RS OGH 1972/2/29 4Ob2/72, 8Ob154/78, 8Ob165/78, 7Ob618/78 (7Ob619/78 -7Ob629/78), 8Ob81/79 (8Ob82/79

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 29.02.1972
beobachten
merken

Norm

KO §7
ZPO §163

Rechtssatz

Während der Unterbrechung des Verfahrens nach § 7 Abs 1 KO sind Prozesshandlungen der anderen Partei gegenüber unwirksam. Das Gericht hat sie allerdings zum Gegenstand seiner Verfügung zu machen, es muss sie zurückweisen oder als der anderen Partei gegenüber unwirksam erklären (so schon SZ 41/93 ua). Erachtet sich aber eine Partei durch eine trotz erfolgter Verfahrensunterbrechung ergangene Entscheidung beschwert, dann kann es ihr nicht verwehrt werden, die ihr zugestellte Entscheidung anzufechten, wenn sie damit einen Verstoß gegen § 7 Abs 1 KO geltend machen will (EvBl 1971/59). Wegen aller anderen Berufungsgründe kann der Masseverwalter nach Aufhebung der Unterbrechung innerhalb der dann neu laufenden Berufungsfrist eine neuerliche Berufung erheben.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 2/72
    Entscheidungstext OGH 29.02.1972 4 Ob 2/72
    Veröff: JBl 1973,46 = SZ 45/19
  • 8 Ob 154/78
    Entscheidungstext OGH 27.09.1978 8 Ob 154/78
    nur: Während der Unterbrechung des Verfahrens nach § 7 Abs 1 KO sind Prozeßhandlungen der anderen Partei gegenüber unwirksam. Das Gericht hat sie allerdings zum Gegenstand seiner Verfügung zu machen, es muß sie zurückweisen oder als der anderen Partei gegenüber unwirksam erklären (so schon SZ 41/93 ua). (T1)
  • 8 Ob 165/78
    Entscheidungstext OGH 08.11.1978 8 Ob 165/78
    nur T1; Veröff: SZ 51/150
  • 7 Ob 618/78
    Entscheidungstext OGH 23.11.1978 7 Ob 618/78
    nur T1
  • 8 Ob 81/79
    Entscheidungstext OGH 13.09.1979 8 Ob 81/79
    nur: Während der Unterbrechung des Verfahrens nach § 7 Abs 1 KO sind Prozeßhandlungen der anderen Partei gegenüber unwirksam. Das Gericht hat sie allerdings zum Gegenstand seiner Verfügung zu machen, es muß sie zurückweisen. (T2)
  • 2 Ob 504/80
    Entscheidungstext OGH 10.02.1981 2 Ob 504/80
    Auch; nur: Während der Unterbrechung des Verfahrens nach § 7 Abs 1 KO sind Prozeßhandlungen der anderen Partei gegenüber unwirksam. Das Gericht hat sie allerdings zum Gegenstand seiner Verfügung zu machen, es muß sie zurückweisen oder als der anderen Partei gegenüber unwirksam erklären (so schon SZ 41/93 ua). Erachtet sich aber eine Partei durch eine trotz erfolgter Verfahrensunterbrechung ergangene Entscheidung beschwert, dann kann es ihr nicht verwehrt werden, die ihr zugestellte Entscheidung anzufechten. (T3) Beisatz: Darin liegt nicht eine Weiterführung des unterbrochenen Verfahrens "in Ansehung der anhängigen Streitsache" im Sinne des § 163 Abs 2 ZPO. (T4)
  • 4 Ob 357/81
    Entscheidungstext OGH 07.06.1981 4 Ob 357/81
    nur T2; Veröff: ÖBl 1982,92
  • 1 Ob 715/81
    Entscheidungstext OGH 16.09.1981 1 Ob 715/81
    nur T2; Beisatz: Mit Ausnahme der der Wahrung der Unterbrechung dienenden und der Aufnahmehandlung gemäß § 164 ZPO. (T5) Veröff: SZ 54/123 = EvBl 1982/86 S 299
  • 2 Ob 514/82
    Entscheidungstext OGH 13.07.1982 2 Ob 514/82
    Auch; nur T1; Veröff: JBl 1983,607
  • 4 Ob 539/83
    Entscheidungstext OGH 12.04.1983 4 Ob 539/83
    nur T1; Veröff: JBl 1984,209
  • 1 Ob 626/84
    Entscheidungstext OGH 31.08.1984 1 Ob 626/84
    nur T2; Veröff: GesRZ 1985,32
  • 4 Ob 152/83
    Entscheidungstext OGH 15.01.1985 4 Ob 152/83
    nur: Während der Unterbrechung des Verfahrens nach § 7 Abs 1 KO sind Prozeßhandlungen der anderen Partei gegenüber unwirksam. (T6)
  • 1 Ob 672/85
    Entscheidungstext OGH 11.12.1985 1 Ob 672/85
    nur T2
  • 6 Ob 582/87
    Entscheidungstext OGH 14.05.1987 6 Ob 582/87
    nur T6; nur: Erachtet sich aber eine Partei durch eine trotz erfolgter Verfahrensunterbrechung ergangene Entscheidung beschwert, dann kann es ihr nicht verwehrt werden, die ihr zugestellte Entscheidung anzufechten, wenn sie damit einen Verstoß gegen § 7 Abs 1 KO geltend machen will. (T7)
  • 7 Ob 647/87
    Entscheidungstext OGH 24.09.1987 7 Ob 647/87
    nur T1
  • 1 Ob 672/89
    Entscheidungstext OGH 15.11.1989 1 Ob 672/89
    Vgl
  • 4 Ob 122/90
    Entscheidungstext OGH 11.09.1990 4 Ob 122/90
    Vgl; Beisatz: Anfechtung des berufungsgerichtlichen Unterbrechungsbeschlusses zulässig - kein Fall des § 519 ZPO. (T8)
  • 9 ObA 171/90
    Entscheidungstext OGH 12.09.1990 9 ObA 171/90
    nur T7; Veröff: RZ 1992/21 S 45
  • 8 Ob 5/92
    Entscheidungstext OGH 26.03.1992 8 Ob 5/92
    nur T7
  • 9 ObA 284/93
    Entscheidungstext OGH 26.01.1994 9 ObA 284/93
    nur T1
  • 7 Ob 627/93
    Entscheidungstext OGH 23.03.1994 7 Ob 627/93
    nur T2
  • 9 ObA 180/94
    Entscheidungstext OGH 12.10.1994 9 ObA 180/94
    Auch; nur T7
  • 9 Ob 376/97b
    Entscheidungstext OGH 14.01.1998 9 Ob 376/97b
    nur T6; nur T7
  • 9 Ob 321/98s
    Entscheidungstext OGH 10.02.1999 9 Ob 321/98s
    nur T1; nur T7
  • 1 Ob 276/99s
    Entscheidungstext OGH 27.10.1999 1 Ob 276/99s
    Vgl auch; nur T6; nur T7
  • 7 Ob 26/00z
    Entscheidungstext OGH 29.05.2000 7 Ob 26/00z
    Vgl; Beisatz: Die Aufnahme eines gemäß §§ 155 ff ZPO unterbrochenen Verfahrens - hiezu zählen gemäß § 159 ZPO auch durch die Konkursordnung bewirkte Unterbrechungen - ist mittels Rekurses anfechtbar. (T9)
  • 1 Ob 219/00p
    Entscheidungstext OGH 06.10.2000 1 Ob 219/00p
    Auch; Beisatz: Während der durch die Konkurseröffnung hervorgerufenen Unterbrechung des Verfahrens ist die Erhebung eines Rechtsmittels nur dann zulässig, wenn darin ein Verstoß gegen § 7 KO geltend gemacht wird. Nur insoweit ist eine Anfechtung während der Verfahrensunterbrechung zulässig. (T10)
  • 8 Fsc 1/03v
    Entscheidungstext OGH 27.02.2003 8 Fsc 1/03v
    Auch
  • 7 Ob 66/04p
    Entscheidungstext OGH 28.07.2004 7 Ob 66/04p
    Auch; Beis wie T10
  • 7 Ob 273/05f
    Entscheidungstext OGH 28.11.2005 7 Ob 273/05f
    Auch; nur T7; Beis wie T10
  • 10 Ob 80/05w
    Entscheidungstext OGH 24.01.2006 10 Ob 80/05w
    Auch
  • 10 Ob 99/11y
    Entscheidungstext OGH 14.02.2012 10 Ob 99/11y
    Auch
  • 9 ObA 9/15m
    Entscheidungstext OGH 20.03.2015 9 ObA 9/15m
    Auch
  • 9 ObA 52/15k
    Entscheidungstext OGH 28.05.2015 9 ObA 52/15k
    Auch
  • 6 Ob 178/21a
    Entscheidungstext OGH 20.10.2021 6 Ob 178/21a
    Vgl; Beis nur wie T7; Beis wie T10

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1972:RS0036977

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

28.01.2022
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten