-             1 Ob 331/58
  Entscheidungstext  OGH  24.09.1958  1 Ob 331/58
  Veröff: JBl 1959/106 (mit Glosse von Liebscher)
                             -             3 Ob 6/60
  Entscheidungstext  OGH  20.10.1960  3 Ob 6/60
                             -             5 Ob 124/60
  Entscheidungstext  OGH  11.05.1960  5 Ob 124/60
                             -             1 Ob 148/62
  Entscheidungstext  OGH  04.07.1962  1 Ob 148/62
                             -             5 Ob 324/66
  Entscheidungstext  OGH  22.12.1966  5 Ob 324/66
  nur: Das Nachlassinventar ist auf den Besitz des Erblassers am Todestag abzustellen. (T1)
                             -             8 Ob 47/69
  Entscheidungstext  OGH  18.03.1969  8 Ob 47/69
  Beisatz: Die Aufnahme von Wohnungseinrichtungsgegenständen die sich zum Zeitpunkte des Todes des Erblassers in dessen Wohnung befanden, ist durch § 97 AußStrG gedeckt. (T2) Veröff: NZ 1969,120
                             -             7 Ob 71/69
  Entscheidungstext  OGH  14.05.1969  7 Ob 71/69
  nur T1
                             -             8 Ob 271/69
  Entscheidungstext  OGH  27.01.1970  8 Ob 271/69
  nur T1
                             -             5 Ob 63/71
  Entscheidungstext  OGH  07.04.1971  5 Ob 63/71
                             -             5 Ob 38/73
  Entscheidungstext  OGH  28.02.1973  5 Ob 38/73
  nur T1; Beisatz: Schrankfach (T3)
                             -             7 Ob 84/73
  Entscheidungstext  OGH  09.05.1973  7 Ob 84/73
  Vgl auch; nur T1; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Tod eines Lebensgefährten. (T4)
                             -             7 Ob 141/73
  Entscheidungstext  OGH  22.08.1973  7 Ob 141/73
  nur T1
                             -             7 Ob 212/73
  Entscheidungstext  OGH  12.12.1973  7 Ob 212/73
  Vgl; nur T1; Beisatz: Das Abstellen auf die Besitzverhältnisse zur Zeit des Todes des Erblassers ist nicht offenbar gesetzwidrig. (T5)
                             -             1 Ob 8/74
  Veröff: SZ 47/12
                             -             6 Ob 152/74
  Entscheidungstext  OGH  28.08.1974  6 Ob 152/74
  nur T1
                             -             7 Ob 674/77
  Entscheidungstext  OGH  10.11.1977  7 Ob 674/77
  Beisatz: Unter welchen Voraussetzungen die Eigentumsverhältnisse dritter Personen klar erscheinen, ist im Gesetz ebenfalls nicht näher geregelt. In der Rechtsansicht des Rekursgerichtes, dass die Eigentumsverhältnisse der Rekurswerberin an den strittigen in das Inventar aufgenommenen Gegenständen deshalb nicht klar erscheinen, weil sie vom Noterben nicht anerkannt wurden, kann eine offenbare Gesetzwidrigkeit nicht erblickt werden. (T6)
                             -             1 Ob 11/82
  Entscheidungstext  OGH  21.04.1982  1 Ob 11/82
                             -             5 Ob 681/83
  Entscheidungstext  OGH  22.11.1983  5 Ob 681/83
  Auch
                             -             3 Ob 543/87
  Beis wie T5
                             -             8 Ob 676/87
  nur T1
                             -             6 Ob 616/88          
                   -             6 Ob 677/89
  nur T1
                             -             4 Ob 501/91
  Entscheidungstext  OGH  15.01.1991  4 Ob 501/91
                             -             1 Ob 633/91
  Vgl auch
                             -             8 Ob 644/91
  nur T1; Beisatz: Kein Besitz des Erblassers an dem gesellschaftsvertraglich (eingetragene Erwerbsgesellschaft) seinem Sohn aus zweiter Ehe unter Erlassung einer Abfindung an seine (des Erblassers) Erben übertragenen Gesellschaftsanteil, da auch eine Aufhebung der Gesellschaft im streitigen Rechtsweg nur ex nunc möglich wäre. Der bloße Naturalbesitz einer Liegenschaft und der Anspruch auf Übertragung des Eigentums daran kann nicht ausreichen, um die für das Nachlassinventar maßgeblichen Besitzverhältnisse zu verändern. (T7) Veröff: EvBl 1993/71 S 314
                             -             3 Ob 542/94          
                   -             1 Ob 530/95
  nur: Strittige Eigentumsfragen sind im Prozessweg zu klären. (T8)
                             -             7 Ob 555/95
  Vgl auch; nur T8; Beisatz: Die Aufnahme oder Nichtaufnahme einzelner Sachen in das Inventar hat für einen solchen Rechtsstreit keine Bedeutung (SZ 42/109; EFSlg 37216; NZ 1990,301). (T9)
                             -             7 Ob 2190/96a
  Entscheidungstext  OGH  17.07.1996  7 Ob 2190/96a
  nur T1; Beisatz: Ob sich eine Sache im Besitz des Erblassers befunden hat, hat das Abhandlungsgericht ohne Verweisung auf den Rechtsweg zu entscheiden, auch wenn die betreffende Sache nunmehr in Händen Dritter ist. (T10)
                             -             6 Ob 85/98p          
                   -             7 Ob 31/01m
  Beis wie T2; Beis wie T10
                             -             1 Ob 235/01t
  Beis wie T9; Beis wie T10
                             -             6 Ob 101/02z
  Beis wie T9
                             -             8 Ob 159/02v
  Beis wie T10
                             -             9 Ob 112/03s
  Auch; Beisatz: Dies gilt auch für allfällige Streitigkeiten darüber, ob ein dem Erblasser zugehöriges (beziehungsweise zugeschriebenes) Recht auf den Erben übergegangen ist. (T11)
                             -             8 Ob 75/04v
  nur T1; Beisatz: Der Pflichtteilsausweis, den der Erbe zu erbringen hat, beinhaltet die eigene Auffassung des Erben von der Berechnung des Pflichtteils und steht in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Nachlassinventar. (T12)
                             -             3 Ob 120/08f
  Vgl; Beis wie T11; Beisatz: Die in T11 dargestellten Streitigkeiten sind ohne Verteilung der Parteirollen im Sinne der §§ 125 ff AußStrG 1854 auf dem ordentlichen Rechtsweg auszutragen. (T13)
                             -             1 Ob 92/12d
  Entscheidungstext  OGH  24.05.2012  1 Ob 92/12d
  Auch; nur T1
                             -             4 Ob 112/12t
  Entscheidungstext  OGH  02.08.2012  4 Ob 112/12t
  Vgl auch
                             -             2 Ob 176/12i
  Entscheidungstext  OGH  21.02.2013  2 Ob 176/12i
  Auch
                             -             4 Ob 143/13b
  Entscheidungstext  OGH  22.10.2013  4 Ob 143/13b
  nur wie T1