1 EGVG (Geldstrafe S 1600,-), eine Übertretung des PassG...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren90/01 Straßenverkehrsordnung               
Norm:        AVG §60;StVO 1960 §99 Abs2 litc;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Die Anwendung des strafsatzändernden Umstandes des § 99 Abs 2 lit c StVO erfordert entsprechende Darlegungen in der 
Begründung: , aus welchen konkreten Erwägungen die dort genannten Voraussetzungen als gegeben angenommen wurden.                         European Case Law Identifier (ECLI)       EC...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        VStG §19;                   Hinweis auf Stammrechtssatz       GRS wie 85/04/0004 E 18. Februar 1986 RS 2               Stammrechtssatz         Die Strafbemessung innerhalb eines gesetzlichen Strafrahmens ist eine Ermessensentscheidung, die nach den vom Gesetzgeber im § 19 VStG festgelegten Kriterien vorzunehmen ist. Demgemäß obliegt es der Behörde, wie der VwGH in ständiger Rechtsprechung dargetan hat, in der 
Begründung:  ih...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        B-VG Art130 Abs2;VStG §19;VwGG §42 Abs2 Z3 litc;                                           
Rechtssatz:          Die 
Begründung:  des Bescheides der Berufungsbehörde, dass das von der ersten Instanz bestimmte Strafausmass dem Schutzzweck entsprechend auch bei Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Bestraften angemessen erscheine, ermöglicht nicht d...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        24/01 Strafgesetzbuch40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        StGB §34 Z2;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Haben sogar getilgte Vorstrafen die Unbescholtenheit zur Folge und hindern diese den Milderungsgrund nach § 34 Z 2 StGB nicht, so gilt dies erst recht für ein Verhalten, dessen Strafbarkeit nie   festgestellt wurde.  						                   Schlagworte       Erschwerende und mildernde Umstände Allgemein               Eu...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Bei der Strafbemessung sind die Bestimmungen der §§ 32 bis 35 des Strafgesetzbuches anzuwenden, worunter auch eine allfällige Unbescholtenheit des Beschuldigten als möglicher Milderungsgrund fällt (Hinweis E 17.9.1985, 85/05/0079).  						                   Schlagworte       Erschwerende und mildernde Umstände Allgemein               European Case Law I...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        L37154 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragOberösterreichL81704 Baulärm Umgebungslärm OberösterreichL82004 Bauordnung OberösterreichL82304 Abwasser Kanalisation Oberösterreich40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        BauO OÖ 1976 §68 Abs2;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Es ist unzulässig, bei der Strafbemessung ein Verhalten, das möglicherweise strafbar war, der Aktenlage nach aber zu keiner Strafverfolg...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Die Berücksichtigung der Einkommens-Vermögens- und Familienverhältnisse gemäß § 19 Abs 2 VStG setzen eine Feststellung dieser Verhältnisse auf Grund entsprechender Ermittlungen voraus.                     Schlagworte       Persönliche Verhältnisse des Beschuldigten               European Case Law Identifier (ECLI)       ECLI:AT:VWGH:1987:1984050072.X07 ...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        L37154 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragOberösterreichL81704 Baulärm Umgebungslärm OberösterreichL82004 Bauordnung OberösterreichL82304 Abwasser Kanalisation Oberösterreich40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        BauO OÖ 1976 §68 Abs2;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Es steht mit der Berücksichtigung der mit der Tat verbundenen Schädigung oder Gefährdung derjenigen Interessen, deren Schutz die Strafdr...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        L82000 Bauordnung40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        BauRallg;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Vertritt der Beschuldigte, ein ehemaliger Bürgermeister und nunmehriger Gemeinderat in seiner Berufung gegen die Bestrafung wegen unbefugter Bauführung den Standpunkt, dass die Abweichung von den Bauvorschriften KEINER GESETZESVERLETZUNG, SONDERN EINER SEHR VERNÜNFTIGEN HANDHABUNG DES GESETZES entspricht, WEIL DIE GEMEINDEBEHÖR...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        L82000 Bauordnung40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        BauRallg;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Es ist unzulässig, in einem Strafverfahren betreffend eine konsenslose Bauführung die Interessen der Generalprävention damit zu begründen, andere "Häuselbauer" hätten darauf hingewiesen, sie würden ihre ebenfalls nicht bewilligten Gebäude so lange stehen lassen, als auf der Liegenschaft des Beschuldigten eine widerrechtliche Ba...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        AVG §37;AVG §45 Abs2;VStG §19;VwGG §41 Abs1;                                           
Rechtssatz:          Unterlässt es der Beschuldigte trotz Aufforderung, Angaben über seine Einkommens- Vermögens- und Familienverhältnisse zu machen, so kann der VwGH nicht beurteilen, ob die vom Beschuldigten vermissten Feststellungen, welche in der Beschwerde an den VwGH gerügt werden, zur Bemessung einer ande...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren90/01 Straßenverkehrsordnung               
Norm:        StVO 1960 §5 Abs1;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Der Unrechtsgehalt einer Verwaltungsübertretung nach § 5 Abs 1 StVO kann nicht als äußerst gering gewertet werden.                     Schlagworte       Erschwerende und mildernde Umstände Schuldform
Verhältnis zu anderen Normen und Materien VStG               European Case Law Identifier (ECLI)       ECLI:A...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Dass der Beschuldigte über seine Einkommensverhältnisse keine Angaben gemacht hat, kann von der gesetzlich zwingend vorgeschriebenen Berücksichtigung dieser Verhältnisse (§ 19 Abs 2 VStG) nicht entbinden. Die Behörde ist vielmehr gehalten, eine Schätzung des Einkommens vorzunehmen und diese in einer nachprüfender Kontrolle zugänglichen Weise in der Besc...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        L57507 Camping Mobilheim Tirol40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        AVG §37;CampingplatzG Tir 1980 §28 litf;VStG §19;                   Hinweis auf Stammrechtssatz       GRS wie 86/04/0160 E 17. Februar 1987 RS 1               Stammrechtssatz         Der Verfahrensgrundsatz, die Verwaltungsbehörde habe von Amts wegen vorzugehen, enthebt den Beschuldigten auch im Verwaltungsstrafrecht nicht der Verpflichtung, zur Ermittlung des maßgebenden Sachverhaltes beizutr...                    mehr lesen...                
Rechtssatz: Der Verfahrensgrundsatz, die Verwaltungsbehörde habe von Amts wegen vorzugehen, enthebt den Beschuldigten auch im Verwaltungsstrafrecht nicht der Verpflichtung, zur Ermittlung des maßgebenden Sachverhaltes beizutragen, wobei dem Beschuldigten die Verpflichtung insbesondere dort zukommt, wo ein Sachverhalt nur iZm dem Beschuldigten geklärt werden kann, wenn also der amtswegigen behördlichen Erhebung im Hinblick auf die nach den materiell-rechtlichen Verwaltungsvorschriften zu be... mehr lesen...
                    
                    Index:        Baurecht - OÖ40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        AVG §65AVG §66 Abs4VStG §19                                           
Rechtssatz:          Unterlässt es der Beschuldigte bei der Behörde erster Instanz Angaben über seine Einkommensverhältnisse und Vermögensverhältnisse zu machen, behauptet er jedoch in der Berufung, dass sein Unternehmen im Hinblick auf hohe Schulden keinen Wert darstelle und seit 1981 laufend ein Verlust gegeben sei, so hat die Berufungsbehör...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        40/01 Verwaltungsverfahren90/01 Straßenverkehrsordnung               
Norm:        StVO 1960 §20 Abs2;StVO 1960 §52 Abs10a;VStG §19;                                           
Rechtssatz:          Ausführungen zur Strafbemessung bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 100 Prozent (Geldstrafe von S 1200,-; 120 km/h statt 50 km/h).                     Schlagworte       Erschwerende und mildernde Umstände Allgemein
Überschreiten der Geschwindigkeit               Europe...                    mehr lesen...                
                    
                    Index:        L55004 Baumschutz Landschaftsschutz Naturschutz Oberösterreich40/01 Verwaltungsverfahren               
Norm:        NatSchG OÖ 1982 §6;VStG §19;VStG §21 Abs1;VStG §25 Abs1;VStG §5 Abs1;                                           
Rechtssatz:          Ob ein Organ der Verwaltungsstrafbehörde erster Instanz dem Beschuldigten die Zusage gemacht hat, von der Fällung eines Straferkenntisses abzusehen, falls der Beschuldigte nachträglich um naturschutzbehördliche Bewilligung für einen ...                    mehr lesen...                
Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt vom 18. August 1982 wurde der Beschwerdeführer einer Verwaltungsübertretung nach § 16 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440, (FG) schuldig erkannt und gemäß § 174 Abs. 1 lit. a Z. 3 FG über ihn eine Geldstrafe von S 15.000,-- (eine Ersatzarreststrafe von 21 Tagen) verhängt, weil er Ende März 1981 auf dem Grundstück n1 KG G (im Auftrag von dessen Eigentümerin) auf einer Fläche von 0,2248 ha eine Waldverwüstung began... mehr lesen...