RS OGH 1976/4/1 11Os10/76, 13Os76/76, 12Os69/78, 12Os92/78, 9Os21/80, 13Os15/80, 10Os38/80, 10Os14/8

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 01.04.1976
beobachten
merken

Norm

StGB §146 B1

Rechtssatz

Unrechtmäßig bereichert sich, wer keinen Anspruch auf die durch die Tat bewirkte Vermehrung seines faktischen Vermögens hat; bei Beurteilung des Bereicherungsvorsatzes kommt es auf die Vermehrung des faktischen Vermögens und nicht darauf an, inwieweit auch rechtlich eine Erhöhung des Vermögensstandes eingetreten ist.

OLG Wien vom 25.03.1975, 13 Bs 96/75

Entscheidungstexte

  • 11 Os 10/76
    Entscheidungstext OGH 01.04.1976 11 Os 10/76
    Vgl; Beisatz: Unrechtmäßige Bereicherung kann auch in einer Aufwandsersparnis liegen. (T1)
  • 13 Os 76/76
    Entscheidungstext OGH 09.09.1976 13 Os 76/76
    Vgl
  • 12 Os 69/78
    Entscheidungstext OGH 22.05.1978 12 Os 69/78
    Beisatz: Effektive Vermögensvermehrung durch Vermehrung der Aktiven oder Minderung der Passiven oder Ersparung von Auslagen. (T2)
  • 12 Os 92/78
    Entscheidungstext OGH 03.08.1978 12 Os 92/78
    nur: Unrechtmäßig bereichert sich, wer keinen Anspruch auf die durch die Tat bewirkte Vermehrung seines faktischen Vermögens hat. (T3)
  • 9 Os 21/80
    Entscheidungstext OGH 15.04.1980 9 Os 21/80
    nur: Bei Beurteilung des Bereicherungsvorsatzes kommt es auf die Vermehrung des faktischen Vermögens und nicht darauf an, inwieweit auch rechtlich eine Erhöhung des Vermögensstandes eingetreten ist. (T4)
  • 13 Os 15/80
    Entscheidungstext OGH 19.06.1980 13 Os 15/80
    nur T3
  • 10 Os 38/80
    Entscheidungstext OGH 12.08.1980 10 Os 38/80
    nur T3
  • 10 Os 14/81
    Entscheidungstext OGH 10.03.1981 10 Os 14/81
    nur T3
  • 12 Os 24/81
    Entscheidungstext OGH 07.05.1981 12 Os 24/81
    nur T3
  • 12 Os 167/83
    Entscheidungstext OGH 10.05.1984 12 Os 167/83
    Vgl auch; nur T4
  • 13 Os 98/85
    Entscheidungstext OGH 05.09.1985 13 Os 98/85
    Beisatz: Beim Kreditbetrug tritt die unrechtmäßige Bereicherung schon mit der Darlehenszuzählung ein. (T5) Veröff: SSt 56/61
  • 9 Os 168/86
    Entscheidungstext OGH 21.01.1987 9 Os 168/86
    nur T3
  • 13 Os 132/88
    Entscheidungstext OGH 20.10.1988 13 Os 132/88
    Vgl auch; nur T4; Veröff: SSt 59/79
  • 14 Os 117/92
    Entscheidungstext OGH 24.11.1992 14 Os 117/92
    nur T4; Beisatz: Oder zu haben glaubt. (T6)
  • 12 Os 65/06k
    Entscheidungstext OGH 21.09.2006 12 Os 65/06k
    Vgl auch; Beisatz: Hier: Bereicherung durch Verringerung der Passiva. (T7)
  • 15 Os 81/21g
    Entscheidungstext OGH 01.12.2021 15 Os 81/21g
    Vgl

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1976:RS0094107

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

28.02.2022
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten