RS OGH 1950/5/6 1Ob376/49, 2Ob498/28, 3Ob538/54, 1Ob21/58, 1Ob481/61 (1Ob482/61), 8Ob230/64 (8Ob231/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 06.05.1950
beobachten
merken

Norm

MG §21 Abs1 A3b
ZPO §562 Abs1 E

Rechtssatz

Die Eventualmaxime gilt auch für die Erhebung der Einwendung der mangelnden Aktivlegitimation oder Passivlegitimation.

Entscheidungstexte

  • 2 Ob 498/28
    Entscheidungstext OGH 28.06.1928 2 Ob 498/28
    Vgl; Veröff: SZ 10/193
  • 1 Ob 376/49
    Entscheidungstext OGH 06.05.1950 1 Ob 376/49
    Veröff: SZ 23/136
  • 3 Ob 538/54
    Entscheidungstext OGH 13.10.1954 3 Ob 538/54
    Veröff: SZ 27/257
  • 1 Ob 21/58
    Entscheidungstext OGH 26.03.1958 1 Ob 21/58
  • 1 Ob 481/61
    Entscheidungstext OGH 20.12.1961 1 Ob 481/61
  • 8 Ob 230/64
    Entscheidungstext OGH 17.09.1964 8 Ob 230/64
    nur: Einwendung der mangelnden Aktivlegitimation. (T1) Veröff: MietSlg 16673
  • 1 Ob 163/65
    Entscheidungstext OGH 26.11.1965 1 Ob 163/65
    Beisatz: Passivlegitimation; die Einwendung muß aber nicht unbedingt expressis verbis erhoben werden; sie kann auch implicite durch Tatsachenbehauptungen in den Einwendungen geltend gemacht werden, die darauf hinauslaufen, der Gekündigte sei gar nicht mehr Mieter. (T2) Veröff: MietSlg 17579
  • 5 Ob 186/67
    Entscheidungstext OGH 29.09.1967 5 Ob 186/67
    nur T1; Veröff: MietSlg 19546
  • 6 Ob 24/72
    Entscheidungstext OGH 17.02.1972 6 Ob 24/72
    nur T1; Beisatz: Hier: Mangelnde Einwendung des Fehlens der Genehmigung der Kündigung durch den Außerstreitrichter. (T3) Veröff: MietSlg 24594
  • 4 Ob 552/72
    Entscheidungstext OGH 06.06.1972 4 Ob 552/72
    nur T1; Beis wie T3; Veröff: MietSlg 24568
  • 5 Ob 549/80
    Entscheidungstext OGH 03.06.1980 5 Ob 549/80
    Beisatz: Eventualmaxime nicht verletzt, wenn Beklagter sofort nach einem Vorbringen des Klägers in der mündlichen Streitverhandlung, aus der sich die mangelnde Aktivlegitimation ergibt, diese Einwendung erhebt. (T4)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1950:RS0045247

Dokumentnummer

JJR_19500506_OGH0002_0010OB00376_4900000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten