RS OGH 1966/3/16 6Ob86/66, 6Ob155/67, 6Ob33/69, 5Ob70/70, 5Ob71/70, 1Ob188/70 (1Ob189/70), 3Ob107/73

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 16.03.1966
beobachten
merken

Norm

ZPO §86
AußStrG 2005 §22

Rechtssatz

Zur Verhängung einer Ordnungsstrafe wegen beleidigender Ausfälle in Rechtsmittelschriften ist sowohl das Erstgericht als auch das Rechtsmittelgericht zuständig. Auch eine sachlich berechtigte Kritik kann wegen ihrer beleidigenden und ausfälligen Form die dem Gericht schuldige Achtung verletzen.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 86/66
    Entscheidungstext OGH 16.03.1966 6 Ob 86/66
    Veröff: EvBl 1966/263 S 325
  • 6 Ob 155/67
    Entscheidungstext OGH 21.05.1967 6 Ob 155/67
    nur: Zur Verhängung einer Ordnungsstrafe wegen beleidigender Ausfälle in Rechtsmittelschriften ist sowohl das Erstgericht als auch das Rechtsmittelgericht zuständig. (T1)
  • 6 Ob 33/69
    Entscheidungstext OGH 12.02.1969 6 Ob 33/69
    nur: Auch eine sachlich berechtigte Kritik kann wegen ihrer beleidigenden und ausfälligen Form die dem Gericht schuldige Achtung verletzen. (T2)
    Beisatz: Hier: Überschreitung der sachlich berechtigten Kritik durch Vorwurf der mangelnden Objektivität und der Weltfremdheit des Erstgerichtes. (T3)
  • 5 Ob 70/70
    Entscheidungstext OGH 15.04.1970 5 Ob 70/70
    nur T2
  • 5 Ob 71/70
    Entscheidungstext OGH 15.04.1970 5 Ob 71/70
    nur T2
  • 1 Ob 188/70
    Entscheidungstext OGH 10.09.1970 1 Ob 188/70
    nur T2
  • 3 Ob 107/73
    Entscheidungstext OGH 05.06.1973 3 Ob 107/73
  • 1 Ob 507/76
    Entscheidungstext OGH 28.01.1976 1 Ob 507/76
    nur T1
  • 5 Ob 17/76
    Entscheidungstext OGH 07.09.1976 5 Ob 17/76
    nur T2; Beisatz: "Papierkrieg" gegenüber Rechtspflegerin in Grundbuchssachen. (T4)
  • 3 Ob 602/79
    Entscheidungstext OGH 07.11.1979 3 Ob 602/79
    nur T2; Beisatz: Vorwurf "völlig absurde" Ansichten. (T5)
  • 6 Ob 602/81
    Entscheidungstext OGH 27.08.1981 6 Ob 602/81
    nur T2
  • 4 Ob 101/81
    Entscheidungstext OGH 29.09.1981 4 Ob 101/81
    nur T1
  • 5 Ob 15/81
    Entscheidungstext OGH 10.11.1981 5 Ob 15/81
    nur T1
  • 8 Ob 652/89
    Entscheidungstext OGH 21.09.1989 8 Ob 652/89
  • 5 Ob 118/92
    Entscheidungstext OGH 14.07.1992 5 Ob 118/92
    nur T2
  • 9 ObA 220/94
    Entscheidungstext OGH 30.11.1994 9 ObA 220/94
    nur T1
  • 1 Nd 27/95
    Entscheidungstext OGH 30.01.1996 1 Nd 27/95
    Auch; nur T1; Beisatz: Oberster Gerichtshof. (T6)
  • 1 Ob 235/97h
    Entscheidungstext OGH 27.08.1997 1 Ob 235/97h
    Auch; nur T2; Beisatz: Durch diese Bestimmung soll keineswegs eine sachlich berechtigte Kritik verhindert, sondern nur jede an das Gericht gerichtete Eingabe, deren Inhalt die dem Gericht schuldige Achtung durch beleidigende Ausfälle verletzt, unter Sanktion gestellt werden. (T7)
  • 1 Ob 181/98v
    Entscheidungstext OGH 30.06.1998 1 Ob 181/98v
    Auch; nur T2
  • 3 Ob 98/03p
    Entscheidungstext OGH 21.08.2003 3 Ob 98/03p
    Vgl auch; Beis wie T6
  • 5 Ob 12/04g
    Entscheidungstext OGH 19.04.2004 5 Ob 12/04g
    nur T2; Beisatz: Durch die Bestimmung des § 86 ZPO soll keineswegs eine sachlich berechtigte Kritik verhindert, sondern gesichert werden, dass sich die am Verfahren beteiligten Personen einer sachlichen und unpersönlichen Ausdrucksweise bedienen. (T8)
  • 6 Ob 229/07f
    Entscheidungstext OGH 07.11.2007 6 Ob 229/07f
    Auch; Beis nur T1; Beis ähnlich wie T8; Beisatz: Hier: Der Einschreiter sah sich trotz Verhängung einer Ordnungsstrafe durch den Obersten Gerichtshof im früheren Verfahren und durch das Rekursgericht im nunmehrigen Verfahren nicht veranlasst, sich in seinem gegen die Ordnungsstrafe gerichteten Rekurs einer sachlichen Ausdrucksweise zu bedienen. Gemäß § 22 AußStrG iVm § 86 ZPO, § 220 Abs 1 ZPO vom Obersten Gerichtshof eine weitere Ordnungsstrafe zu verhängen. (T9)
  • 4 Ob 214/07k
    Entscheidungstext OGH 11.12.2007 4 Ob 214/07k
    Auch; Beis wie T8
  • 10 Ob 110/07k
    Entscheidungstext OGH 18.12.2007 10 Ob 110/07k
    Auch; Beis wie T9
  • 3 Ob 153/08h
    Entscheidungstext OGH 11.07.2008 3 Ob 153/08h
    Vgl auch; Beis ähnlich wie T9
  • 10 Ob 44/09g
    Entscheidungstext OGH 08.09.2009 10 Ob 44/09g
    Vgl auch; Beis ähnlich wie T9
  • 1 Ob 69/12x
    Entscheidungstext OGH 26.04.2012 1 Ob 69/12x
    nur T2; Beis wie T8
  • 9 Ob 34/13k
    Entscheidungstext OGH 24.04.2013 9 Ob 34/13k
    Auch; Beis wie T9
  • 5 Ob 37/14y
    Entscheidungstext OGH 13.03.2014 5 Ob 37/14y
    nur T1; Beis wie T8
  • 10 Ob 108/15b
    Entscheidungstext OGH 22.02.2016 10 Ob 108/15b
    Auch; Beisatz: Im Hinblick auf den Regelungszweck des § 86 ZPO, jede an das Gericht gerichtete Eingabe, deren Inhalt die dem Gericht schuldige Achtung durch beleidigende Ausfälle verletzt, unter Sanktion zu stellen, ist ein Rekursgericht auch berufen, eine Ordnungsstrafe wegen in einem Ablehnungsantrag enthaltenen Äußerungen zu verhängen, der ihm mit einem Rekurs vorgelegt worden ist und der der Rekursentscheidung zugrunde liegt. (T10)
  • 1 Ob 32/19s
    Entscheidungstext OGH 05.03.2019 1 Ob 32/19s
    nur T1; Beis wie T8
  • 2 Ob 103/19i
    Entscheidungstext OGH 25.06.2019 2 Ob 103/19i
    nur T1; Beis wie T8
  • 1 Ob 79/21f
    Entscheidungstext OGH 18.05.2021 1 Ob 79/21f
    Auch; Beis nur wie T1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1966:RS0036332

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

03.11.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten