RS OGH 1934/2/6 1Ob1190/33, 5Ob110/58, 3Ob298/58, 6Ob38/67, 6Ob198/68, 5Ob318/68, 5Ob44/73, 6Ob551/8

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 06.02.1934
beobachten
merken

Norm

MG §17 Abs1 lita B1
MRG §27 Abs1 Z1

Rechtssatz

Gültig ist eine Vereinbarung, womit der neue Mieter dem früheren Mieter, der den Mietgegenstand aufgibt, dasjenige zu ersetzen sich verpflichtet, was für frühere Mieter für die Beschaffung eines gleichwertigen Ersatzlokales aufwenden mußte.

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 1190/33
    Entscheidungstext OGH 06.02.1934 1 Ob 1190/33
    Veröff: SZ 16/25
  • 5 Ob 110/58
    Entscheidungstext OGH 07.05.1958 5 Ob 110/58
  • 3 Ob 298/58
    Entscheidungstext OGH 10.07.1958 3 Ob 298/58
  • 6 Ob 38/67
    Entscheidungstext OGH 01.03.1967 6 Ob 38/67
    Beisatz: Keine Vermögensvermehrung. (T1) Veröff: MietSlg 19257(8)
  • 6 Ob 198/68
    Entscheidungstext OGH 05.09.1968 6 Ob 198/68
    Beisatz: Ebenso Übersiedlungskosten. (T2) Veröff: MietSlg 20355
  • 5 Ob 318/68
    Entscheidungstext OGH 04.12.1968 5 Ob 318/68
    Beisatz: Ob der Aufwand für die neue Wohnung vielleicht eine verbotene Ablöse ist, ist unerheblich. (T3) Beisatz: EvBl 1969/120 S 182 = ImmZ 1969,150 = MietSlg 20356
  • 5 Ob 44/73
    Entscheidungstext OGH 21.03.1973 5 Ob 44/73
    Beis wie T1; Beisatz: Ersatz des Wertes der Einrichtungsgegenstände und Aufwendungen zulässig. (T4) Veröff: MietSlg 25255
  • 6 Ob 551/80
    Entscheidungstext OGH 08.05.1980 6 Ob 551/80
    Beis wie T3
  • 3 Ob 538/80
    Entscheidungstext OGH 24.09.1980 3 Ob 538/80
  • 7 Ob 561/81
    Entscheidungstext OGH 21.05.1981 7 Ob 561/81
    Vgl auch; Beis wie T2; Beis wie T4; Beis wie T3; Beis wie T1; Veröff: MietSlg 33304
  • 6 Ob 543/82
    Entscheidungstext OGH 13.01.1983 6 Ob 543/82
    Zweiter Rechtsgang zu 6 Ob 551/80
  • 2 Ob 593/85
    Entscheidungstext OGH 12.11.1985 2 Ob 593/85
    Beis wie T1; Beis wie T2; Beis wie T4
  • 3 Ob 575/87
    Entscheidungstext OGH 11.11.1987 3 Ob 575/87
  • 7 Ob 734/87
    Entscheidungstext OGH 25.02.1988 7 Ob 734/87
    Auch; Beis wie T2; Veröff: WoBl 1988,143
  • 1 Ob 543/88
    Entscheidungstext OGH 13.04.1988 1 Ob 543/88
    Beis wie T2; Veröff: JBl 1988,583
  • 3 Ob 555/88
    Entscheidungstext OGH 24.05.1989 3 Ob 555/88
    Beis wie T1; Beis wie T2; Beis wie T3; Beis wie T4; Beisatz: Aufwand für Umbau des Ersatzlokals. (T5)
  • 8 Ob 619/90
    Entscheidungstext OGH 31.10.1991 8 Ob 619/90
    Veröff: WoBl 1992,205
  • 7 Ob 1616/91
    Entscheidungstext OGH 14.11.1991 7 Ob 1616/91
    auch; Beisatz: Die Rechtswirksamkeit einer Überwälzung von Übersiedlungskosten hängt von einer im Einzelfall zwischen Vormieter und Nachmieter ausdrücklich getroffenen Vereinbarung ab. (T6)
  • 4 Ob 532/92
    Entscheidungstext OGH 16.06.1992 4 Ob 532/92
    Auch
  • 5 Ob 101/95
    Entscheidungstext OGH 26.09.1995 5 Ob 101/95
    Vgl auch; Beis wie T6; Veröff: SZ 68/174
  • 5 Ob 2054/96m
    Entscheidungstext OGH 16.04.1996 5 Ob 2054/96m
    Vgl auch; Beisatz: Die Abgeltung von Ersatzbeschaffungskosten ist dann nicht zu billigen, wenn der Mieter seine Wohnung - etwa aus beruflichen Gründen - ohnehin aufgeben muß und sich dennoch die Ersatzbeschaffung vom neuen Mieter finanzieren läßt. Das liefe auf die Überwälzung privater Risiken hinaus, auf die sich der neue Mieter nie einlassen würde, stünde er nicht als Wohnungssuchender unter besonderem Druck. (T7) Veröff: SZ 69/91
  • 5 Ob 2297/96x
    Entscheidungstext OGH 27.08.1996 5 Ob 2297/96x
    Vgl aber; Beisatz: Beträge, die vom Nachmieter dem weichenden Mieter für die zumindest teilweise Finanzierung der Beschaffung eines Eigentumsobjektes (hier: Superädifikat) bezahlt werden, können nicht als Kosten für die Beschaffung eines entsprechenden Ersatzobjekts angesehen und daher auch nicht unter "Übersiedlungskosten" im weitesten Sinn subsumiert werden. Soweit in den Entscheidungen 6 Ob 38/67 und 8 Ob 264/71 eine andere Rechtsmeinung zum Ausdruck gebracht wird, kann diese nicht aufrecht erhalten werden. (T8)
  • 5 Ob 63/98w
    Entscheidungstext OGH 10.03.1998 5 Ob 63/98w
    Vgl aber; Beis wie T8; Beisatz: Unter das Ablöseverbot fallen auch Vertragserrichtungskosten und öffentliche Abgaben, die der weichende Mieter beim Erwerb einer Eigentumswohnung tragen muß. (T10)
  • 5 Ob 455/97s
    Entscheidungstext OGH 10.03.1998 5 Ob 455/97s
    Vgl aber; Beis wie T8; Beisatz: Hier: Bezahlung von Ablösen für ein Ersatzmietobjekt sowie von Aufwendungen zur Adaptierung der Ersatzwohnung durch den scheidenden Mieter. (T9)
  • 5 Ob 49/99p
    Entscheidungstext OGH 09.03.1999 5 Ob 49/99p
    Vgl aber; Beisatz: § 27 Abs 1 Z 1 MRG läßt nur den wertausgleichenden Investitionsersatz und den Ersatz von Übersiedlungskosten, nicht jedoch die Abgeltung von Ersatzbeschaffungskosten oder der Aufwendungen für das Weitergaberecht des scheidenden (Unter-)mieters zu. (T11)
  • 5 Ob 14/00w
    Entscheidungstext OGH 25.01.2000 5 Ob 14/00w
    Vgl aber; Beis wie T11

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1934:RS0067161

Dokumentnummer

JJR_19340206_OGH0002_0010OB01190_3300000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten