-             3 Ob 817/37
  Entscheidungstext  OGH  11.01.1938  3 Ob 817/37
  Veröff: SZ 20/5
                             -             7 Ob 322/57
  Entscheidungstext  OGH  04.09.1957  7 Ob 322/57
                             -             3 Ob 327/59
  Entscheidungstext  OGH  04.11.1959  3 Ob 327/59
                             -             1 Ob 564/50
  Entscheidungstext  OGH  09.05.1951  1 Ob 564/50
  Ähnlich
                             -             3 Ob 498/55
  Entscheidungstext  OGH  16.11.1955  3 Ob 498/55
  Ähnlich
                             -             7 Ob 101/64
  Entscheidungstext  OGH  22.04.1964  7 Ob 101/64
  Veröff: MietSlg 16049
                             -             6 Ob 50/68
  Entscheidungstext  OGH  21.02.1968  6 Ob 50/68
  Beisatz: Hier: § 3 Abs 1 KleingartenG (T1)
                             -             1 Ob 175/68
  Entscheidungstext  OGH  29.08.1968  1 Ob 175/68
  Veröff: EvBl 1969/75 S 124 = Arb 8578
                             -             4 Ob 502/69
  Beisatz: § 3 Abs 3 KleingartenG keine Nichtigkeit. (T2)
Veröff: SZ 42/15 = EvBl 1969/260 S 396 = MietSlg 21714 (15)
                             -             8 Ob 58/69
  Beisatz: Hier: NÖ GVG 1956 (T3) 
Veröff: SZ 42/49 = EvBl 1969/356 S 549 = MietSlg 21142 = MietSlg 21234
                             -             8 Ob 259/74
  Beisatz: Gesetz im materiellen Sinn (T4)
Veröff: SZ 48/22 = ZVR 1975/113 S 176 = RZ 1975/45 S 89 = JBl 1975,421 = VersR 1975,723 = VJ 1975,14
                             -             1 Ob 551/78
  Entscheidungstext  OGH  17.03.1978  1 Ob 551/78
  Beisatz: Glückspielgesetz und § 19 Abs 1 nö VeranstaltungsG (T5)
                             -             6 Ob 571/78
  Entscheidungstext  OGH  06.04.1978  6 Ob 571/78
                             -             8 Ob 550/78
  Entscheidungstext  OGH  27.09.1978  8 Ob 550/78
  Beisatz: Hier: § 16 Abs 3 PresseG (T6)
                             -             1 Ob 686/78
  Entscheidungstext  OGH  11.10.1978  1 Ob 686/78
  Vgl; Beisatz: Hier: TirGVG 1970, LGBl 4/1971 (T7)
                             -             5 Ob 578/80
  Entscheidungstext  OGH  22.04.1980  5 Ob 578/80
  Beisatz: Das Verbot, den ärztlichen Beruf ohne bestimmten Berufssitz freiberuflich auszuüben (§ 5 Abs 3 Satz 2 ÄrzteG), sowie Gebot, als Facharzt seine ärztliche Berufstätigkeit auf sein Sonderfach zu beschränkten (§ 2k Abs 2 ÄrzteG), bewirkt nicht die zivilrechtliche Ungültigkeit der dagegen verstoßenden Behandlungsverträge. (T8)
                             -             3 Ob 619/81
  Entscheidungstext  OGH  25.11.1981  3 Ob 619/81
  Veröff: GesRZ 1982,178
                             -             1 Ob 627/84
  Veröff: SZ 57/129
                             -             6 Ob 633/85
  Vgl auch; Veröff: SZ 58/150
                             -             8 Ob 605/88
  Auch
                             -             6 Ob 1551/91
  Entscheidungstext  OGH  11.04.1991  6 Ob 1551/91
                             -             6 Ob 553/92
  Veröff: SZ 65/75 = EvBl 1992/190 S 834
                             -             9 ObA 338/98s
  Vgl; Beisatz: Hier: Verstoß gegen §§ 9, 39 GewO 1994 durch Umgehung des Fehlens einer Erlaubnis zur Ausübung eines Gewerbes durch einen vorgetäuschten Anstellungs- bzw. Gesellschaftsvertrags mit einem Konzessionsinhaber als (gewerberechtlichen) Geschäftsführer - absolut nichtig. (T9)
                             -             9 ObA 80/00f
  Beisatz: Hier: § 36 RL-BA 1977. (T10)
Veröff: SZ 73/65
                             -             6 Ob 311/01f
  Auch
                             -             7 Ob 135/03h
  Vgl; Beis wie T9
                             -             1 Ob 4/07f
  Beisatz: Hier: 
§ 19 RAO. (T10a)
Bem: Änderung der versehentlich ein zweites Mal vergebenen Beisatznummer  (T10) auf (T10a) - März 2014 (T10b)
                              -             2 Ob 11/08v
  Vgl auch; Beis wie T4
                             -             7 Ob 37/09f
  Auch; Beisatz: Vereinbarung einer Betriebspflicht für den 8. Dezember, sofern er an einen Wochentag fällt, ist nicht sittenwidrig. (T11)
                             -             8 Ob 89/09k
  Auch; Beisatz: Vereinbarung einer Betriebspflicht für den 8. Dezember zulässig. (T12)
                             -             7 Ob 248/08h
  Beisatz: Hier: Verstoß gegen § 84 Abs 4 dritter Satz AktG - relative Nichtigkeit. (T13)
Veröff: SZ 2009/75
                             -             9 ObA 133/12t
  Entscheidungstext  OGH  19.03.2013  9 ObA 133/12t
  Auch; Beisatz: Eine den Schutzzweck der §§ 115 bis 117 ArbVG beeinträchtigende Vereinbarung ist absolut nichtig. (T14) 
                             -             2 Ob 231/13d
  Entscheidungstext  OGH  13.02.2014  2 Ob 231/13d
  Beis wie T8
                             -             9 ObA 67/14i
  Entscheidungstext  OGH  29.10.2014  9 ObA 67/14i
                             -             10 Ob 70/14p
  Entscheidungstext  OGH  30.07.2015  10 Ob 70/14p
  Beisatz: Keine Nichtigkeit einer Vereinbarung über die Übertragung von Importnachweisen nach Art 6 VO (EG) 1301/2006. (T15)
                             -             7 Ob 73/15h
  Entscheidungstext  OGH  02.07.2015  7 Ob 73/15h
                             -             4 Ob 134/19p          
                   -             8 Ob 104/20g
  Entscheidungstext  OGH  23.02.2021  8 Ob 104/20g
  Vgl; Beisatz: Hier: Der Verbotszweck des § 7 Abs 11 FM-GwG verhält sich „neutral“ zur Frage, ob der anonyme Mietvertrag über ein Schließfach teilweise – eben ohne Beibehaltung der Anonymität – aufrecht bleibt. Daher ist auf den hypothetischen Parteiwillen abzustellen, das heißt darauf, ob die Parteien redlicher und vernünftiger Weise auch den restlichen Vertrag geschlossen oder aber den Vertragsabschluss unterlassen hätten. Nur sofern sich aus dem hypothetischen Parteiwillen kein eindeutiges Ergebnis ableiten lässt, kann entsprechend § 878 Satz 2 ABGB von einer Restgültigkeit des Vertrages ausgegangen werden. (T16)