RS OGH 1974/3/14 6Ob37/74, 7Ob45/75, 7Ob274/75, 3Ob504/76, 8Ob531/76, 6Ob652/76, 1Ob792/76, 7Ob677/7

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 14.03.1974
beobachten
merken

Norm

ABGB §1396 Satz2

Rechtssatz

Die Anerkennung des Zessus, den Zessionar als seinen Gläubiger zu befriedigen, ist ein selbständiger Verpflichtungsgrund, der alle Mängel der Forderung zur Zeit der Abtretung heilt, den Übernehmer sichert und eine abstrakte Verbindlichkeit entstehen läßt, als deren Folge insbesonders Gegenforderungen gegen den Zedenten nicht mehr aufgerechnet werden können.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 37/74
    Entscheidungstext OGH 14.03.1974 6 Ob 37/74
    Veröff: JBl 1974,373
  • 7 Ob 45/75
    Entscheidungstext OGH 20.03.1975 7 Ob 45/75
  • 7 Ob 274/75
    Entscheidungstext OGH 15.01.1976 7 Ob 274/75
  • 3 Ob 504/76
    Entscheidungstext OGH 09.03.1976 3 Ob 504/76
    Beisatz: Rechnungskorrekturen (unberechtigte Mehrbeträge) vorbehalten. (T1)
  • 8 Ob 531/76
    Entscheidungstext OGH 02.06.1976 8 Ob 531/76
    Beisatz: Durch die Anerkennung sind die Einwendungen aus dem Verhältnis zwischen Schuldner und Übernehmer der Forderung erloschen, so etwa auch die Einwendung, daß die Forderung gar nicht entstanden sei. (T2)
  • 6 Ob 652/76
    Entscheidungstext OGH 23.09.1976 6 Ob 652/76
    nur: Die Anerkennung des Zessus, den Zessionar als seinen Gläubiger zu befriedigen, ist ein selbständiger Verpflichtungsgrund, der alle Mängel der Forderung zur Zeit der Abtretung heilt, den Übernehmer sichert und eine abstrakte Verbindlichkeit entstehen läßt. (T3)
  • 1 Ob 792/76
    Entscheidungstext OGH 16.03.1977 1 Ob 792/76
    nur T3; Beis wie T2 nur: Durch die Anerkennung sind die Einwendungen aus dem Verhältnis zwischen Schuldner und Übernehmer der Forderung erloschen. (T4)
  • 7 Ob 677/79
    Entscheidungstext OGH 05.07.1979 7 Ob 677/79
    Beisatz: Ohne Stellungnahme zur Abstraktkeit der Forderung. (T5)
  • 6 Ob 734/80
    Entscheidungstext OGH 26.11.1980 6 Ob 734/80
    Beisatz: Mit ausführlicher Begründung. (T6)
  • 6 Ob 525/87
    Entscheidungstext OGH 26.02.1987 6 Ob 525/87
    Auch
  • 5 Ob 519/91
    Entscheidungstext OGH 12.02.1991 5 Ob 519/91
    Auch; Beisatz: Konstitutives Anerkenntnis für Einredeausschluß erforderlich. (T7) Veröff: ecolex 1991,383 = SZ 64/35 = ÖBA 1992,69 (Rummel)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1974:RS0032912

Dokumentnummer

JJR_19740314_OGH0002_0060OB00037_7400000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten