RS OGH 1965/6/22 9Os44/65, 12Os121/82, 13Os34/84, 12Os143/86, 12Os14/01, 11Os39/05b

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 22.06.1965
beobachten
merken

Norm

StGB §153

Rechtssatz

Es ist nicht erforderlich, daß die durch Rechtsgeschäft eingeräumte Befugnis im Sinn des § 205 c StG dem Täter unmittelbar vom geschädigten Machtgeber eingeräumt wurde; Täter nach dieser Gesetzesstelle kann auch der ungetreue Vertreter des unmittelbar Bevollmächtigten sein.

Entscheidungstexte

  • 9 Os 44/65
    Entscheidungstext OGH 22.06.1965 9 Os 44/65
    Veröff: SSt XXXVI/35 = RZ 1966,31
  • 12 Os 121/82
    Entscheidungstext OGH 17.05.1983 12 Os 121/82
    Vgl auch; Beisatz: Hier: vertretungsbefugtes Organ des direkten Stellvertreters (hier: eine Aktiengesellschaft). (T1)
  • 13 Os 34/84
    Entscheidungstext OGH 25.10.1984 13 Os 34/84
    Veröff: RdW 1985,213
  • 12 Os 143/86
    Entscheidungstext OGH 02.04.1987 12 Os 143/86
    Vgl auch
  • 12 Os 14/01
    Entscheidungstext OGH 23.05.2002 12 Os 14/01
    nur: Es ist nicht erforderlich, daß die durch Rechtsgeschäft eingeräumte Befugnis dem Täter unmittelbar vom geschädigten Machtgeber eingeräumt wurde. (T2); Beisatz: Dies gilt insbesondere dann, wenn sie über eine Treuhänderfunktion einer juristischen Person eingeräumt wird, deren Organe die ihnen obliegende Geschäftsführung im Umfang der Treuhandtätigkeit einer anderen Person übertragen. (T3)
  • 11 Os 39/05b
    Entscheidungstext OGH 13.12.2005 11 Os 39/05b
    Auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1965:RS0094677

Dokumentnummer

JJR_19650622_OGH0002_0090OS00044_6500000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten